
pene
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pene
-
dann muß ich sie aber auf 10" umbauen und das möchte ich nicht unbedingt machen, auch wenn es besser zu fahrenist mit 10" , 8" finde ich past einfach besser dazu.
-
hi leute, wer kann mir sagen was ich bei einer VNB4 1963 machen kann um einwenig mehr dampf zu bekommen. hätte die möglichkeit meine px 177 polini, rennwelle, 28er polini, primär, performer (niro) etc. gegen eben diese VNB4 top zustand komplett neu original aufgebaut einzutauschen. aber mit 70 durch die gegend zu schleichen ist auch nicht unbedingt das erstrebenswerteste!! kenne den motor nicht also geizt nicht mit den tips.
-
ss90 kenne ich ist der obmann vom vespaklub, hab letzte woche ein bier mit ihm getrunken und ein bischen gefachsimpelt :) ja, wenn´s past würde ich schon mit fahren. werd mich dan mal mit ss90(stefan) kurzschliessen.
-
ne, den hab ich von einem freund der italiener ist bekommen. ist aber nur die kurzform von meinem familiennamen. pene
-
na dann werd ich auch mal, bin der jürgen und aus össiland gmunden und letztes jahr hatte ich den 3er vorne. meine erste vespa habe ich mir 1987 gekauft war ne pk50, zum umbauen bin ich gar nicht erst gekommen irgend so ein lurch hat sie mir schon nach 8tagen geklaut, weg war sie für immer. dan eine ss50 mit 138 polini etc. ca. 12 monate, dann mit 100km/h ein volle breitseite in einen neuen golf+gegeverkehr+ leitschienen blablabla. 30 meter flug ohne fahrwerk aufgesetzt ??? krankenhaus und nach der verhandlung mit einer regress zahlung von 100.000.-Ös(7300.-?) pause bis 2000. dan hat mich der vespa virus wieder gepackt und fahre seit her mit schrauberpausen eine schwarze px125e mit 177er 30 gaser etc. denke werden aber sicher noch mehr werden!! so das war mein vespa lebenslauf :grins:
-
morgen leute, hab gerade mit meinem freund telefoniert, der ist bei einem großen motorencenter produktionsleiter, und habe ihn gefragt wo sie ihre kolben für zweitakt oldtimer fertigen lassen. er hat mir einen firma in deutschland gegeben eine gewisse firma WAL kennt die wer ??? laut ihm soll diese firma günstig kolben in kleinst serien fertigen zu einem günstigen preis. pene
-
hallo leute, möchte meinem177 polini eine langhubwelle verpassen und das alles auf drehschieber. ist dabei auf etwas besonders zu achten ausser quetschkante etc. wer hat so was verbaut und kann mir tips geben bezüglich gaser bedüsung zündeinstellung. meine jetztigen einstellungen werde ich ja nicht beibehalten können? solte ich dann mit kopf oder fußdichtug fahren? bringt die langhubwelle beim 177 überhaupt noch was? allso fragen über fragen! pene
-
hallo leute, vieleicht kann mir wer dei fotos vom überarbeiteten 177er schicken. hab meinen zwar überarbeitet aber eben auch alles nach gefühl, und auch alles eher sanft. fahre meinen auf drehschieber, 28 gaser,mazu rennwelle, 24/63 primär und sip performer! . v-max ist bei mir 115-120km/h wen ich mich klein mache, mehr ist da nicht drinnen! der sip hat im vergleich zum polini auch nicht wirklich viel gebracht ausser optisch und sound . :) meine läuft im 3ten bei 95km/h an die wand, wobei ich die 95 schon brauche um einen einigermasen guten anschluß in den 4ten zu bekommen, dafür aber absolut volgasfest über 40 km autobahn ??? :)
-
fotos sind weg!! so long pene
-
gebt mir doch eure e-mail dann schicke ich euch fotos. My Webpage My WebpageMy Webpage
-
hi leute, der block ist absolut in ordnung, ist ja auch ein NEUES gehäuse!!! geschweißt von einem motorencenter und bearbeitet auf einer cnc fräse. zustand absolut neuwertig, gehäuse ist besser als neu :D !! ich werde heute mittag fotos machen und euch die zukommen lassen. zylinder ist auch in ordnung ist schon gebraucht aber nichts abgesplittert von der beschichtung, auch der kolben und die ringe sind in top zustand. einzig ein neuer auslass ist angeschweißt, aber auch sehr sauber gemacht und der hält auch.naja und der kopf ist auch neu, aber lange rede seht euch die fotos an und entscheidet selber, wenn ihr irgendwelche details auf den fotos genau sehen möchtet sagt mir das. pene
-
keiner verwendung für die teile ?? :(
-
wer möchte mir die entscheidung mein 210 projekt aufzugeben erleichtern. hätte bei entsprechenden angebot abzugeben: PX 200 neublock überströmezugeschweißt kupplungsseitig ein wenig aufgeschweißt, cnc ausgespindelt und geplant, überströme für 210 noch nicht gefrässt auf wunsch auch noch machbar. Zustand I Neuwertig 210 malossi + kulben +bolzen gebraucht kein klemmer überströme max offen alla worbl, neuer auslass angeschweißt. Zustand 1-2 optimierter Zyl.kopf von stoffi neu 20 km drauf gewessen, laut stoffi hohe verdichtung keine zentralkerze. zustand I Malossi membrane max offen mit anschlüße für benzinpumpe und boost botle untere plate und kasten flächen neu geschliffen neu auf der maschine überschliffen. karbonplättchen. zustand 2 möchte die teile nur gemeinsam abgeben!! auf wunsch würde ich die überströmer auch noch dem zyl anpassen und bei dedarf den einlass auf membrane. ich möchte keinen preis vorgeben also angebote abgeben. pene
-
also ich würde nehmen, alles im bereich des getriebes wie haupt, nebenwelle+ zahnräder (is eh klar), kikstarterritzel ,kupplungsdeckel, federn ,alle kleinteile, einfach alles was im bereich des getriebes drinnen und dran ist. besser ich schreibe hier auf was ich nicht brauche, kurbelwelle, zylinder, kupplung und gehäuse kupplung würde ich zur not auch noch mit nehmen. also meldet euch vieleicht können wir das teil wirklich teilen. stay tuned
-
hy leute, ich würde das gnaze innenleben brauchen. hab noch ein neues gehäuse das eine füllung braucht. vorschlag: dicke berta bekommt das gehäuse. motorinnen teile+ bremstrommel nehme ich.Angebot(?110.-) zyl. und der rest geht zu e-bay wenn sich keiner mehr dafür interessiert. pene
-
bei stoffi fagen! der kann dir sicher helfen.
-
habs schon versucht, und ist wirklich kein problem.kann man wirklich ohne probleme reinschneiden und auch frässen, geht auch echt einfacher als ich mir das dachte danke jungs :D
-
ich hätte die fotos auch gerne. pene5454@gmx.at danke
-
hallo leute, mir war so als hätten wir dieses thema schon mal nur leider kann ich es nicht finden!?! also noch mal ich hoffe nicht schon das 20 igste mal, wie bekomme ich die nikasil schickt bei den überströmen im zyl. fuß raus ohne das mir das beim raustrennen seitlich abplatzt?? ich kann ja nicht einfach von aussen mit den dremel trennplaten reinschneiden , oder doch ?? wenn ich innen die nikasil schickt entferne muß , wie macht ihr das um nicht zu vielweg zuschleifen, oder macht das in dem bereich nicht viel aus ? fragen über fragen von einem der seinen ersten malossi überarebitet :( ach ich hab mir die worb malossi als vorbild genommen! thx für die hilfe
-
dachte bei der zyl. vorlage mehr in richtung Worb zylinder bearbeitung! darum ja auch ein gebrauchter Zyl. möchte ja nicht gleich einen neuen schrotten , mache das zum ersten mal !! block ist schon geschweißt und wartet nur noch auf das fräsen, das kann ich ja leider erst machen wenn die überströmer am zyl. überarbeitet sind, die sollen dann ja auch 100% zusammen passen.(darum auch CNC fräsen ) :D
-
leute eine frage, hab mir gerade einen geb. malossi mit neu angeschweisstem auslassstutzen gekauft (danke jörg), der neue auslassstutzen hat aber nur eine 34 mm bohrung, auf 37mm aufbohren oder lassen ?? ???
-
hallo leute kann mir wer mit einer Zylinderfussdichtung, kopie oder fax aushelfen, hab sonst über die feiertage nichts zu tun ??!! :D bräuchte aber eine fußdichtung(kopie, fax 1:1) für max geporteten 210 malossi könnte dann schon mal die überströme an meinem block anpassen!!! Österreich fax nr. 0043/ 7672/ 78134-34 stay tuned
-
also leute ich mach das mit der laubsäge, funzt super und ist super sauber, noch kurz mit dem dremel geschliffen, past!!!