Zum Inhalt springen

Flowson

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    1.646
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Flowson

  1. Alles klar ... Hab jetzt ne relative dünne Metalldichtung mit hauchdünn Dichtmaße
  2. Mal ne Frage wegen der Zylinderfußdichtung: Lieber eine Metalldichtung ohne Dichtmaße oder eine Papierdichtung mit Dichtmaße verwenden? Die Dichtfläche sieht noch ganz OK aus
  3. Wenn es die um die Haltbarkeit geht dann auf jeden Fall den Pinasco 102ccm Aluzylinder
  4. Ich benutze keine extra Software. Wird als Datenträger angeschlossen und fertig. Termine etc. wie du schon gesagt hast über Gmail Hab ein Galaxy S mit CM7
  5. Sorry das ich mich hier einmische aber passen die im verlinkten Thread von nem PWK38 auf auf einen 24er PHBL? Oder kennt Ihr sonst noch irgendwelche Luftfilter mit grobem Geflecht für nen PHBL?
  6. @ Spiderdust ... Der Ausbruch ist nicht auf der Lima-Seite Werds aber so machen @ Didof ... Schau ich mir noch mal genau an. Wollte den Zylinder nicht übermäßig aufmachen. Die Kante werde ich auf jeden Fall anschrägen. Danke für eure Hilfe
  7. Alles klar. Das Weicon Titanium hab ich schon bestellt. Kann ich das nicht auch von Innen quasi durch das Loch drücken und dann von beiden Seiten "drandrücken"? Verstärkte Feder liegt schon hier
  8. Alles klar. Überströmer am am Polini lass ich so wie sie sind. Hab jetzt die ÜS am Gehäuse angepasst und bin dabei natÜrlich minimal durchgebrochen Is wirklich winzig klein das Loch. Kann ich das mit FlÜssigmetall reparieren? Die Radien hab ich auch kleiner gemacht. Das sollte dann erstmal so passen. Jetzt muss ich nur noch das Loch wieder Dicht bekommen Hier hab ich noch ein paar Bilder von der Schaltklaue: WÜrde noch eine neue verstärkte Feder einbauen und dann is gut.
  9. Alles klar danke. Aber den Drehschieber schon ein wenig aufmachen, aber nur nicht so viel wie ich aufgezeichnet habe? Einlass werd ich dann mithilfe des ASS überarbeiten, damit es an der Stelle einen schönen übergang gibt. Ja, ich hatte die Wand zwischen überströmer und Laufbahn gemeint. Also einfach nur die überströmer ein wenig richtung Außenkante Zylinder größer machen? Brauch ich komplette Distanzringe mit 1,2 mm oder kann ich einfach pro Seite eine 0,2mm Scheibe drunterlegen? Danke
  10. Servus, bin gerade dabei meinen Motor neu aufzubauen. Jetzt hab ich ein paar Fragen Kurze Info zwecks verbauter Komponenten: PK50s Bj.83 102ccm Polini DOA 24mm DOA ASS (mit Membran) 24AD PHBL Vergaser ETS-Banane 3.00er Primär 3-Scheiben mit verstärkter Polini Feder Kurbelwelle Original PK (Soll auch erst einmal so bleiben) Bitte keine Diskussion über LH und KH. Ich will mir bewusst diesen KH aufbauen, das Ding ist nur für die Stadt. 1. Hab in meinem Getriebe ein Spiel von 0,6mm. Das wollte ich jetzt ausdistanzieren. Reicht es hier jetzt die obere Distanzscheibe gegen eine mit 1,4mm zu tauschen oder sollte ich beide tauschen und jeweils 1,2mm Distanzscheiben verwenden? 2. Ist die Schaltklaue noch OK? Sieht für mich nicht sonderlich tragisch aus. Würd ich drinlassen 3. Drehschieber: Sieht im Moment aus: Hab mal mit Edding reingemalt was ich mir so vorgestellt hatte (oder ist das zuviel des Guten?) 4. Einlass Ist: Soll? 5. überströmer: Sind am Block noch Original. Am Zylinder sehen die so aus: Kann ich da einfach die Wand mehr oder weniger weg machen? Oder wie würdet Ihr die bearbeiten? Am Gehäuse würde ich so viel wegnehmen: Danke schon mal für die Hilfe
  11. War ja auch nicht böse gemeint aber ein wenig EIgeninitiative kann ab und an nicht schaden Jetzt hast du ja zumindest schon ein paar Infos bekommen :) Wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg und lass dir wirklich Zeit
  12. Also wenn du schon Probleme damit hast den Motor auszubauen (was im Prinzip nur 2 Schrauben und Züge aushängen ist) dann solltest du drüber nachdenken ob du eine komplette Motorrevision durchführen willst
  13. Ja, ZGP bleibt die gleiche bleiben. Musst nur das LüRa wechseln
  14. Dürfte nicht passen. War auch schon auf der Suche, da ein PK125s Tacho relativ schwer aufzutreiben ist Soweit ich weiß passt nur der große PX Lusso Tacho in eine PKs Lusso aber die kleinen Tachos passen untereinander nicht.
  15. Ich glaub dir ja aber bin nur verwundert wieso er sich im Winkel und in der Länge m.M. nach nicht von meinem alten 16.16 ASS unterscheidet
  16. Hab jetzt mal ein Bild gemacht mit einem alten 16er ASS aus meiner PKs Irgendwie seh ich den Unterschied nicht. Scheinen die gleiche Länge zu haben und der Winkel kommt mir auch nicht anders vor
  17. Jupp. Würd mich trotzdem interessieren wo bei den zwei bei SIP der Unterschied ist
  18. Noch ne Frage wegen den Ansaugstutzen: Was ist denn der Unterschied zwischen http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzen+polini+24mm+_21502910 und http://www.sip-scootershop.com/de/products/ansaugstutzen+polini+24mm+_21502100 Der ASS wird doch eh nur mit 2 Schrauben befestigt. Sollte doch dann egal sein ob für PKs oder PK 3-Loch?
  19. Dann hab ich glaub ich definitiv den falschen. Hab mal das Bild angehängt. Will nicht zufällig einer einen 24er DOA ASS für V50 gegen einen für die PKs tauschen
  20. Mist ... Dachte ich mir schon. Befürchte das ich einen V50 DOA Stutzen erwischt habe. Brauch aber dann logischerweise einen für ne PKs Welcher von den beiden ist denn mehr abgewinkelt? Der PK oder der V50?
  21. Kann man einen V50 ASS (24er Polini, 2 loch) an eine PKs (2-loch) verbauen oder geht das überhaupt nicht?
  22. http://www.racing-planet.de/scootertuning-schwimmerkammer-str8-transparent-p-125297-1.html Na dann halt hier
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung