Zum Inhalt springen

Flowson

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.646
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Flowson

  1. Leg deine Beläge in SAE30 Öl ein oder in eines der von Spiderdust genannten Ölen (MTX oder Motul). Nicht in ein X-Beliebiges Motoröl das du noch von deinem Auto übrig hast.
  2. Jein Verstanden -> Ultralube
  3. Klingt gut Die normale SS CR80 V2.0 (ohne Ultralube) ist ja nicht mehr verfügbar und wurde durch die Ultralube ersetzt. Aktuell gibt es also folgende Modelle der Superstrong: - BGM Pro Superstrong CNC - BGM Pro Superstrong 2.0 CR80 Ultralube Unterschied ist hier ja lediglich der Belagstyp und der Kupplungskorb, korrekt? Nicht das es jetzt viel ausmachen würde bei Neukauf aber lohnen sich die 30€ Mehrpreis zwischen der "normalen" und der CR80?
  4. Alles klar, danke schon mal
  5. Danke, kann das nur bei der normalen CNC ein Problem werden oder auch bei der CR80 Variante?
  6. Muss das noch mal kurz hochholen. Will mir demnächst auch eine BGM SS holen (ob Ultralube oder "Normal" weiß ich noch nicht). Besteht das Problem mit den Trennscheiben immer noch? Das liest sich für mich so als könne man die SS nicht aus der Schachtel verbauen oder hat sich das in der Zwischenzeit geändert?
  7. Definiere halbwegs bezahlbar? Mit dem PX80 Alt Gehäuse und Innereien als Basis liegst du überschlagen bei Zylinder - 300€ KuWe - 200-250€ ASS + z.b. PHBH30 - 200€ Kupplung - 150-250€ Gehäuse für Zylinder und KuWe spindeln - 100-150€ Box-Puff (wenn noch nicht vorhanden) - 100-150€ PX125 oder PX200 Getriebe Komplett - 200-250€ Wahrscheinlich hab ich noch ein Haufen Kleinzeug vergessen aber so bist du grob überschlagen bei mind. 1200€ Natürlich kann man einiges mit ein wenig Geduld gebraucht bekommen aber ich denke ein PX80 Alt Motor is die falsche Basis für sowas wenn man aufs Geld schauen muss
  8. Vielleicht hilft dir das, Kabelbaum sollte bis auf Tankanzeige passen Gruß
  9. Es gibt Menschen die den gut finden?
  10. Optisch auch gar nicht meins. Naja, dann bin ich wenigstens nicht so traurig das die nicht auf ne PK passt Bin gespannt auf die Prüfstandsläufe der ersten Tester
  11. Spannungsregler für die Vape für AC hätte ich von meinem Umbau auch noch rumliegen in Neu
  12. Seh ich absolut genau so. Kommend von einem 85er Setup (initiale Idee) und jetzt bei Polini 133 Race und Co. Umbau auf Langhub schön und gut aber so wie ich das rauslese reicht dem TE hier auch ein absolut simpel gehaltenes und zuverlässiges Traktor-Setup ... DR 133, 2,54er Primär, 19.19., Banane und fertig ... sogar ne 19er KuWe schafft das wie du auch geschrieben hast. Verstehe die Entwicklung jetzt auch nicht so ganz ... Wieso ich dafür jetzt unbedingt einen Polini oder ein DRT Primär für 160 Tacken! braucht erschließt sich mir absolut nicht in diesem Fall. Aber @CWH macht das schon und ich bin gespannt auf das Ergebnis
  13. Waren die Standard PK Kupplung mit Stoffi Feder
  14. Versand 11€ Geräusch, naja is halt n gerade verzahntes. Is grundsätzlich lauter als schräg, muss man sich klar sein
  15. Bzgl. Primär: Kannst dir auch das DXC holen, kost ein Bruchteil des DRT und reicht für das Setup völlig und funktioniert unauffällig ... bereits zweimal verbaut ... https://www.duepercento.com/it/rapporti-27-69-dxc-racing-per-vespa-50-50-special-et3-primavera-pk50-125-3901039.html
  16. Geb ich dir recht für ne XL oder XL2 aber ich hab ehrlich gesagt keine Lust meine 83er original PKs zu beschneiden die sonst fast dasteht wie neu ... Bring ich einfach nicht übers Herz Aber ist ja generell so das die PK Reihe eher Stiefmütterlich behandelt wird obwohl ich es gerade für die PKs eigentlich nicht gerechtfertigt halte Jetzt aber genug OT, hier gehts um Egigs Banana (könnte man durchaus auch falsch verstehen )
  17. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Getriebeübersetzungen_original Deine 57/42/38/35 entspricht einem PX200 Getriebe, dazu passend wäre 12-13-17-21 als Nebenwelle
  18. Nur um die Vorteile des LH zu nutzen würde ja schon der 130ccm DR reichen, muss mMn. dann kein Polini sein. Ich würd auch das schrägverzahnte 2.54 Primär nehmen, ist dann auch etwas leiser als das gerade verzahnte 2.56. Welle gibts sowohl mit 19er als auch 20er Konus
  19. Einfach warten bis er bei 10pollici oder Duepercento verfügbar ist, die sind nicht so frech von den Versandkosten
  20. is mir mit der Polini noch nie untergekommen aber ok. Man kann auch gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen ;)
  21. Die Standard reicht, ggf. eine verstärkte Kupplungsfeder von Polini einbauen und fertig https://www.scooter-center.com/de/kupplungsfeder-polini-30n/mm-vespa-v50-v5a1t-v5a2t-v5a3t-v5b1t-v5b2t-v5b3t-v5b4t-v5r1t-v5sa1t-ss50-v5ss1t-sr50-v5ss2t-v90-v9a1t-ss90-v9ss1t-v90-racer-v9ss2t-125-nuovo-vma1t-pv125-vma2t-et3-125-vmb1t-pk-50-v5x1t-1010047
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung