-
Gesamte Inhalte
52 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Guru76
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Guru76 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
am Anfang lieber zu fett als gleich einen Klemmer zu riskieren. werd mich langsam an eine etwas magere Einstellung herantasten. BGN soll recht gut funktionieren, aber eben für die Motorhaltbarkeit nicht so optimal sein.- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Guru76 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab's mittlerweile angeknallt was geht. Zum Einschleifen Ventilschleifpaste, gleich wie für den Kupplungskorb?- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Guru76 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
war anfängerfehler... wohl das LüRa nicht ordentlich angezogen... Keil war geteilt... trotzdem danke.- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Guru76 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
werd gleich reinschauen, hatte sie aber bombenfest angeknallt!- 18.420 Antworten
-
- 1
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
Guru76 antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
bäuchte mal Hilfe betreffend 60x56er, Falc 2012, Vespatronic. habe gestern erstmals gestartet bei etwa 15°C, ca. 21:15, zündung auf 25° bei erhöhtem Standgas (gut 2500min-1) eingestellt, NGK BR9EG, Keihin 38AS, CGJ mittlere Raste, 48erND, 175HD, kein Luftfilter drauf, 1:30er Gemisch lief fürs erste wirklich schön, Gasannahme gut, gut hochgedreht, mit Standgas auch einwandfrei heute um die Mittagszeit knapp 30°, Kerze nass, Fehlzündungen am laufenden Band und läuft holprig wenn überhaupt, und nur mit gezogenem Choke. Bitte um euren Input!- 18.420 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
hast pN -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kannst mal fotos einstellen um den zustand besser abschätzen zu können..? danke -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
das is aber mächtig schotter dafür.... -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
versuchen werd ich's auf jedenfall... wer nix riskiert kommt nie in knast... block war ordentlich vorgewärmt, verschraubt mit kurbelwellen-dummy, und dieser ließ sich nach langsamen abkühlen dann auch ohne ecken und stecken wieder entfernen. somit gehe ich davon aus, dass sich der verzug in grenzen gehalten hat. mir ist schon klar, schönheitswettbewerb gewinne ich mit dem aussehen der schweißerei keinen. hab grad meine spannvorrichtung fürs planen und überströmer-fräsen fertig. bearbeitet wird auch vollverschraubt inkl. kuwe-dummy und antriebswellen-dummy. bis der motor zusammengebaut ist werden noch ein paar wochen ins land ziehen und dann werden wir sehen.
- 30 Antworten
-
- Motorblock
- WIG
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
suche die P125ETS Plakette für den linken Seitendeckel. hat irgendwer ahnung wo eine zu kriegen ist? -
hab zwischenzeitlich geschweißt, ist nicht perfekt, aber für den ersten block - wohlgemerkt mit 2 anläufen - find ich, dass es gar nicht schlecht geworden ist. Die KuLu-Seite ließ sich echt bescheiden schweißen... na ja, is wie überall, übung macht den meister und dann schauen sie hoffentlich so aus wie die vom undi... Hab mehrere Elektroden probiert, die grüne 2,4er hat sich als sehr gut erwiesen(hab leider keinen 3,2er brenner). Beim Zusatz find ich AlSi5 aber AlSi12 ganz gut, die AlSi 5 sind etwas weicher, beides in 3,2mm. um die 100A, bei 8-10 lt. gas.
- 30 Antworten
-
- Motorblock
- WIG
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
bin leider noch nicht dazugekommen.... gestern was dazwischengekommen, heute keinen bock gehabt in die firma zu fahren. haben in der werkstofftechnik auch einen ofen, weiß aber noch nicht wie hoch der geht, denke aber er sollte die 200° auf jeden fall schaffen. ansonsten muss das autogen-zeug herhalten mit dem größten brenner den wir haben. ansonsten verwende ich fronius(maschine) bzw. castolin(schweißzusatz) MIG-pulse wäre definitiv geil, habe aber leider keinen zugang und für privat einfach zu teuer. von fronius heißt's CMT. schweßworkshop ist schon eine coole idee, ich bin leider aus der südöstlichen ecke der steiermark. das liegt halt nicht grad um die ecke, sind um die 1.000km bis zu dir.... erfahrungsaustausch übers forum aber gerne... Gruß ANDI
- 30 Antworten
-
- Motorblock
- WIG
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Morgen werd' ich's wissen... hab AlSi5 aber auch AlSi12 in DM3,2 und 2,4, sowie 3 verschiedene NadeltypenDM 3,2 (grün==Wolfram rein, gold==2% Lanthan legiert, rot==2% Thorium legiert). Lt. Schweißspezialisten sollte die grüne am Besten funktionieren, ist die gleiche die auch Undi verwendet.
- 30 Antworten
-
- Motorblock
- WIG
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Problem beim Schweißen ist der Wärmeeintrag relativ zur Menge des aufgetragenen Schweißguts. WIG hat zwar punktuell den geringsten Wärmeeintrag, bringt aber auch die geringste Menge an Schweißgut auf. Werd' Schutzgas mit Aludraht(evt. ist die gleiche Legierung wie von Undi verwendet zu kriegen) und Elektrode auch probieren. Werd mich aber parallel noch bei einem Schweißexperten aufschlauen zwecks alt. Möglichkeiten von Schweißzusatz für Al-DG-Gehäuse um die Porosität so gering wie möglich zu halten...
- 30 Antworten
-
- 1
-
-
- Motorblock
- WIG
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
schon mal jemand dran gedacht es mit MIG zu versuchen?
- 30 Antworten
-
- Motorblock
- WIG
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
danke, perfekt... -
PK 125 ETS (P 125 ETS)
Guru76 antwortete auf spengemann's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
suche die dekorstreifen für meine ETS... kann da wer behilflich sein, wo die zu kriegen sind?