-
Gesamte Inhalte
582 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rarität
-
Stimmt. https://rover.ebay.com/rover/0/0/0?mpre=https%3A%2F%2Fwww.ebay.de%2Fulk%2Fitm%2F132032506096
-
Vielen Dank für die Skizze und links. Nein, ich bin nicht vom Fach und würde es deshalb auch nicht selber machen. Daher hoffte ich auf eine PnP-Lösung. Der Link vom T5Rainer hatte ich auch gesehen. Eingangs hatte ich die Baustellenlösung ja schon angesprochen. Mit einem 10A Automat scheiden so Geräte wie Heizgebläse ja schon fast aus?! Automaten mit etwas weniger als die 16A (15A z.B) wird es wohl nicht geben, oder? Wenn ich mich trotzdem zu der Baustellengeschichte mit 10A entscheide, bin ich dann safe? Edit: Sehe gerade noch die Anmerkung mit dem Fi. Der müsste also auch noch rein?
-
@sucram70 und @T5Rainer: Vielen Dank! Wenn die Steckdose im Haus mit 16A abgesichert ist, könnt ihr mir eine Kaufempfehlung aussprechen/schicken? Leider kann ich mit dem Begriff "kleine UV" nichts anfangen. Gibt es eine Lösung PnP?
-
Ich frag hier mal, vielleicht kennt jemand eine Lösung: Ich bin Mieter einer Doppelgarage mit Stromanschluss. Der Sicherungskasten der Gargage befindet sich im Haus der Vermieter. Da ich hin und wieder elektrische Verbraucher anschließen möchte, die eventuell die Sicherung fallen lassen können würde ich gerne die Sicherung bei mir in der Garage haben. Gibts es da eine Möglichkeit, so in der Art Steckdose mit integrierter Sicherung in die fest installierte Schuko-Dose? So wie eine Baustellensteckdose?!
-
Hier stand Mist
-
Möchte meine Zündung der PX umrüsten auf SIP Vape, AC, dynamisch. Kann ich den original Ducati Spannungsregler beibehalten (3 Anschlüsse ohne Batterie)? Spricht doch nichts dagegen, oder? Der funktioniert, ist sauber verkabelt und würde die Umrüstzeit um die Hälfte reduzieren.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hmm, okay. Fahre mit dem MHR schon 4 Jahre so (immer gleiches Öl und gleiches Verhältnis). Mind. 3000km -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Fuchs Titan 100s - 1:50 -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Irgendwas zwischen 3000 und 4000km. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nichts! Das ist eine original Mazzu Glockenwelle. -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, richtig -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rarität antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Außerplanmäßiger Stopp am Straßenrand. Ein tiefer Riefen ab Auslassoberkante bis oben. Leider gerade kein Bild zur Hand. Kolben und Kopf zeigen dieses Bild. Wegen des einen Riefen ist meine Vermutung, dass sich ein Kolbenring eingehängt hat. Sind aber beide noch an Ort und Stelle. -
Radkappen
Rarität antwortete auf Rarität's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Danke für deine Einschätzung. Habe sie in der Zwischenzeit für 100€ verkauft. Daher passt deine Einschätzung ganz gut. Die 100€ war ein freiwilliges Angebot des Käufers. -
Was habe ich hier für Radkappen? Eine scheint mir für 8 Zoll zu sein, die andere für 10 Zoll. Was sind die Wert?
-
V50 Trapezlenker O-Lack
Rarität antwortete auf Rarität's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Ich habe den meiner Meinung nach günstig auf gut Glück gekauft. Jetzt doch Pech gehabt. Jetzt möchte ich ihn wieder anbieten zu einem realistischen Preis. Aber okay, ich frag im O-Lack Topic nach der Farbe und suche im „Verkaufe“ nach Preisen. -
Hast du mal einen Link zu der Scheibe? Optisch sieht das top aus!
-
Ich hab sie hier gekauft: http://www.ebay.de/itm/WIG-Glas-Gasdüse-im-SET-f-17-28-26-Spannhülse-Ø2-4/350239575992?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649
-
Danke für deine Mühe. Hast du die letzten Posts gelesen? Das Problem ist eigentlich behoben. Balance deutlich runter, Leistung hat schon so einigermaßen gepasst und der Umbau auf die große Glasdüse haben dann wieder zu einem guten Ergebnis geführt.
-
Nicht abgezogen und AlMg5 (gekauft vor 3-4 Wochen)
-
Guten Morgen, hier noch eine Rückmeldung: Habe mir das Messröhrchen für den Brenner gekauft und eine neue Glasdüse. Das Messergebnis vom Messröhrchen zeigte mit der Kermamikdüse den gleichen Volumenstrom wie die Armatur an der Gasflasche. Trotzdem konnte ich mit der Glasdüse wieder ein ordentliches Ergebnis erzeugen (Bild: links Glas, rechts Keramik und sonst gleiche Einstellungen). Kann das wirklich an der Glasdüse liegen? Es muss ja an der Schutzgasabdeckung liegen. Ich bekomme die Tage noch größere Keramikdüsen, vllt geht es damit besser. Noch eine andere Frage: Meine Alu-Nähte sind meist sehr stumpf vom Glanz her. Bei anderen Schweißer n sehe ich meist eine sehr glänzende Naht. Liegt das am Zusatz?
-
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rarität antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Kann mir jemand sagen was für eine Gabel ich da habe?! - 20mm Achse - PX Trommel - PX Koti Aufnahme usw... - durchgehendes Gewinde oben wie Cosa oder XL2 -
Okay. Vielen Dank für den Input. Habe jetzt eine neue Glasdüse gekauft und werde nächste Woche nochmal intensiv mit Stromstärke und Balance testen. Vllt kaufe ich auch noch ein neues Schlauchpaket um komplett auf Nummer sicher zu gehen. Hätte einiges zu schweißen in nächster Zeit.
-
Am Manometer abgelesen. Hab auch etwas mit dem Volumenstrom gespielt, aber keine Änderung. Werkstatt ist windstill.