-
Gesamte Inhalte
2.600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rally 221
-
Glockenwelle PX200 60mm woher ?
Rally 221 antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja, immer. Wir arbeiten nur mit echtem Hub, nie mit Exzenterzapfen. -
Glockenwelle PX200 60mm woher ?
Rally 221 antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welle hat 99,3mm wir empfehlen deshalb auf 100,0mm zu Spindeln. Zentrierbund bleibt mit ca. 0,3mm erhalten. -
Glockenwelle PX200 60mm woher ?
Rally 221 antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So ist es! Theorisch relativ überschaubare Aufgaben die da anstehen -
Glockenwelle PX200 60mm woher ?
Rally 221 antwortete auf Danielsun's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Generell ist Spindeln schon möglich, aber es kann Zeit in Anspruch nehmen da wir nicht wegen einem Motor zum Fertiger gehen können mit attraktiven Preisen. Da gibt es andere die sich darauf spezialisiert haben.... -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
Rally 221 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich denke dann macht eine Änderung Sinn wenn sich die Experten einig sind. Ich prüfen das Mal was das dann genau ergibt an Wellendessin -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
Rally 221 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mich hat der Wunsch bzw die Info erst jetzt erreicht. Wenn Nachfrage besteht und eine einheitliche Meinung dann ist es natürlich vorstellbar dass eine Änderung vorgenommen wird. Mal sehen ob mehrere T5 Fahrer auf einen Nenner kommen -
T5 Malossi in Kombi der 56-58Hub Kingwellen - Steuerzeiten und Tipps
Rally 221 antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was für ein Gehäuse hast du? Bei anderen ergibt die Wellenkontur ca 120°/65° Einlasszeiten. An was kann das liegen dass bei Dir und fighter.1000 was anderes rauskommt als bei anderen? -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Rally 221 antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hatte zuvor 62/116 wie auch bei 64/116 keine Vibrationen. 118mm Pleuel ist ein Versuch der sich zufällig ergeben hat, Ergebnis bis jetzt ist noch nicht auf einem Prüfstand dokumentiert. Deshalb schreibe ich meine Erfahrungen lieber nicht... Gruss -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das ist ein Auspuff von Kingwelle den KingofBurnout entwickelt hat. -
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Rally 221 antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Servus Stefan, hab an meinem Motor mit MHR 221 auch jetzt mit 62 Hub und 118mm Pleuel 132/190 unbearbeitete Steuerzeiten, zuvor hatte ich 3 mm weniger Fussdichtung (keine Ahnung was das für Zeiten waren...120/....?!?!) Bin gespannt, war ja jetzt schon geil zu fahren nur zuwenig Drehzahl.... Ich hab damals in der Eile nur die Quetschkante gecheckt und nix gemessen mit dem längeren Pleuel. Theoretisch geht jetzt sie Post ab Eigentlich will ich das gar nicht, aber etwas Spieltrieb macht neugierig -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich mach Scheibe und Schraube mit blauem Loctite. Meine ja nur dass die Schraubenkopfhöhe noch höher sein könnte von der Theorie Ich wollte das nur melden, schau mir die Sachen gerne an wenn es Infos gibt.... -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab heute meinen Rally Motor revidiert. Ich hab 2,0mm Distanz vom Schrauben Kopf bis zum Polrad. Ich verwende 6-Kantschrauben nur mit Scheibe (damit kann ich ohne Polraddemontage von aussen die Grundplatte zum Zündung einstellen öffnen und schließen) . Normal ist glaub Scheibe, Sprengring und Kreuzschlitzschraube. Mit 2mm kürzer hätte ich jetzt ein Problem und könnte keinen Sprengring fahren..... PS: schaut auf dem Bild nach 2-3 mm aus, ist aber nur 2mm mit Schraube und Scheibe ohne Sprengring. -
Keihin 38er PWM in Alltagsroller verbauen, mit welchen Tricks?
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab jetzt mal die Benzinschlauchverlegung einmal waagrecht und einmal nach oben rum verlegt. Platz zwischen Zylinder und Vergaser ist nicht viel... Hier mal ein paar Bilder der ersten Versuche -
Ich glaub die fahren bald 2-Takter in der Formel 1 .... Beim Formel-1-Wochenende in Aserbaidschan kamen plötzlich wieder Diskussionen über die Zugabe von Öl ins Benzin auf. Vor Saisonbeginn wurde erstmals über dieses Thema gesprochen, als Red Bull Mercedes verdächtigte, mit diesem Trick die Performance des Verbrennungsmotors im Qualifying zu steigern..... Bei uns ist im dem Fall das ganze Jahr Qualifying
-
Hallo Stefan, deine Welle ist eine Spezialanfertigung , bei "normalen" Kingwellen ist das nicht nötig. Denke allerdings auch dass es Sinn macht das Lager so weit als möglich nach links zu positionieren. Somit ist die Gefahr dass das axial belastete radial Kugellager den Wellendichtring berührt ebenfalls geringer...Ich hatte es schon 2-3 mal dass ein bündig beingesetzter Wedi am Lager geschliffen hat... Das ist mit distanziertem Lager weniger kritisch
-
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Rally 221 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
125 Pleuel mit 22 Hubbolzen und 18 Kobo ist bekannt -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Rally 221 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Gibt es denn jetzt ein 120er Pleuel mit 18er Kobo für diese Projekte (ist eine Sonderanfertigung somit überflüssig) ? -
Quattrini 200 cc smallframe
Rally 221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Theoretisch ja, hatte heute aber keine Zeit und der Zylinder geht Express zum Beschichten. @beneee wäre näher am Labor für solche Tests -
Quattrini 200 cc smallframe
Rally 221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der M200 vom "Erdgeschoss" ist was die Winkligkeit der Bohrung zum Zylinderfusssitz angeht top ( Danke @Beneee fürs schnelle Messen ) -
Suche Pleul 120-124mm 18Kobo
Rally 221 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gestern die Nachricht bekommen dass in 2-3 Wochen unsere CNC Pleuel fertig sind. Es sind auch welche für 110mm lang und 15mm Kolbenbolzen dabei in 12mm schmal für PK.... Gibst Bescheid wenn noch auf der Suche bist, Gruss -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich zitiere nochmals die Aussage von Motörhead: ..."Pickuphöhe passt nun, leider zickt wohl noch eine andere Komponente - werde ich der Reichenfolge nach durchtauschen..." -
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Rally 221 antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das kann ich auch bestätigen. Ein Freund hat sich mit dieser Idee (kein Malossi Sport zu nehmen sondern einen MHR mit all seiner Performance) einen Drehschieber Motor gebaut an dem wirklich alles gesteckt ist (ausser die üblichen Kolben Bearbeitungen). 61/110er Kingwelle-Drehschieber Malossi MHR 221 1mm Kopfdichtung 24 SI (26mm SI Und zwei andere SI haben nicht funktioniert- jetzt ein originaler SI) Original Zündung PX Kurve mit SIP Performance und SIP Road XL/rot der deutlich mehr dreht!!! ohne Luftfilter Benzinzufuhr muss noch optimiert werden....er macht jetzt aber erst mal Urlaub... Ich finde die Kurverwaltung sehr geil, wie gesagt, nix gefräst und nix geheim -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Rally 221 antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mir wurscht, habe einen MHR 221. Wenn der mal hobbs geht dann beschichtet ich ihn eben mit neuem Kolben wenn der Neupreis ungleich höher ist ! -
Du brauchst nicht mit zwei Fragezeichen deine Stimmung zum Ausdruck bringen. Es sind Federn die sich in den Jahren in der Schublade gefunden haben von anderen Herstellern und das noch gemischt in zwei Sorten. Die passen und tun ihren Job seit 2-3 Jahren. Seit zwei Monaten haben wir eigene Federn die wir testen, ist aber noch nicht abgeschlossen. In unserer Preisklasse gibt es mehrere Anbieter, was glaubst du für welches Setup Federn debei sein sollten, immer die bis 61 PS, oder bis 50 PS... für Kork oder Karbon Beläge, für welches Öl das der Endkunde wählt? Es gibt beim SIP, SCK, LTH, GPone.... Federn. Alle ha en L-XL-XXL Federn im Angebot. Die Auswahl ist riesig. Kann da leider nicht konkret helfen Gruß Michael