Zum Inhalt springen

Pholgix

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.991
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    5

Alle Inhalte von Pholgix

  1. Aaaahja.......ich muss "VW Bus" in der SUCHE in Anführungszeichen reinsetzen...dann kommt auch keine fehlermeldung von wegen 3 zeichen.... Dann eben hier nur T3 Camper.....
  2. Hallo Vespa&Bus Fans! Vor ca einem Jahr verfiel ich (aus rein praktischen Gründen) dem Charme des (Brotkasten-) VW Bus T3. Ich find die Kisten mittlerweile so verschärft, dass ich gar nicht genug davon sehen kann. Und weil ich keinen Topic gefunden hab, dachte ich ich mach mal eins auf. Also: Kramt die Bilder raus und zeigt mir eure Kultbusse! Hier solange mal mein Schmuckstück: Um mit Frau und Kind günstig in den Urlaub zu kommen, mußte es ein (möglichst billiges) Campingexemplar sein. Anfänglich war ich etwas frustriert, weil die Dinger bei Egay ja idiotisch hoch gehandelt werden - wobei Sie gleichzeitig enorme Rostschäden oder einen schwächelnden, überhitzenden Motor aufweisen (das bekannte TD-Problem). Aber dann kam eins zum anderen: Im Kaff neben an stand ne richtig gute rote 89er Caravelle mit ZV und Servo. 179t km ATM suuuuuuuper SH-gepflegt von nem OPA... Für 850? war Sie mein. Am Bodensee fand sich ein karosseriemässigtotalamarschiger brauner Westfalia mit gut erhaltener Innenausstattung und 130tkm ATM für 750?. Naja und den Rest könnt ihr euch denken...Alles raus aus dem westi. Ratterratter, das Dach von der Caravelle aufgesägt und alles aus dem Westi in die Caravelle. Bis auf Motor, den ins Lager. Die Campingausstattung wurde aufgemöbelt und ausserdem kamen neue Polster rein. So hab ich nu nen Camper für ca. 2000? den ich in- und auswendig kenne.... Nun ist er bald fertig, sagt selbst: isser nich meeeeega? Gut die Felgen.....kommt noch und so schnickschnack.... Ich liebe diesen Bus! Und diesen Sommer wird er eingeweiht! N°1 : N°2 : Dach mit der Stichsäge rausgesägt ...war ne scheiss Arbeit - hunderte von Schweisspunkten aufbohren, um den Rahmen des Klappdachs vom alten Bulli zu lösen - aber...ich würds wieder tun. Und rein damit in die Caravelle... Tschö.... Isolation...ganz wichtig: Geschlossenporig und verklebt - wegen Kühlschrankkondensschmodder Es wird..... So gut wie fertig....
  3. Das mit dem Euro3 Kat is mit Vorsicht zu geniessen. Hab das auch mal im WWW gelesen, solange ich aber niemanden kenn der mir seinen Brief zeigt ist das für mich nur BlaBla. Für Euro 3 braucht nämlich ein aktueller Diesel nen Russfilter und das gibts fürn T3 bis jetzt noch nicht, und ohne den wird der uralte Diesel die auch nicht erreichen. Und wenn es nen Russfilter gibt, dann kommen zu den 6-700? für den Oxi-Kat + Abgasrückführung, noch sicherlich 700? für den Russfilter dazu. Mit Oxi-Kat + Abgasrückführung=Euro2 würde mein T3 die Rote Plakette bekommen, damit dürfte ich dann nicht mal nach Stuggi reinfahren, wenns dumm läuft. Aber Steuermässig lohnt sich das nach ca 2 Jahren. Aber sonst ist das Angebot nicht schlecht stolzer Preis.
  4. Sorry, kannst du auch Bilder mit Blitz machen?? Man kann ja garnichts erkennen. Würde sie nehmen, aber ich will halt sehen wie sie aussieht, auf beiden seiten Grüsse Holger
  5. Gute Frage: warum verkaufst du sie??
  6. Naja neu war meiner auch nicht mehr..... dreivierteljahr und 1000 Km alt. gRad eingefahrn
  7. Schade hätte auf Zündbox gewettet, theoretisch könnens natürlich auch die Spulen der ZüGruPlatte sein. Gerne brechen auch die Kabel IN der Hülle, so dass man sa von aussen gar nicht sieht...ergo: Durchmessen. Messwerte siehe Suche
  8. :-D im GSF wird einem immer geholfen, ist nur ne frage der zeit
  9. Verzahnung am Arsch! Das wird sich immer wieder lösen, weil das arbeiten kann, egal wie fest du die Mutter knallst. Irgendwann läuft dann Getriebeöl durch die Verzahnung nach vorn zur Mutter raus. Gefährlich: Durch die Lockere Mutter hats bei mir mal den Splint abgedreht--> mit 80kmh aufm Motorblock gerutscht, nachdem das Rad mitsamt bremstrommel runtergerutscht ist.... --> Sinnvoll ist ne neue Hauptwelle, wenigstens aber ne neue Trommel. --> Pfuschreparatur: Kaltmetall oder Schraubensicherung auf die Verzahnung, das halt ne weile. Je nach Fahrweise und leistung..
  10. Merci für die Tips mit den Chromfelgen...so habe ich mir das vorgestellt, also dass die auch gleich wegrosten.... Na normal setzen die im Winter schon nach einer Woche Rost an, ich fahr halt jeden tag....Wenn da mal wasser drin ist bleibt das auch da .....Fliehkraft .....und trocknen kanns auch nicht gescheit .....spaltkorrosion......perfekt dafür.
  11. Na, wenn die kerze trocken ist, würd ich als erstes mal Lufi runternehmen und checken ob ausm Röhrchen überhaupt spirit kommt, sprich: ob er spirit vergast. Ist nix feuchtes zu sehen, dann guckste mal innen Tank und natürlich musste den Benzinhahn rausbauen und säubern. Das knallen war vielleicht ne Selbstzündung. Nachdem das Gemisch aufgrund eines vielleicht verschmutzen Hahnes abgemagert ist und der Motor deshalb zu heiss wurde, gabs dann irgendwann ne Glühzündung....
  12. Ich glaube du hast das gleiche Problem wie ich hatte: Man kann dieser "Rumspinnerei" keine Regelmässigkeit zuordnen, so war das bei mir. Hatte nichts mit feuchtigkeit, temperatur, Tankfüllung, schmutz im vergaser, Zündgrundplatte o.a. zu tun. Mal fährt sie saugut, dann plötzlich wieder megamies und will nicht beschleunigen, drosselt, im nä gang lässt sie sich wieder ausfahren. Ich hab mir dann - leider erst zuletzt - meine Zündbox genauer angesehen und die hatte feine risse um den Zündkabelstutzen. Hab die Box getauscht, danach war alles gut.... Die hatte einfach nur durch Haarrisse Feuchtigkeit abbekommen. Beim Auto ist das Verhalten übrigens ähnlich, wenn der Verteiler Risse hat. Grüsse Holger Edith meint: Nur weil ein Zündfunke zu sehen ist, heisst das noch lang nicht, dass er regelmässig kommt und vor allem nicht, dass er stark genug ist.... Um das zu beurteilen reicht das Messmittel "Auge" leider nicht aus
  13. hst noch... siehe 5 posts weiter oben....
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung