Zum Inhalt springen

Rarität

Members
  • Gesamte Inhalte

    598
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Rarität

  1. Nach kratzen, schleifen und zuletzt bürsten mit der Flex-Honbürste dieses Ergebnis: Ein Stück von der Beschichtung ist weg. Kann das gehen oder muss der zum neu beschichten?
  2. Die BE dient als Besitznachweis. Die V50 soll als Motorrad zugelassen werden. TÜV Bericht habe natürlich. Ich weiß, dass es da auch andere Wege (über Notar z.B.) gibt.
  3. Nur wie kann ich das der Zulassungsstelle klar machen? Die haben in ihrem System ein Bild von einer BE welches nicht meiner BE entspricht.
  4. Das täuscht. Die Ecken sehen unbearbeitet aus.
  5. Habe eine V50 Rundlicht 1975 aus Italien mit Papieren. Kann mir jemand bestätigen, dass der Zettel rein optisch der italienischen BE entspricht? Bin etwas verunsichert, da die Bildersuche meist andere Papiere zeigt. (Die Fahrgestellnummer habe ich unkenntlich gemacht)
  6. Sorry, verstehe es nicht. Ich will den Auslass nur in der Breite fräsen. Den Radius kann ich dann neu gestalten. Fräse ich einen kleinen Radius wird die Fläche doch größer.
  7. Möchte in der nächsten Zeit meinen Sport bearbeiten und den Auslass auf 60% bringen. Beim stöbern bin ich auf das Thema Eckradien gestoßen: @schoeni230 Das kleine Radien für einen Tourenmotoren eher kontraproduktiv sind, kann ich nachvollziehen. Was ich jedoch nicht verstanden habe ist: " Eckradien mache ich Grundsätzlich Grösser. Kurz bevor der Kolben schließt ergibt sich so mehr Fläche. Zwecks Aufladung ". Meinen Verständnis nach wird doch die Fläche kleiner mit größeren Radien ? (so wie es GTR1990 schon schreibt) Magst du dazu noch was schreiben?
  8. 1x PX links für mich. Danke
  9. Den habe ich gerade auch gesucht
  10. Vielen Dank, dass du dich dem Thema angenommen hast!
  11. Danke Ich frag zur Sicherheit: Du bist auch schon so gefahren?
  12. Kann mir jemand sagen, ob das mit der Vforce 3 ohne Spacer funktioniert auf dem M1L60? Hab sie mal reingehalten, viel Platz für die Plättchen ist da nicht. 4-5mm schätzungsweise.
  13. Leider hat es nicht so geklappt wie erhofft. Ich habe die Anschlüsse am Trafo gemessen. Wenn ich o - B anschließe, kann ich die Spannung über das Poti regeln. Bei o - L liegt direkt eine Spannung von 15-16V an. Wenn ich den Trafo (o-L) an die Verbraucher anschließe, fängt er an zu brummen und schaltet sich dann nach ein paar Sekunden ab. Schaltet sich aber wieder selbstständig ein (nach ca. 30s Pause), und dann das Spiel von vorne. Wenn ich die Spannung etwas runter regle (o-B), dann hält er die Spannung aufrecht. Kennt das Problem jemand? Warum schaltet sich das Gerät ab? Ist das ein Indiz für eine falsche Verkabelung? Fehler am Gerät würde ich jetzt ausschließen, da sich dieses Verhalten bei zwei Geräten ähnlich hat. Verkabelung hat offensichtlich noch Lunker -> 12V an der Hupe ohne Betätigung, kein Saft auf dem Standlicht und ein Blinker leuchtet in 0-Stellung.
  14. Einen Trafo mit 32VA hab ich mir jetzt besorgt. Kannst du mir noch helfen bei den Anschlüssen? An den Spannungsregler muss ja Spannung und Masse anliegen. Am Trafo habe ich drei Anschlussmöglichkeiten: 0 B L. Wie muss ich das anschließen? Danke im Voraus.
  15. Danke. Möchte die Blinker ebenfalls testen, daher besorge ich mir so einen Trafo
  16. @T5Rainer Kann ich diesen Trafo verwenden? Märklin Trafo 37540, 5 € https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/maerklin-trafo-37540/563339974-249-9592?utm_source=ios&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social Wäre ideal - günstig und in der Nachbarschaft.
  17. Gefällt mir auch sehr gut! Nur aktuell nicht lieferbar..
  18. Okay, danke für die Einschätzung.
  19. Habe den Verkäufer angeschrieben und auf Nachfrage folgendes Bild von der Lauffläche bekommen:
  20. Ich habe einen 1. Serie Motor den ich gerne verkaufen würde. Stammt aus einem deutschen Modell und hat vier Gänge. Der Drehschieber ist nicht mehr der Beste. Was kann man für das Komplettpaket bekommen? Danke für eure Einschätzung!
  21. Es ist ein 0 Kolben
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung