-
Gesamte Inhalte
2.600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rally 221
-
Ich frage mich seit längerem ob ich jemals wieder einen SI Vergaser verwenden würde. Die Einstellbarkeit von einem "normalen Vergaser" mit Schiebernadel, Neben- und Hauptdüse sowie Schieber ist eigentlich schon recht handlich. Zudem hab ich einen längeren Ansauger der mir ebenfalls das Setup verändert. Ein SI Vergaser sehe ich wegen "meiner Vergangenheit" als Miststück das maximal ein Vertropfer ist als ein Vergaser. Zudem sitzt der Direkt auf dem Kurbelgehäuse und reagiert dort entsprechend sensibel auf gewisse Einflüsse. Wie sind eure Erfahrungen, abgesehen von Lautstärke und Originaloptik unter der Seitenhaube ? Wo ist der SI noch sinnvoll und leicht zu handhaben?
- 72 Antworten
-
- si-vergaser
- keihin
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde für den Preis eines Quattrini Gehäuses bzw in dem günstigen Preissegment gerne eines für PX kaufen können. Die Lagersitze sind bei PX bekannt, und kein großes Problem. Könnte leicht damit leben. Das "Gerücht" dass der Preis teurer wird ist jetzt auch nicht so dramatisch, Probleme mit Lagersitzen sind hierzulande jetzt nicht so häufig. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielleicht macht der Herr Quattrini es nur den Leuten teurer die ihm auf den Sack gehen mit permanentem miesmachen ..... Lager die sich im Gehäuse mitdrehen bei PX sind nicht selten, da kotzt sich jetzt aber auch nicht jeder drüber aus. Vielleicht bleibt der Preis in Deutschland ja dann, denn hier wurde das Thema nicht gehyped und der Herr Quattrini permanent angepisst. -
Quattrini PX 125/ 150 Zylinder, M1X bzw. Millemiglia
Rally 221 antwortete auf Olli ETS's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
64 Hub kann so aussehen -
Getriebe richtig ausdistanzieren!
Rally 221 antwortete auf Px Racer2's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
https://www.germanscooterforum.de/topic/317981-alles-rund-um-wellendichtringe/?do=findComment&comment=1068249436
-
Deine Halbwahrheiten und dein vermeintlich selbst anerlerntes Fachwissen das immer wieder und wieder und wieder in den Raum schmeißt bis jemand anbeißt nervt. Dass du uns und wir dich nicht leiden können ist bekannt. Wir bauen Wellen zuerst für uns selbst und dann für Leute die auch eine wollen. Wenn du keine mehr willst ist das für uns Ok, wir suchen zu dir schon seit Jahren keinen Kontakt, und haben das eigentlich auch noch nie getan. Unsere Wellen sind zu 95% der Leute Ok und werden in den schnellsten und stärksten Motoren gefahren. Besser geht immer, und wir sind aktuell auch wieder dran etwas zu ändern. Zudem gibt es weitere Produkte, für andere Preise und Anwendungen, da sind wir in der Vespaszene ja Gott sei Dank frei von jeder Verbindlichkeit! Wir wurden einen shitstorm erleben, wären deine Vermutungen bei einer Vielzahl von Leuten vor zutreffen, das ist aber nicht der Fall, auch wenn du es noch so oft immer wieder versuchst deine Theorie zu verbreiten. Wir müssen keine Wellen bauen, das ist reines Hobby. Wenn wir morgen aufhören würden, wäre es für uns kein Schaden. Wenn der Spass auf Grund von übertrieben Behauptungen aber immer wieder verlohren geht fragt man sich manchmal schon. Das ist die Basis auf die ich mich beziehe, und was mit unserem Material alles gemacht wurde und welches Gefüge es hat, ist unsere Sache. Das werde ich wegen dir auch nicht erzählen. Link zu der Messung von eingelaufenen original Kurbelwellen siehe nächster Post, da link nicht funktionierte. Sorry für das Topik, will nicht sagen dass es bei Kingwellen nicht vorkommen kann, aber kann es auch nicht stehen lassen dass es ein generelles Problem ist ! Wenn der Schmierfilm stimmt und keine metallischen Partikel von Getriebeöl sich in der Dichtlippe festsetzen wird nicht nenneswertes passieren. Also kein generelles Problem.
-
Die immer wieder angedeutete Wellendichtring Problematik wird von PXler und wenigen anderen immer wieder mal gerne in Raum geschmissen. Damit können wir aber gut leben. Fakt ist: unsere Welle ist härter als Original Piaggio Wellen! Der Konus ist gleich korrekt wie bei Piaggio, es gibt aber Polräder von Herstellern die abweichen ! Wellendichtringe die einlaufen gibt es immer mal wieder, dafür gibt es aber mehrere Ursachen. Zuwenig Schmierung, Verunreinigungen die sich in der Dichtlippe festsetzten...... Original Wellen laufen zu hunderttausend ohne großer Probleme, bei uns ist das mindestens genauso. Wir werden in absehbarer Zeit jedoch trotzdem gewissen Ändererungen bringen, dazu gibt es dann entsprechend Info (nicht hier und jetzt). 64 Hub will ich nicht als leistungssteigernd darstellen, aber als ebenfalls möglich beim Tuning. Das Setup bestimmt aber jeder selbst. Gruss Michael
-
Ich fahre 62Hub/118Pleuel und 64/116 mit MHR 221. Beide Motoren mit Sip Performance, Zylinder gesteckt um die 30 PS. Beide ziehen mit Sozius von 40 Km/h im dritten Gang spielned durch. Max Leistung interessiert mich nicht, dazu bräuchte ich einen anderen Auspuff. Denke dass mehr Hub auf jeden Fall im allgemeinen mehr Leistung bringt, jedoch 64 Hub mit den damit verbundenen Steuerzeiten dann anspruchsvoller wird. 64 Hub sind zumindest in der DBM sehr erfolgreich gefahren, mit 57 und 60 Hub hab ich niemanden wahr genommen. Ich denke dass hier wieder wie immer die Auspuffwahl und die Vergasereinstellung ausschlaggebend sind. Pleuellänge zwischen 110mm und 116/118..... bei dem mehr Hub muss man sich auch bei mehr Hub und somit mehr Hubraum entscheiden bzgl Vorverdichtung etc. da wird selten drüber diskutiert, ist aber sicher auch wert sich darüber Gedanken zu machen. Schlussendlich ist es die Entscheidung die jeder selber treffen muss, denn später muss alles zusammen vom Besitzer zusammengebracht und eingestellt werden.
-
Sorry, hab da keine Ahnung. Welche Zylinder passen auf den T5 Motor, M1X...? Kommt auch ein PX 200 mit T5 Wellenbreite?
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich glaube hier wird was verwechselt. Wir bauen nur Membranwellen für den M232 oder M244 mit 128mm spezial angefertigtem langem Pleuel. Drehschieberwellen bauen wir nicht in dieser Kombination bzw. für den Quattrini -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wir bieten 128mm lange Pleuel an mit 60-62-64mm Hub. Für alle Wellen muss auf 100mm gespindelt werden, die Kurbelwangen sind 99,3mm. Der Zentrierbund am Limakurbelgehäuse bleibt dabei noch erhalten. -
Hö, du meinst wohl den Rally221 (ohne Leerzeichen?!?
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
Rally 221 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast recht, -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
Rally 221 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du bist schon wieder am politisieren und Mutmaßungen aufstellen von denen niemand was von hat und es auch oft der Grund ist für Diskussionen die du damit anfeuerst ! Neid ist, wenn ein jemand überholt, Siege raubt ..... Das ist hier gar nicht der Fall. Das hat bis jetzt und wird auch jeder Gerhard weiterhin gönnen. Die Frage von Bekannten die man so spricht bzw. mit denen man so in Kontakt ist ist nur weshalb Gerhards den Sprung geschafft hat den andere in Deutschland und Österreich noch suchen. Erich hat wiederum Recht, es handelt sich hier um Äpfel und Birnen die grundverschieden sind. Und der Motorenvergleich ist je hier genau dass, was hier nicht zwischen Dea und Gewissen DBM Motoren Siegermotoren mit mehr Hubraum stattfinden soll. Deshalb habe ich mich eingeklingt. Weshalb du hier schon wieder mit redest verstehe ich fachlich nicht ! Wie sich die Dea's weiterentwickeln ist mir auch egal, @ Erich ich will hier in keinster Weise ein Produkt negativ beeinflussen ! Wir verkaufen Kleinteile, KW und Kulus, Öle etc. ich habe mit Zylindern nichts am Hut und null Interesse wie ein bspw Verkäufer von XY Zylinderkits... Nord Süd Leistungsschwankungen mit Bodensee Blabla wieder vorzubringen ist eher PXler's Art, der Blödsinn hilft ja auch nun wieder garnicht. Klar hätte jeder gerne seinen 50+ PS Falc mal irgendwo gesehen, aber dazu hat er ja noch immer mal auf einem Treffen mit P4 die Chance. -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
Rally 221 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du hast da wohl was falsch verstanden. Mich interessiert das Dea Zeug überhaupt nicht. Lediglich der Vergleich zum Kingwellen Rennmotor habe ich aufgegriffen der mit Dea Null zu tun hat. Der Motor wurde zu 100% selbst konstruiert und gebaut und von 43 PS in 3 Jahren auf 63 PS gebracht. Das Dea Zeug passt auf keine PX, ist Smallframe und das fahrenicht nicht. Wäre der Hubraumvergleich nicht gekommen, hatte es nicht nicht interessiert. Was du wem verkaufst ist mir wurscht. Ob die Kunden zufrieden sind eigentlich auch, ist dein Business, nicht meins. Motorenbau ist Geschmacksache, Geschmacksache solltest als Koch einschätzen können und verstehen. PS: musst nicht von "Ihr" sprechen, ist meine eigene persönliche Meinung ! -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
Rally 221 antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Diskussion ist schon nachvollziehbar, jedoch ist der Vergleich mit einem Motor mit mehr Hubraum blablabla hier überflüssig, da es darum nicht geht. Vielmehr wurde mit sehr viel Euphorie etwas käuflich angekündigt was jetzt bei mehreren Bekannten und sicher auch Leuten die sich nicht melden anscheinend nicht eintrifft. Dass mit Geld jetzt Erfolg zu kaufen ist war halt schon verlockend, bzw weniger Risiko als bekannte Zylinder zu kaufen und mit Fachwissen, Erfahrung und Mut auf ein selbst gemachtes Niveau zu bringen (so war es im GSF die letzten Jahre immer und schon zu lesen wer was wo und wie geschafft hat). Jetzt wurde suggeriert, dass man das alles bestellen kann und es funktioniert nicht so wie es sich die Käufer vorgestellt haben. Würde als Vertriebsmitarbeiter einen großen Firma sagen, da wurde dem Kunden nicht alles erzählt was dazu gehört bzw. die Käufer waren event zu blauäugig und oder hatten zuviel Vertrauen... Wenn ich eine Maschine verkaufe die Seide in höchster Dichte mit höchster Drehzahl verarbeiten kann und das jedem Kunden erzähle und nicht betone "dass" blablabla dazu in der Vorbereitung, im Rohstoff, im Vorprozess aufwendig sichergestellt werden muss......dann habe ich einen unzufrieden Kunden der sich event noch schlecht beraten fühlt und sonstige Unzufriedenheiten hat. Ich glaube wenn bei 3 von 4 im Bekanntenkreis alles wie erwartet/versprochen funktionieren würde wäre die Diskussion auch änderst als wenn es bei 3 von 4 nicht eintritt was erwartet/versprochen wurde. Offensichtlich ist der Verkäufer und der Käufer nicht vom selben ausgegangen. PS: Jeder baut sich den Motor den er sich bauen kann und will. Diese Minimi Diskussion mit ccm³/PS ist absolut das Muschi Argument. Zufällig sind auch alle die das Argument nennen aus meiner Sicht Muschi's !!! Der eine steht auf 1,6 Liter Turbomotoren, der nächste auf 6 Zylinder Kompressor. Das ist einfach Leidenschaft, und die darf und soll jeder ausleben wie er will. Beim Airportrace letztens war es für mich obergeil wenn eine M3 Type gegen einen 70ger Jahre Dodge mit XXL Hubraum Bigblock Gedöns verliert. = Meine Vorliebe eben. Ich denke nur der Verkäufer und Käufer weiß was versprochen wurde, und die zwei Parteien mussen sich einig werden wenn man sich mal wieder übernehmen weg läuft. -
Quattrini 200 cc smallframe
Rally 221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ok, kapiert. Die Einleitung bzw Frage war überflüssig, die Fakten sind jedoch verlässlich und erprobt. -
Quattrini 200 cc smallframe
Rally 221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kapiere ich nicht? Was soll der Link? -
Quattrini 200 cc smallframe
Rally 221 antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entschuldigt den zweit Account von KingofBurnout - ist nicht erlaub und war somit eine dumme Sache! Aber wir stehen zu den von uns geposteten Aussagen, Angaben, Video`s usw. - wir werden als Kingwelle immer zu 100% korrekte Angaben machen und euch immer Rede und Antwort "verlässlich" zukommen lassen. Die Darstellungen der letzten Zeit von 2-3 Leuten haben uns allerdings sehr geärgert, zumal es wohl nicht ohne Eigennutz war. Zudem war überhaupt keine Anklage seitens des Geschädigten gegenüber uns, nur komische Angaben von "anderen drumherum" die nichts mit der Sache an sich zu tun hatten. Meine persöhliche Meinung: Die Schausteller die ohne nutzen im Forum alles durch den Dreck ziehen und Stimmung machen ohne zuarbeit in relevanten Themen und teils aktuell ohne Vespa Motorprojekte aber in jedem Techniktopic rumtheoretisieren sind nunmal nicht unser Fall. Es gab Zeiten da hat jeder gerne seinen Angaben zum aktuellen Projekt öffentlich gestellt. Heute kommt nicht selten eine Flut von ......... und die meisten sparen sich das dann. Wir werden weiter unsere Produkte am Limit selbst erproben und fahren, dieses Jahr hat es für unzählige Siege und schließlich für in der Jahreswertung für Klassensiege und zusätzlich für die "Best of all" Klasse gereicht. Wir geben gerne Tipps, und sind weiter dabei. Ergebnisse unserer Test und Produkte werden wie immer niedergeschrieben und der Öffentlichkeit zugängig gemacht. Nochmals Entschuldigung für das vorgefallene, schade dass es dazu kommen musste. Wir werden das künftig anderst regeln oder einfach auch ignorieren. -
Hi Truls, kannst du dich schnell melden wegen Sonntags ? Hast PM Sorry für OT
-
Dann hast mit "....... aber er baut halt auch nicht einfach einen fetten fremd-, oder bekannt leistungsstarken zylinder mit dicker membran und gaser auf seine karre ..." der Aussage irgendwas gemeint wo keiner weis wer oder was gemeint war. Manchmal kann ich Dir nicht so recht folgen was Du mit Deinen Kommentaren meinst oder bezwecken willst
-
@PXler, letzter Kommentar zu diesem OT Thema: Du kannst auch einen Skidoo Motor kpl in den USA kaufen für 600-700 Euro. Der kommt dann mit 3 Zylinder, 3 Vergasern, 3 Ansaugstücken, 3 Membranen, 3 Membrankästen, 3 Auslassteuerungen, 3 Auspufflanschen... und dann kaufst dir für 80€ bei eBay einen 125mm langes KTM Pleuel und eine Aluadapterplatte. Machst dir einen Auspufflasersatz und legst los. Wenn Alles vom Motor behaltest Bus auf je 1 Stück kommst ganz weit.die Zylinder musst halt dann komplett bearbeiten, denn wie gesagt original ist da nicht viel zu holen. DEA macht alles käuflich, da kommt man direkt zum Ziel. Die letzten 10% der Tuning Geheimnisse muss Mann dann umsetzen und nicht nur schreiben, sonst fährst immer hinterher ! M.M. Eh klar
-
Da hast du vielleicht was falsch verstanden, Helmut könnte ja mal mit seinem Wissen alles auf einen Punkt bringen. Dann hätte er sicherlich mehr Leistung mit All dem Wissen als jeder andere. Momentan hat er mit seiner Vespa nichts nennenswertes, da fragt sich der ein oder andere wieso. Einen Skidoo Formula 699 Zylinder mit je Zylinder originalen 40 Kurbelwellen PS auf ü 60 PS und einen Skidoo Formula 599 Zylinder mit originalen 30 Kurbelwellen PS auf über 50 PS zu bringen ist doch jetzt schon auch mehr Leistung bzw für jeden zu sehen als trocken darüber zu reden. DEA Zylinder machen gekauft ü 50 PS, da hat ja jeder seine Wahl selbst getroffen. Große Vergaser und Membran kann doch auch jeder kaufen oder umsonst von einem Skidoo Motor absägen und einschweißen, alle Arbeiten sind im gsf verfügbar..... Würde ich jetzt nicht herunterreden wie es für mich jetzt rüberkommt. Jeder was er kann und will. Zeigen und fahren ist und bleibt mehr wert als Theorie und Internetforum
-
@ Helmut/Powerracer: Auspuff ist unter dem Motor verlegt, und die Jungs ziehen dann den Spritschlauch hinter der Verkleidung ab und lassen 0,5-2,3 Liter über den heißen Auspuff siffen und dann noch die Karre laufen bis der Vergaser leer ist? Da finde ich die Geschichte vom Luft ablassen weniger gefährlich, wenn auch sehr schwer umsetzbar.