-
Gesamte Inhalte
2.600 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Rally 221
-
Ist richtig ! Bevor jemand aber 250 ml Fläschchen für 3,90 .- kauft im Laden kauf ich mir lieber für 8.-/l vom Fass beste Qualität
-
Das wäre mein Tipp für ein hochwertiges Öl für Lamellenkupplungnen
-
Wer weis den Aussendurchmesser einer MMW V2 Kupplung
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Was soll ich sagen? 1000 Dank, einwandfrei !!!! -
Wer weis den Aussendurchmesser einer MMW V2 Kupplung
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Molto grazie erstmal, aber Messchieber hast du kein ? Wollte es relativ genau wissen. Trotzdem danke! Gruss -
Wer weis den Aussendurchmesser einer MMW V2 Kupplung
Rally 221 erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, wer kann mir auf die schnelle helfen und kann den Aussendurchmesser am Korb einer MMW V 2 Kupplung messen? Wäre super, brauche das Maß leider schon bestenfalls morgen Früh , vielen Dank im voraus, Gruss -
DBM Smallframe Racer - Projekte
Rally 221 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke -
Nur mal schnell 'ne Largeframe-Technikfrage
Rally 221 antwortete auf StephanCDI's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wer kann mir den Aussendurchmesser einer MMW V2 Kupplung messen ? Meine ist eingebaut ! Am liebsten den Korbdurchmesser und noch was übersteht nennen, habs grad nich vor Augen ob da noch ein Belag etc übersteht. Vielen Dank im vorraus, Gruss -
DBM Smallframe Racer - Projekte
Rally 221 antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ist als Lenker in der Klasse 4- pro sports erlaubt, gibt da limits bezgl Abstand der Vorverlegung oder sonst was zu beachten? -
Um nichts zu übersehen bzw überlesen zu haben frag ich lieber nochmal nach. Was ist als Lenker erlaubt in Klasse 4 (pro sports)? Gibt da limits bezgl Abmessung, Versatz nach vorn etc?
-
Ich würde dir empfehlen bei einem Landmaschinenhändler vorbei zu schauen. Die haben verschiedenste Mehrbereichsöle, Getriebe Öle, Differential Öle usw. Reines Motoröl ist event nicht geeignet für die Kupplungsbeläge ... Ich fahre das mehrbereichs Öl von Fendt problemlos mit Ü 30 mit ner MMW V2
-
Leichtes "einkuppeln" hatte ich vor vielen Jahren mal mit einem zu kurzen kup.....-> edit: leichtes Spiel am Hebel hab ich überlesen ! Die v2 wird nicht überall mit starken Federn im Paket verkauft, zumindest bei mir. Musste gleich mal Federn nach bestellen.
-
Spezialwerkzeug Kurbelwellen(de)montage selbst herstellen?!?
Rally 221 antwortete auf Mr.Green's Thema in Technik allgemein
Ich brauche eigentlich kein Werkzeug um die Kurbelwelle einzuziehen oder auszudrücken. Ich zieh die Kurbelwelle mit der Zentralmutter für die Kupplung ins Lager rein, da benötigst du maximal eine große dicke Unterlagscheibe für die ersten paar mm dann gehts bereits mit der Kupplung weiter. Raus schlagen mit bsp. Kunststoffhammer geht event. Ich habe gar keine Gefahr mit Gewinde verschlagen etc. wenn ich den Käfig des KW-Lagers zerstöre und alle Kugeln auf eine Seite schiebe und die KW dann einfach entnehme mit dem Innenring drauf. Der Innenring kommt dann von der Kupplung bspw. so runter: [ media] Oder mit Halbschalenabzieher etc. !!! -
Denke die Links könnten Dir helfen Modelle zu finden mit den von Dir gewünschten Abmessungen. Dann kannst Du je immer noch bei Ebay etc. unter dem Modell suchen und bekommst dann dein passendes Pleuel. Auf meiner Suche war ich ohne dieser Hilfe anfangs nie sicher, welches BJ etc. wenn keine Abmesungen dabei standen sondern z.B. nur KTM 400 ?!?!? Hoffe es hilft Dir, viel Erfolg ! http://www.nuovamazz...m/prodotti.html http://www.nuovamazz...terasse/105.pdf Das Model hätte bei 104 mm Pleuellänge Durchmesser oben unten mit 18/24
-
Hauptmotordichtung einzeln kaufen
Rally 221 antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich spare mir das Geld und die Unsicherheit einer gefetteten Papierdichtung speziell bei bearbeiteten Motorblöcken mit teils schmalen Dichtflächen und event noch leichtem Verzug und nehme ausnahmslos von Fuß bis Kopf Dichtung und Motorhälften die Wacker e 43 (transparentes Silicon bis 180°C !) http://www.germanscooterforum.de/index.php?app=core&module=attach§ion=attach&attach_rel_module=post&attach_id=651402 -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Denke auch dass "ein sich selbst verstellen" auf far kein Fall sein darf. Das ist wohl Grundvoraussetzung! Sollte sich da doch was rausdrehen (weg von der Federkraft) würde das in dem Fall ein überfetten ergeben was ja nicht so gefährlich wäre als bei der Leerlaufschraube das abmagern! Schaun wir mal ob das was gebaut wird und wenn was es taugt. Gruss -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Erst mal Danke für die Mühe, aber ist glaub nix für Keihin PWK dabei! -
Wer hat Infos zu "stufenlos einstellbaren Hauptdüsen" !?&#
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
wer hat Interesse? würde eventuell eine Kleinserie in Auftrag geben für Keihin Vergaser. -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die verstellbaren Hauptdüsen wirklich undicht werden sollten= am tiefsten Punkt der Schwimmer Kammer!, wie kommt es dann zur Falschluft --> Motorschaden??? Dann tropft es im schlimmsten Fall, oder liege ich da falsch? Ich beziehe es jetzt nicht direkt auf deinen Beitrag, aber es kommt mir immer wieder so vor, als wäre es mehr Vermutung als Erfahrung was Leute dazu schreiben! Glauben heißt nicht wissen ! Ich bin event dran, welche bauen zu lassen für Keihin PWK modelle. Der Hersteller fährt selber Kart, und verwendet es dort mit seinen kollegen seit Jahren erfolgreich auf der Rennstrecke! Er stellt damit je nach Wetter, Temperatur etc ......erfolgreich nach. Daran ware ich eben auch interessiert. Die fahren allerdings alle dellorto . wenn eine Kleinserie zusammenkommt würde er für Keihin Vergaser welche fertigen! Also nochmal nachgefragt, gäbe es Interesse? -
http://www.jbweld.de http://www.ciao.de/J_B_Weld__Test_303086 http://www.bk-aachen.de/Downloads/Kleben/04.htm Erfahrung hab ich noch nicht damit, Habs an meinem aktuellen Projekt vor kurzem verarbeitet. Angeblich bis 300°C, benzinfest ....
-
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ach so, schaut auch etwas komisch aus http://www.offroad-moto.de/enduro-mx-motocross-shop/technisches-zubehoer-motocross-enduro/vergaser-zubehoer-und-tuning/flexjet.php Für Standgas und Luftgemisch hab ich das gefunden was mir gefällt! -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn's das ist http://www.offroad-moto.de/enduro-mx-motocross-shop/technisches-zubehoer-motocross-enduro/vergaser-zubehoer-und-tuning/flexjet.php dann passt es nicht an PWK Modelle ! -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer hätte denn an einer funktionierenden und durch Vibration sich nicht verstellenden Lösung für Keihin PWK Modelle Interesse? Wäre doch für Prüfstandslaufe, Rennbetrieb etc. perfekt! Die einzige Einschränkung ist aus meiner Sicht ein Large Frame Motor mit wenig Platz zwischen Schwimmerkammer und Zylinderhaube! -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
suche die Dinger für meine Keihins ;-(bist du Sicher dass es an der einstellbaren Hauptdüse lag? Oder nicht event Nadel, Schieber, Zündung, Schwimmer...? -
Wer kennt diese "einstellbaren Vergaserhauptdüsen"
Rally 221 antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
glaubst du der Motorschaden hat was mit der verstellbaren Hauptdüse zu tun gehabt? War event ja auch Zufall, Verschleiß und ein Motorschaden auf ner Qm ist schon oft er vorgekommen auch ohne verstellbarer HD!Bin auf meiner suche bis jetzt noch nicht fündig geworden für Keihins, leider! Bei eBay gibt glaub aktuell für mikuni ein Angebot. Mein Interesse ist geweckt, dass sich was verstellt kann ich mir nicht vorstellen und wenn hätte ich ne Lösung dafür(z.B. Drahtsicherung!) Will jetzt eins haben, aber wo ?