-
Gesamte Inhalte
3.928 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
5
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Pholgix
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Pholgix antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist das RMS PX Gehäuse neu oder ein alter Hut? https://www.racing-planet.de/motorgehaeuse-rms-fuer-vespa-lml-largeframe-px-125-150-p-505291-1.html?sessID=c4642c896d0e262157bdc52be7084ac2#lg=1&slide=2 Gibt's da Erfahrungen zu? edit: eben entdeckt: unterhalb der kupplung ist der Piaggio Stempel! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja sollte! Meine erste PX -
passt die 60mm Pinasco Langhubwelle in ein originales Piaggio 200er Gehäuse?
Pholgix antwortete auf paso750's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast Du die Welle denn gekauft? Passt sie? Hast Du sie zufällig gewogen? Hab die im Hinblick auf mehr Gewicht (aufgrund breiterer Wangen) und damit evtl. besserem Massenausgleich ebenfalls im Auge. Die letzte Pinasco 80826JJ (125er) die ich hatte lief schon sehr ruhig, die hatte 16.5mm breite Wangen Eben noch gefunden: Die scheint es ja in verschiedenen Ausführungen zu geben, wenn man sich die Bilder anschaut: https://www.sip-scootershop.com/de/product/langhubwelle-pinasco_45028000 https://www.scooter-center.com/de/kurbelwelle-pinasco-racing-drehschieber-hub-60mm-pleuel-110mm-vespa-px200-cosa200-extrabreite-kurbelwange-17.95mm-fuer-motorgehaeuse-pn26482041-pn25080827?number=PN25080827 -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klasse, danke für die Bilder und für's Licht ins Dunkel bringen Nun ist es klar: Falscher Kolben in der Schachtel (und zudem auch mit falschem Kolbenring): Piaggio-Nr. 1946100002 / SC 194611, also "F" mit 1. Übermass, aber auf dem Kolben steht "F" wohl - ohne Übermass. Der Kolben sieht seitlich leider nicht mehr ganz so fresh aus, das Ding hat Getriebeöl gefressen und nu ist das ganze Kolbenhemd und die Ringspalte ziemlich verkokt. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wohl eher die, oder? https://www.sip-scootershop.com/de/product/nebenwelle-fa_88216000 -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Pholgix antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Verstehe! Ist wohl wie 29" vs 27.5" bei MTBs: Die 29er rollen auch deutlich besser über Hindernisse Dann werd ich mir mal noch passende Lager besorgen, danke Dir! -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Pholgix antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Klasse, danke fürs Teilen! Drei Fragen: 1. Wo gibt's denn die RMS? 2. Sind bei dir beide LML gleich hart gewesen? 3. ich nehme an der vierte ist "PX neu SC" also Piaggio vom SC mit Nr. 9020119? -
Aufbau MV 150 S , 2. Serie - 1964 aus Lleida, España
Pholgix antwortete auf heimichel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Kicker hatte ich den originalen der 200er drauf, das hat gut gepasst, nur die Hutze hat innen in der Backe gerieben. Oldiekicker am Sprintmotor (der derzeit drin ist) geht bei mir auch gut vorbei. Ich würde gleich den Auspuff (was ist das überhaupt für einer?) versteifen: Verbindung zw. Krümmer und Body. Rappelt sonst möglicherweise. - die traversenhalterung ist ja schon durchgeschweisst. Und nimm am Besten gleich drei harte Federn, gut gespannt zur Kühlrippe. -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Pholgix antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
wobei ich mich da frage, wie das nachhaltig gehen soll, wenn die Kupplungsbeläge Spiel im Korb haben (sprich sich radial verschieben können und werden) und sich das Innenteil zum Aussenteil verdrehen kann. Hatte neulich verschiedene (original+SIP Ring) Kupplungen auf dem Messerbock, dabei ist mir aufgefallen, dass die Wuchtung stark davon abhängt, wo man die Beläge "hinschiebt". Aber möglicherweise haben die Beläge in den CNC Kupplungen ja weniger Spiel? Btw: Wo das Gap des (SIP) Sicherungsrings sass, hatte gefühlt nicht allzu grossen Einfluss. Ich war jetzt eh erstaunt, dass der Messerbock recht unsensibel reagiert. Hatte mir da mehr erhofft im Gegensatz zu meinem Bock mit kleinen Lagern (etwa so wie die im vorderen Bereich im Bild): Hab an das PX Polrad schon min. 1-2 M4 Muttern dran machen müssen, damit sich das bewegt. Da frage ich mich @powerracer wieviel Dreck in Deinen Löchern gehangen haben muss, damit Dein Bock reagiert?!? Die Welle ist aus Chromstahl, recht fein gedreht und anschliessend poliert, besser wäre sicher vergüteter Stahl, damit nicht jeder kleine Macken hemmt... Mir scheint es geht wohl nichts über dynamisch Wuchtung. Wobei mir das statisch auf die paar wenige Gramm sicher reicht. Die Elestart Polräder scheinen mir recht gut gewuchtet (und ich vermute dynamisch), das will ich nicht verschlimmbessern. -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das kommt auf die Messmethode an...unten an der dicksten Stelle hat der alte 52.61 - spielt hier aber eig. keine Rolle, es geht um den Vergleich und der neue ist einfach deutlich zu klein, obwohl angeblich für 52.7 mm Bohrung. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Pholgix antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Verdichtungsverhältnis -
VIBRATIONEN: Erfahrungen und Tricks zum Verringern und Eliminieren
Pholgix antwortete auf Crank-Hank's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hast du das dann mit Reifen gewuchtet, oder tatsächlich nur die Felge? Woher hast du die Wuchtgewichte? -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie zum Henker werden denn nun eigentlich die Kolbengrössen angegeben? Der PX125 Zylinder hat 52.7mm, Der alte Kolben hat 52.55 unter den Ringen: macht etwa 15/100 Einbauspiel, also das was man so erwarten würde, bei einem etliche km gelaufenen GG-Zylinder Beim SCK haben wir darum diesen Ersatz Kolben bestellt: Kolben -PIAGGIO- Vespa 125 ccm 3 Kanal - 52.7 mm (1. Übermass) - Vespa PX125, Cosa125 Artikel-Nr.: 194611 Der hat jetzt aber nur 52.3 mm?! - also weder hat der Kolben 52.7mm noch hat er um 52.55. Er passt somit vom Einbauspiel nicht! Die Prägung ist "F", auf dem Zylinder steht "E", damit müsste der Kolben doch eher eine Nummer grösser sein?! Versteht die Logik jemand? Ist das die Ausgeburt der asiatischen Fertigungsqualität? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Pholgix antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
oh krass! Das wäre ja ärgerlich! Kannst du mir die Werte der drei durchgeben? Dann ergänze ich das mit Deiner Vermutung im Wiki. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Pholgix antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Silentgummis_Traverse_Vespa_Largeframe -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Pholgix antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Einschweissbarer Schraubstutzen mit O-Ring: https://www.scooter-center.com/de/auspuffflansch-mit-o-ring-mit-klemmung-bgm-pro-oe-37mm-vespa-px80-px125-px150-ts-sprint-sprint-veloce-gt-gtr-super-gl-vna-vnb-vba-vbb-zum-anschweissen-bgm1014k?number=BGM1014K Das ist auch ein Konzept zum Geld verdienen: Auspuffe mit sabberndem Stutzen verkaufen, das dann den Zylinderherstellern (in meinem Fall BGM) in die Schuhe zu schieben und dann die Lösung für den eigenen Fehler gleich noch mit anbieten. Richtig gut -
...das auf Deinem Bild sieht für mich aber nach deutlich zuviel aus. Mehr als 0.4mm bau ich nicht ein, sonst hat das je nach restlichem Setup sehr negative Effekte! Alle originalen Kupplungen die ich bisher ausgebaut und gemessen habe, hatten etwa maximal 0,4-0,5 mm gemessen mit 2 Blattlehren und neuer Scheibe leicht im Kupplungskompressor vorgespannt. Da gibt's, meine ich, auch irgendwo ne Vorgabe von Piaggio...
- 1.671 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Aufbau MV 150 S , 2. Serie - 1964 aus Lleida, España
Pholgix antwortete auf heimichel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Mach doch mal ein Lagerfeuer in der Bude -
Wenn das Ritzel schräg verzahnt ist, ist das ganz normal und es wird bei gezogener Kupplung immer an der Scheibe angehen, egal wie weit du es runterschleifst. Und wenn man es zu weit runter schleift, verändert sich der Schleifpunkt, das sollte man dazu sagen.
- 1.671 Antworten
-
- bgm-superstrong
- mmw
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Pholgix antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das dachte ich auch, aber es wurde mir versichert es habe alles seine Richtigkeit. Tauschen war nicht mehr möglich, weil ich den Schrumpfschlauch entfernt hatte. Was das Problem ist er schliesst sich einem, wenn man das von mir verlinkte Dokument oben liest. Es braucht für jeden Kabelmanteldurchmesser und Querschnitt den passenden Crimpkontakt. Und daran bin ich selbst auch schon fast verzweifelt, weil es da so viele unterschiedliche gibt, je nachdem wo man bestellt. Und zu guter Letzt braucht man dann auch noch die richtige Zange. Die sind bei weitem nicht alle gleich. -
Aufbau MV 150 S , 2. Serie - 1964 aus Lleida, España
Pholgix antwortete auf heimichel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sorry stimmt natürlich! Hatte nur noch heller und dunkler im Kopf und den falschen Schluss gezogen. -
Aufbau MV 150 S , 2. Serie - 1964 aus Lleida, España
Pholgix antwortete auf heimichel's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Soweit ich weiss ist es in Deutschland gesetzlich vorgeschrieben, dass das Bremslicht 10 Watt hat und das normale Licht 5 Watt. Zumindest war das in all meinen Autos bisher so und der TÜV hat mal gemotzt, weil ich eine 10 W im normalen Rücklicht drin hatte. Der hatte ein scharfes Auge -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Pholgix antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Schau dir die Crimpung sehr genau an. So sah das bei mir aus: Die Crimpung hält den Kabelschirm nicht. Wie tragisch das ist steht auf einem anderen Blatt, ich finde es unschön. Wie das aussehen soll, kann man hier nachschauen: https://www.we-online.com/katalog/media/o510300v410 Sichtpruefung von Crimpverbindungen.pdf Ich habe auch eine der sehr alten (12V) PXen mit dem ganz alten GGB+C Regler und ungeregeltem AC. Die kann man mit dem bestehenden Kabelbaum sehr einfach auf fünfpolige cosa Grundplatte umbauen! -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab schon verstanden was Du meinst, schau Dir die Rastnasen genau an. Da ist nichts abgenutzt sondern die sind neu so: https://www.scooter-center.com/de/kickstarterritzel-piaggio-vespa-p-125x-bis-146313-p-150x/e-bis-264564-sprint150-vlb1t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-gl150-vla1t-gs160/gs4-vsb1t-ss180-vsc1t-zaehne-12/12-oe-21-8mm-7674486?number=7674486 -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Pholgix antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
die Rastnasen sind im Neuzustand doch oben schon abgeflacht, soweit ich mich entsinne?