-
Gesamte Inhalte
2.600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rally 221
-
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Die Auslegung der Toleranzen muss ja jetzt nicht neu erfunden werden. Kurbelwellen werden in Lusso Motoren mit dünnem Laufring und Nadellager verbaut, in Pinasco Motoren und jetzt noch mit einem neuen Produkt von Malossi. Wir haben uns dazu entschieden, jeden Motorblock auf der Limaseite mit -4 - -4,5/100mm auszuliefern und dazu die T5 Rollenlager wie auch bei T5 und Pinasco vorzuschreiben. Dazu haben wir bereits im September 2019 mit der SKF Software die Lagerspiele in Abhängigkeit der Passungen rechnen lassen und dies als korrekt feststellen lassen. Wer möchte kann natürlich auch an anderen Stellen Werte verändern, wir halten das nicht für sinnvoll. Wenn die Welle doch mal in ein Lussogehäuse verbaut werden soll mit Nadellager wird es unmöglich (!) Viele Wege und Meinungen sind optimal, jedoch laufen wie gesagt Lusso und Pinascoblöcke perfekt mit normalen Methoden. Ich klinke mich dann aus, die Ideen scheinen endlos - das ist ja auch gut so Wie gesagt, es läuft ja schon 100000 fach mit Lusso und T5 ohne Rillenkugellager auf der Lichtmaschinen Seite, das scheint schon so gut zu sein -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wenn mit zwei Festlagern gearbeitet wird muss der Sitz der beiden festen Lager zueinander einen absolutes Fixmaß haben. Das Bauteil dazwischen dann genau den Abstand auffüllen der zwischen den Lagern frei bleibt ! Nur dann kann ich zusammen ziehen bis auf Anschlag, sonst nicht ! Was wäre wenn jetzt jemand eine 0,3-0,5mm Papierdichtung fährt? Dann ziehst du die Kurbelwelle auseinander, richtig? Ich persönlich würde das T5 Rollenlager immer verwenden sowie bei den Lusso Blocken das Nadellager. Das mit dem Rillenkugellager auf der Limaseite ist für mich zu gefährlich. Da kann zuviel schief gehen, auch wenn es bei Spezialisten mit Sachverstand geklappt hat... Das Rollenlager hat für mich absolute Priorität -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Drehende Lagerringe gibt es bei PX nur auf der Kupplungsseite wo das Rillenkugellager durch XXL Kupplungsfedern axial extrem belastet wird. Die Lima Seite hat bei PX keine Probleme gehabt, bei keinem Gehäuse, bei keinem Hersteller, bei keinem Setup ! -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ich hab jetzt zirka 30 Gehäuse auf -4,5/100 mm fertigen lassen auf der Lima Seite. Das ist ein überschaubarer Aufwand und lohnt sich für das Rollenlager. Die Kugellager schließen wir als Lösung ja komplett aus, aber das ist ja nur meine Meinung -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja als Set Angebot, wird demnächst auf der Homepage verlinkt. Gibt es aber nicht einzeln, nur mit Welle und auf Wunsch mit Zylinderkit, SIP Vape Zündung..... -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Rally 221 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wir planen bis März mit den nächsten T5 Wellen inkl der Sonderanfertigungen die bis heute schon angefragt sind. Anfragen gerne unter info@kingwelle.com Preise sollte ich hier auch eher nicht schreiben , ist ja kein Verkaufstopic. Hängt stark vom Pleuelkit ab -
Fremdzylinder Simonini Mini 2 Evo 230 ccm
Rally 221 antwortete auf Phantomias's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
T5 Wellen mit 64 Hub sind schon erhältlich, jedoch nicht immer auf Lager -
Pinasco Motorgehäuse "Slave 8X" Membran
Rally 221 antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Pinasco kann eigentlich gar nix richtig, nichtmal einen Silentgummikit für 17€ Ausser Verpackung schön war nix. Pinasco Block hatte natürlich keine Phase, die Hülse natürlich auch nicht. Müsste dann in die Werkstatt und selbst eine Phase drehen. Ich nimm nächstes mal wieder was billiges dann ärgere ich mich nicht wenn ich was nach bessern muss Ich verstehe Pinasco nicht, es ganz richtig zu machen wäre nicht viel mehr Arbeit. Bei 70-80% aufzuhören ist dämlich ! -
Kingwelle Vespa T5 64 Hub // Artic Cat // up to 250ccm
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
- 33 Antworten
-
- 4
-
-
- ansaugstutzen für 38mm vergaser
- auspuff für 250ccm
- (und 6 weitere)
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir bekommen die Gehäuse nächste Woche. Dann messe ich selbst. Denke die Abstände sind aber original -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bin jedenfalls gespannt wie viel Hub da wirklich rein geht. Erste Wellen sind schon in Vorfertigung -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe gerade mehrere dieser Gehäuse aus der "Spezial Serie" bestellt. Das sei ein 100% Quattrini Gehäuse und niemand anderst hat da was mit zu tun, so die Info an uns... -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Rally 221 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vergaser oder auch Vergaser Gummi falls der Vergaser vielleicht aufschäumt bei Drehzahl XY https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1515626521912420&id=165318283609924- 18.411 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
Rally 221 antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für die "Geiz ist geil" jünger ist ja dann auch noch mal Weihnachten wenn der Aluzylinder kommt. Der wiegt weniger und kostet dann theoretisch weniger Porto -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei der aktuellen Serie die gefertigt wird könnten Vollwangenwellen berücksichtigt werden mit Hub nach Wunsch -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So ein Kolbenbolzenlagerschaden ist immer ärgerlich. Dennoch läuft der 116mm Pleuelkit sehr stabil und unauffällig bei den Malossi, Pollini... Zylindern. -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Soweit ich mich erinnere waren es ganze 2 Wellen mit 116er Bultaco Pleuel. Keine Wellen für Quattrini M244 mit CNC Pleuelkit -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Falls das für mich ein Problem wäre würde ich vor dem TÜV dafür sorgen, dass die Schriftzüge mittels Fett und Staub nicht in Vorschein treten. Ansonsten beim neuen Gehäuse mit Glasfaserspachtel oder grauem Kaltmetall gleich verspachteln und mit 99% Schweiß-Aluspray wieder unsichtbar machen. Der Spray versprüht feinste Aluminium Partikel die danach als ein rauhe Oberfläche zurückbleiben. Wie sandgestrahlt es Aluminium.... Der Rest der übrig bleibt ist übrigens hervorragend für Bremstrommeln oder Vorderradschwingen geeignet - gibt eine matt silberne Oberfläche mit Top Korrosionsschutz. Verwende ich schon seit Jahren Und ist auf der Bremstrommel oder Felge auch hitzebeständig -
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Projekt wurde komplett weiterverkauft, wird nicht von mir neu gestartet. Muss mein Artic-Cat T5 Projekt erstmal zeitlich hinbekommen -
220 Rotax mit XXL Kingwelle mit 64 Hub und 125 mm Pleuel
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das Projekt lebt wieder auf, 64 Hub XXL Welle runderneuert. Bin gespannt was rauskommt beim zweiten Versuch -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Deshalb schreibe ich dass da kein Missverständnis aufkommt. 60 + 62 + 64 mm Hub haben alle das gleiche Spindelmaß. Nur bei Smallframe ändert sich das teils bei den großen Hüben. Gruss Michael -
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Rally 221 antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alle PX Kingwellen haben von der ersten Welle an 99,3mm Wangendurchmesser und das Gehäuse muss schon immer und bei allen Wellen auf 100,0mm gespindelt werden- egal ob 60 oder bis 64 Hub. Mit einem scharfen Aluminiumfräser mit kreisender Zirkularfahrt nach unten baut sich fast kein seitlicher Schnittdruck auf und der Zentrierbund bleibt mit 0,3-0,4mm erhalten. Gab bis jetzt keine Probleme und gibt auch keine. -
Neue Malossi Gehäuse PX auf der EICMA 2018
Rally 221 antwortete auf Dirkhachmann's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bei mir wurde noch nie beim TÜV oder einer Kontrolle die Motornummer kontrolliert. Kein Roller bei uns hat den "richtigenen" Motor drin. Ist das wo anderst so streng? Hab mal gehört dass man mit Wasserstrahl-Technik Schlagbuchstaben Optik nachmachen bzw gravieren kann in Old Style, vielleicht hilft das Gruss Michael -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
Rally 221 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Steht auf der Wacker Homepage in den Datenblättern. Oder du glaubst mir einfach, hab schon zig Motoren zerlegt und die Silikon Rückstände aus dem Kurbelgehäuse oder den Überströmern entfernt. War zäh wie am ersten Tag. Egal, keiner muss, alles kann ! -
Pinasco RS Evo 250 ccm - 2019 - Wer hat ihn, was kann er ?
Rally 221 antwortete auf Marc Werner's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Sorry, wollte damit nur sagen dass alles zusammengewürfelt ist und durchs schweißen der Wasserausgänge eher uneben wird. Die Brennraumeinsätze die wasserspült sind müssen ja auch extra dicht sein... Das hat nix mit dem Motor hier zu tun. Wollte damit nur sagen, die Dichtmasse kann was. Mehr nicht