Zum Inhalt springen

Rarität

Members
  • Gesamte Inhalte

    597
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Rarität

  1. Danke für den Tipp! Heute ist der MHR mit eingeschlagen 21/13 bei mir angekommen. Ob man noch oft die Gelegenheit bekommt? Glaube eher nicht...
  2. Danke für deine Einschätzung
  3. Habe einen GL Lenker mit diesem Tacho gekauft. Den Tacho brauche ich nicht und würde ihn verkaufen. Kann mir jemand sagen ob es sich um ein Original handelt und was ich hier im Forum dafür verlangen kann?
  4. Habe die Suche bemüht, bin erstaunt, den ich habe nichts gefunden. Habe mir die ohne weitere Gedanken drüber zu machen Lenkerinnenrohre von einem Fuffi Trapezlenker gekauft für meine Rundlicht. Ist jemand eine Möglichkeit eingefallen die Innenrohre fest zu machen? Wenn ich das richtig sehe, müssen sie deutlich gekürzt werden und das restliche Rohr wird dann vom drehenden Außenrohr verdeckt.
  5. Definitiv! Und nun? Wegschmeißen?
  6. Hab da nochmal was gefunden: Was sagt ihr zu dieser Kerbe im Kolben. Vermute das hat der Kolbenstopper angerichtet.
  7. Ich mache es immer trocken. Dichtung + Dichtmasse macht für mich keinen Sinn. Dann eher nur Dichtmasse.
  8. Hab keine Vorstellung was das Teil wert ist, aber wenn du eine hast, kannst sie mir gerne mitteilen. Mein Junior würde sich freuen!
  9. Gibts hier schon was Neues? Hätte arg Lust da rum zu basteln (Rahmeschlauch, Airbox....)
  10. Ich glaube das Produkt zu kennen, es geht mir um die Größe der Bürste.
  11. Kein Thema. Wäre diese hier die Richtige für mich? Malossi MHR mit 68,5mm Bohrung. https://www.ebay.de/itm/252157286128
  12. Würdest du die verleihen?
  13. Vielen Dank für den Tipp! Was würdest du für eine Körnung empfehlen?
  14. Ich hatte bei mir das Gefühl, dass mit den XL Federn die Kupplung ganz leicht gerutscht ist. Habe dann auf XXL umgrüstet. 30PS/31Nm Macht aber nur wenig Spaß, ist mir deutlich zu hart. Werde jetzt XL & XXL 5/5 einbauen.
  15. Vor einem Jahr hat es geklemmt. Danach den Zylinder in die Ecke geworfen und einen Neuen drauf gemacht. Heute mal das Ding wieder raus gezogen und nochmal angeschaut. Anschließend habe ich versucht mit einem Schleifpad den Aluauftrag runter zu bekommen. Hat eigentlich ganz gut geklappt - ein bisschen was müsste noch runter gehen. Derbe Abplatzer vom Nicasil habe ich keine Endecken können. Jedoch punktartige Vertiefungen. Wenn man die Bilder groß macht kann man es ganz gut erkennen. Was meinen die Profis? Drauf und fahren? Messbarer Leitungsverlust? Danach:
  16. Würde ich gerne bei mir montieren. Keihin PWK 28 Benötigter Schlauchinnendurchmesser 50mm
  17. 1m neben deiner PK, PX & Lami
  18. Das erstellte Gutachten bezieht sich auf ein Teilegutachten in dem ganz klar hervorgeht, dass es sich um eine teilhydraulische Bremse handelt. Im Prinzip ist die gepostete .pdf ja nur die Kopie einer Eintragung.
  19. Das Gutachten ist für eine teilhydraulische Scheibenbremse - bei einer vollhydraulischen Anlage wahrscheinlich nutzlos. Aber gut, Eintragung ist glaub nicht das Thema.
  20. Hi, ich bin aktuell dabei meine V50 auf Scheibenbremse umzurüsten. Die PK Gabel als Basis habe ich auch verwendet und sie kürzen lassen. Da gibt's ja inzwischen genug Leute im Dienstleistungstopic die das anbieten. Ungekürzt geht auch, finde ich aber optisch nicht so prickelnd. Mit dem BGM Dämpfer aus deinem Link stehen dir viele Möglichkeiten offen. Ungekürzt fahren, mit einem Zentimeter Tieferlegung oder vier Zentimeter mit der LTH Tieferlegung. Wie gut der Dämpfer unter den Kotflügel passt, weiß ich noch gar nicht. Rausdrücken muss man sicher, vielleicht auch ausschneiden. Alternativ kann man auch den YSS ZIP Dämpfer nehmen mit einer Länge von 185mm. Ideal für eine konservative Tieferlegung von zwei Zentimeter. Billig ist er zudem! Zur Bremspumpe kann ich auch was schreiben. Das ScootRS Teil habe ich an meiner GL. Da musst du trotzdem am Lenker schneiden. Bei der Fuffi werde ich das hier probieren: Das Zeug habe ich auch schon liegen, kannst dir mal anschauen wenn du magst.
  21. Sehr gute Idee mit der "Wand" in der Backe. Könnte mir vorstellen, dass ich da mit GFK was machen kann.
  22. Ok, danke für deinen Einwand! Werde es zunächst ohne Löcher in der Backe versuchen und wenn es nicht anders geht, müssen halt Löcher und Rohre in die Backe. Dann müsste ich mir noch Gedanken über einen Filter machen, würde dann ja 90° zur Straße saugen. Die Ansaugtemperatur in der Nähe des Dämpfers ist die nächste Sache. Könnte mir aber vorstellen, dass die Ansauglufttemperatur wieder deutlich reduziert ist bis sie beim Vergaser ankommt. Mit der aktuellen Geräuschkulisse will ich auf jeden Fall nicht mehr rumfahren.
  23. Stimmt natürlich. Mit Tank wird das Volumen minimal. Bisher ist meine Gepäckbacke immer voll bis unter den Deckel, da muss ich Zukunft einen Teil vom Gruscht daheim lassen.
  24. Danke für deine Einschätzung. Die Frage war auch dahingehend gerichtet ob die Gepäckbacke als Ansaugraum reicht oder ob weiter Rohre aus dem Roller geleitet werden müssen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung