
pene
Members-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von pene
-
hab gerade 30 minuten mit einem von der landesregierung (in Ö)(tüv) gesprochen, diese auflagen sind absolut nicht zu erfüllen ,für fahrzeuge vor Bj 94 schon absolut nicht und ab 94 hat man die möglichkeit eine original vespa scheibenbremse typisiert zu bekommen!! das wars auch schon wieder. keine bitubos, kein malossi einfach absolut nichts, naja es währe möglich wenn man vom generalimporteur eine unbedenlichkeits und leistungs bescheinigung mit abgastests etc. bekommen würde!!! und den import kann mann total vergessen, der Ö Tüv akzeptiert weder den deutschen TÜV noch irgendwelche gutachten von unsern lieben nachbarn!
-
hallo leute, ich möchte mal bei unserem TÜV in Ö eine briefkopie einer deutschen vespa mit vielen umbaueintragungen zu zeigen,um zu erfahren ob es möglich währe eine vespa mit änderungen am motor fahrwerk etc. nach einem import, anmelden zu können. die österreicher kennen ja den Österreichischen tüv da ist ja so gut wie nichts eintragbar. (also immer ilegal unterwegs) hätte gerne eine kopie wo, scheibenbremse, bitubo, 210er malossi, 30gaser etc. eingetragen sind. danke schon mal im vorhinein
-
gehäuse hab ich selber, brauche nur an und einbauteile!
-
hallo leute, schaut euch mal diesen gaser bei e-bay NR. 1673316479 an. ist ein 37 Dellorto, bring ich den noch unter?!? ist der zu gebrauchen für einen 210 malossi,motor auf membran!?!?!
-
hi leute, bin auf der suche nach eines px 200 motors, hat noch wer so ein teil zum abgeben. mir geht es nur um die ein- und anbauteile.(nehme auch motor mit riss im Block ) also wen wer schaltraste, getriebe, primär, cosa kulu, e-zündplatte, hp4 oder ev. sogar eine langhub schami KW etc. etc. zum abgeben hat, dann meldet euch bei mir. aber auch alle möglichen kleinteile wie gehäusebolzen etc.etc. eben einfach alles. pene5454@gmx.at
-
mein großhändler war heute bei mir in der firma und hat mir ´mitgeteilt das er noch einwenig brauchen wird für die lager. hat mich aber schon mal vorgewarnt diese hydrid dinger kosten ein schweine geld solte die preise aber spätestens nächste woche bekommen. also der mann hat wirklich ahnung von lagern, er wird mir da wirklich 1 klassige lager aus dem rennport bereich raussuchen. aber vorab bekomme ich mal preise für dir standart lager wie eben schon in der vespa verbaut. 1 lager ist allerdings gespert für den fahrzeugbau, weis jetzt leider nicht mehr welches es genau ist. muß noch mal nachschaun ??? ???
-
eine frage, bei der malossi membrane wird ja unten eine ~10 mm dicke plate aufgeschraubt. hab mir jetzt eine gebrauchte gekauft die auf das maximum aufgefräst ist dabei wurde bei einer befestigungsschraube "leider" durch gefräst. werde jetzt die bohrung zuschweissen und die ganze plate auf einer maschine schleifen. jetzt meine frage kann ich bei dieser plate auf beiden seiten 0,5 mm weg schleifen? was verändert sich dadurch ? past der gaser noch drauf ohne wo anzustehen?
-
suche einen 200px block komplett mit schaltraste, bremstrommel und e-zündung, auch ohne KW, zylinder und gaser. einfach alles mal anbieten.
-
morgen leute, hoffe im laufe des tages das angebot zu bekommen, wenn ich es hab werd ich euch die preise posten.
-
Quote from wheelspin, posted on Nov. 30 2001,00:04 laut meinem großhändler sind ceramic hybrid lager kein problem. lasse ihm alle lager in ceramic alternativ anbieten.
-
morgen leute, hab nicht mit so einer resonanz gerechnet :) werde mal bei meinem lieferanten eine anfrage über je 10 stk. stellen und dann werd ich euch die preise noch mal posten.ach, die preise waren excl. Steuer aber selbst mit sind sie ja noch um einiges billiger. werde ihm einfach mal alle nummern geben und bitten mir die richtigen typen zu suchen. und nun zu den >C3 kürzeln : C =Lagerluft die zahl hinter dem C gibt die größe der axialluft (axialspiel) in ym an! also je größer die zahl ( geht bis C5 ) um so mehr axialspiel hat das lager im käfig! denke mal das ich das angebot von ihm bis montag haben könnte werde dann die preise noch mal posten. könnt mir ja dann noch mal eure adressen geben.werde die preise auch 1:1 + fracht weiter geben :D werde ihn auch noch nach den CEROBEAR lager fragen.
-
Quote from karoo, posted on Nov. 29 2001,12:54 danke leute für die antworten, nur ein problem hab ich noch brauche aber noch die hersteller für: Kulu: 613912 ( könnte eine FAG nummer sein) Lima: 4392C Hauptwelle Schaltraste: B188 Die unteren sind SKF Nummern: Hauptwelle Radseite: 6204 oder 6204 2RS (gekapselte Version)als vergleichs beispiel: SKF 6204 2RS1 kostet bei sip 19.90.-DM ich zahle 5,20.-DM Nebenwelle Kugellager: 6302 SKF bei sip 29.-DM ich 3.70.-DM Wenn ich die preise hab werd ich die noch mal posten, bin mir sicher das ich da um ein eck biliger sein werde!
-
hallo wer kann mir die genauen lagernummern und hersteller geben von einem px200 motor. hab da nehmlich sehr guten draht zu lagergroßhändler. bekomme von dem 76% rAbbat auf alle SKF, FAG etc.lager. das sind die vorteile eines einkäufers im sondermaschinenbau :D . also wenn mir da wer helfen kann währe toll, kann leider selber nicht nicht nachsehen hab bis jetzt ja nur einen leeren block. ach und wer weis vieleicht finde ich eine hochwertigere alternative zu den original lagern?!?!?
-
hätte interesse an dem 200 motor, mach mir mal ein angebot! pene
-
frage bin ja gerade dabei mir einen 200 block zu bauen, mit 211 malossi max. geportet+kopf+ langhub schamlippenwelle von worb, malossi membrane ( wenn ich die von Anti Afgane endlich bekomme)+ 30gaser, cosakulu, sip performer etc. meine frage jetzt brauche ich da umbedingt auch eine benzinpumpe dazu wenn ja welche solte ich einbauen?? das membrangehäuse von david hätte den anschluß für die pumpe schon, zumachen oder wirklich eine pumpe draufmachen?
-
morgen leute, ist die membrane+ stutzen noch zu haben ??würde auch dringend eine brauchen!! stay tuned pene
-
hallo leute, brauche eine komplette px200 block füllung :grins: ! das heist haupt, nebenwelle, kikstarterritzel kupplung(nur cosa), motorschrauben,kupplungsdeckel etc eben einfach alles!!! was drinnen und drauf ist auf an motorblock. tuningteile eine malossi membrane mit block, malossi 211, eine zyl.kopf, stay tuned pene <a href="mailto:pene5454@gmx.at">pene5454@gmx.at</a>
-
hallo leute, wieder mal ich mit einigen fragen. muß ich bei der einlassbearbeitung die verdichterplatten auch ausfräsen wenn ich eine schamlippenwelle verwenden möchte. hab mich jetzt doch überzeugen lassen und werde mir den malossi 211 zu legen wer hat fotos von der motor bearbeitung(überströmer,einlass für malossi membran) . ist ja doch einwenig anders als bei der 125px. bei stoffi hat mir zini gesagt das ich nicht aufschweissen muß bei der malossi membran, ist das richtig. hab leider noch nie an einem 200 block gebastellt und möchte den auch nicht gleich verschrotten.aber selber machen möchte ich das teil dan doch wieder, kann ja nicht so schwer sein, davon abgesehen macht ein selbstgemachter block ja auch mehr spaß!!! wer kann mir mit fotos plänen etc. dienen. denke werden doch eine menge leute solch eine kombination fahren? pene5454@gmx.at
-
also mein 100/90 10" streifte am kuludeckel. mußte das teil auch distanzieren.
-
giebt es ihrgend wo im www. bilder oder zeichnungen wie und was man an einem 20prolini bearbeiten kann oder besser sollte um halbwegs leistung und haltbarkeit zu bekommen. :) weis ja das jetzt wieder alle schreien werden eine haltbaren polini gibt es nicht aber denoch wer kann mit fotos dienen. das optimum währe ja wie bei worb auf seiner HP den 211 zeigt. also wer kann dienen ach fast vergessen wer hat einen zyl.kopf für den 207 in der garage liegen den er nicht mehr braucht???
-
hatte bei mir auch das prob. das die nieten nicht rausgegngen sind, hab die dann abgefräst sind dann noch nicht zum rausschlagen gewessen,alles versucht fehlanzeige. hab dann meine schlagbohrmaschine in den ständer gespannt und die nieten mit schlagbohren "rausgebohrt, gschlagen" wie auch immer hat aber funktioniert. :D macht nur einen wahnsinns krach und der bohrer ist auch führ den arsch,aber ich denk mir einen bohrer kann mann da schon opfern :)
-
dachte ich mir schon nur bei sip sagen die wieder ganz anders. das teil ist bei den 125 und 200 innen anders aufgebaut und ich bräuchte da schon einen neuen :grins: um noch halbwegs dampf zu haben. fahrbar sicher nur eben nicht so wie mit einen für die 200er.
-
morgen, also die zündung würde ich mal auf spät stellen 17° fahre ich bei meinem 177er auch ohne klingeln :D . hab schon lange keinen 24 gaser mehr drauf bin aber immer mit 125 düse unterwegs gewessen, bis ich meinen ersten steckreiber bei 105km/h hatte lag aber an der zündung :grins: dann auf 28er gaser und seither ohne probleme einige tausen km.
-
mal eine ganz dofe frage, hab ja eine px 177 mit sip performer für die 125er. bin ja im großen und ganzen sehr zu frieden damit. zu meiner frage, ich möchte mir im winter ja einen 208 od.211 block bauen. kann ich da meinen sip performer drauf machen oder ist der vom "innen leben" wirklich anders. meine skepsis berut auf der tatsache da bei meinem performer auf der befestigung Px200 eingeschlagen ist und nur am schalldämpfer Px125 drauf steht. sind die wirklich unterschiedlich??????? ???
-
Morgen , ich sag nur so viel vergiss es die zündung auf 23° und gaser richtig einstellen 1000 km einfahren und das teil hält ewig. ist vollgas, fest für mich das ultimo für die 125 ccm vespen.