-
Gesamte Inhalte
2.600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Rally 221 hat zuletzt am 11. Juni 2020 gewonnen
Rally 221 hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Contact Methods
-
MSN
info@kingwelle.com
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Lindau
-
Interessen
64 Hub und max Leistung
-
Scooter Club
Kingwelle
Letzte Besucher des Profils
Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.
Leistungen von Rally 221

god (8/12)
704
Reputation in der Community
-
Erfahrungswerte Kingwelle PX Clutch System 2019
Rally 221 antwortete auf minderleistungsfahrer's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40 Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen. Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top. Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse. Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hi Lars, ich erinnere mich dass Du zwei mal Probleme mit dem Polrad hattest. Beim zweiten mal hattest Du das Polrad vom ersten mal wieder in Stand gesetzt. Dann war wieder der Stumpf beleidigt. Ich bin mir recht sicher, wenn mit dem Polrad was nicht stimmt und der Kurbelwellenstumpf in Mitleidenschaft gezogen wird, läuft sicher was nicht rund und fühlt sich dann auch sicher nicht toll an. Denke Dein Fall ist anderst als bei Motoren wo das Polrad an der Kurbelwelle keine Auffälligkeiten herbeiführt. Glaubst du dass es bei Dir nicht alles sehr speziell war? -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Es gibt Malossi Gehäuse die haben bis 9/100 Presssitz am Lima Lager. Da hat dann das NU205 keine Lagerluft mehr. Deshalb prüfen wir alle Gehäuse und arbeiten ggf nach. Mehr als 6,5/100 Presssitz geben wir nicht raus und arbeiten dann nach -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Aus zwei Teilen zusammengeniete Polräder kenne ich keine, die super rundlaufen oder gar top gewuchtet sind Aus einem Teil gefertigte Rotoren sind mir am liebsten Zudem sind die Nieten immer wieder mal ein Thema. Bei Vespatronic wurden die teils gerne locker Wenn das bei dem Typ perfekt ist, dann wäre es super Sonst lieber eine Vape von der es au h jedes Ersatzteil einzeln gibt ✌️ -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja das ist komisch, die Zylinder laufen 100 fach problemos bei unzähligen Setups und niemand hat das Problem wie Du. vielleicht stimmt ja sonst was nicht? Denke jetzt wegen deinen beiden Problemen alles auf den Kopf stellen oder schlecht reden bringt Dir ja auch keine Lösung und sonst auch niemand. Quattrini macht seit Jahren eine gute Arbeit und ist beständig bei den Artikeln die verkauft werden. Eine generelle falsche Auslegung wie Du/Ihr anscheindend jetzt aufgedeckt habt glaube ich schlichtweg nicht. Unsere M244 laufen wie Sau und problemlos -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich kenne nur M244 Zylinder die perfekt laufen. Nur bei Sport Zündungen und den bei diesem Zylinder sehr niedrigen Touring Drehzahlen gab es wegen der Zündverstellung teils zu heiße Setups.... Mit der ROAD Zündbox und 18-19° wäre mir bis heute nichts bekannt dass die Zylinder generell Probleme haben. Kenn ja gar kein Feedback oder Problem. Vielleicht war es bei Dir zu Deiner Zeit anderst -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soll das bedeuten dass der alte Zylinder 5/100 Untermaß hatte? Und der neue 5 Tausendstel kleiner war? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Denke dass das nicht nur das Material vom Korb ist, sondern mehrere Faktoren zusammen kommen. PX KingKupplungen egal ob Alu oder Stahlkorb sind seit 2016 ausnahmslos ohne Reklamationen in Betrieb. Hier ist ein Zusammenspiel aus allen Faktoren optimiert. Material ist nur ein Teil davon. Ich fahre eine Alu Korb Version aus 2016 mit der Serien Nummer 4 ohne Probleme 🍺 -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
BSK Hutze passt -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genietete Polräder brauch ich keine mehr, das hatten wir ja schon alle .. Wie ist der Rundlauf vom Polrad? Bei anderen genieteten Polrädern eher schlecht, bei Polrädern die aus einem Stück gefertigt sind wie bei der Vape super... Gibt es von dem neuen schon eine Rundlauf Prüfung? Gibt es Ersatzteile einzeln wie bei der Vape? -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei Spacern verwenden wir grundsätzlich Dichtmasse, wir empfehlen Wacker E43 Ohne Dichtmasse würde ich nie Spacer verwenden -
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
Rally 221 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei Kingwelle exakt für die Auslandskontur gelasert in 5mm Stahlblech- 803 Antworten
-
- 1
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
-
Bitte lesen (!) Hier wird über eine Kurbelwelle geredet, die vom Hersteller nach Absprache mit dem Kunden speziell hergestellt wurde. Diese Kurbelwelle hat fertig verpresst mit 2 Gewichten das Haus verlassen. Danach hat der Kunde die Welle mit 6 Bohrungen selbst versehen für 6 Gewichte. Beide original Gewichte sind auf dem Foto bereits auf eine unbekannte Weise entnommen worden, das kann nur mit 2 Methoden geschehen sein: 1. Man presst die Welle komplett auseinander und kann dann in den einzelnen Wangen die Gewichte entfernen. Dies ist wohl nicht geschehen wie ich gelesen habe - dann wäre auch ein neuer Hubbolzen notwenig... 2. Man schlägt eine der beiden Wangen um 180° versetzt zur anderen Wange und presst dann die Gewichte aus. Dass wäre für die Hubbolzenbohrung auch nicht das Beste Jetzt wird die Kurbelwelle wie auf Bild 3 zu sehen mit vielen Gewichten versehen. Nach einer kompletten Vergewaltigung der Kurbelwelle wird dann vom selbst ernannten Spezialisten festgestellt dass die Welle nicht rund läuft und gar gespreizt ist. Jetzt läuft hier im GSF das Topik im PX Bereich Sorry, ich sehe keine typischen Probleme die auf Kingwelle bezogen werden können.
-
Ja ist sie, auf Kundenwunsch gefertigt für dich. In jedem Punkt besprochen, erklärt und dann von die bestellt. Sowas ist nie ein Serienprodukt. Dir wurde auch nie vermittelt dass das für dein Setup perfekt läuft, wir haben nie darüber gesprochen für welchen Zylinder das ist, welcher Kolben verbaut wird.... Wenn du solche zusammengewürfelten Projekte aufbaust, dann trägst du schon viel Eigenverantwortung, das solltest du dann auch so hinnehmen