-
Gesamte Inhalte
221 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Dennis81
-
Hallo, hab den Kupplungszug gewechselt (gleicher Durchmesser) und nu rutscht der Nippel immer und doof. Hab echt Probleme im Straßenverkehr bekommen... Habt ihr nen Hausmannstip wie ich den besser fixieren kann??? Ausserdem hab ich das Gefühl, das seitdem irgendwo am Kupplungsärmchen Motoröl leckt... Hab jeden Morgen eine kleine mini Lache auf dem Boden. Kann man da noch was fest ziehen oder so...??? Dank und Gruß, Dennis
-
Vespatronic Einbauhilfe Köln
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was wäre denn die beste alternative für max Lichtausbeute usw...???? -
Vespatronic Einbauhilfe Köln
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie gesacht....102ccm is in Planung...alles weitere wäre doch zu auffällig im Stadtverkehr. Will nur zuverlässig mit viel lustigem licht dur die Stadt fahren und ab und zu mit meinem Bunny ne Ausfahrt in die Eifel machen können Hab nur nen 50er Schein... -
Vespatronic Einbauhilfe Köln
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
schade...aber danke trotzdem. Muss ich die VT eigentlich überhaup abbltzen oder passt die fü nen 75ccm ersmal so?? -
Vespatronic Einbauhilfe Köln
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Will die Zusatzscheinwerfer mit LED Birnen auf H Fassung betreiben. hoffe dann leuchtets... Rücklicht kommt auch ein LED in die alte RüLi Verkleidung. So eins von POLO. Müsste genau reinpassen und ist relativ unauffällig. Sicherheit war mir in dem Punkt wichtiger als Originalität.... -
Vespatronic Einbauhilfe Köln
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo dorkisbored, ja...hatte auch erst gedacht "janz schön bekloppt ne VT zu kaufen für nen Stadtroller" aber irgendwie war ich im Wahn... Ich merke einfach jetzt schon, wie süchtig das ganze Vespa ding macht...und dann kam eins zum anderen...: -Wollte nen Wartungsfreie Zündung weil täglich zur Arbeit (hab kein Auto) -Meine Kontankt Zündung ging mir auf die Nerfen (Ich weiß, wahrscheinlich einfach Unwissenheit meinerseits... ) -Alles in allem wär ich bei Gebrauchtteilen von PK und co auch nich gerade billig wechgekommen...+suchen suchen suchen... -Dann is noch im Winter (Wenn wieder etwas Kohle gespart) ein 102ccm RMS Blue line fest in Planung. (Wenn jemand nen 19erSHB hat und ne 3.00 Olympia...bitte melden) -Dann hab ich das Angebot von Forummitglied "Vespatronic" wahrgenommen und echt nen Schnapper gemacht (Originalpreis der VT ist ja jenseits von gut und böse...) -zuletzt kommt noch mein wahnwitziger Wunsch dazu, Zusatzscheinwerfer a la mod zu verbasteln Bügel und 3 Scheinwerfer hab ich schon. hier mehr dazu: Modstyle Smallframe Diese Gründe und natürlich ordentlich Beeinflussung durch diverse Foren haben mich dieses lustige Teil kaufen lassen Wenn de immer noch Lust und Zeit hättest, sach gern bescheid.. -
Hallo mal wieder, hab heute meine langersehnte Vespatronic bekommen und hab einwenig bammel vor dem Einbau. Hatte auch gedacht, gleich einen Conversion Kabelbaum einzubauen, dann sind mal wieder alle Kabel frisch. Bin Anfänger bei dem Thema... Hat jemand zufällig Lust mir zu helfen? Fühl mich gerade sooo unsicher. Bei der ET3 Lenkermontage auf meine V50 hatten auch alle im Forum geschrieben:" in 2 Stunden is das fit...." Und ich hab letztendlich 4 Tage gebraucht.... Kasten Kölsch oder für Immis Becks (oder auch beides zum mitnehmen is natürlich Ehrensache. Futter gibts auch gern bis zum abwinken... Komme auch gern irgendwo im 75ccm Umkreis vorbeigedüst. Wenn keiner Zeit und Lust hat und ich irgendwo hängen bleib....was meint Ihr müsste ich hinblättern bei ner Werkstatt in Köln? Also für Vespatronic Einbau, abblitzen und evt Kabelbaum verlegen??? Gruß aus der kölner Innenstadt, Dennis
-
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So langsam könnte ein Schuh draus werden... -
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
cool, damit hab ich auch ungefähr geplant. Bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie sich meine alte dann nach dem ersten mal anschmeißen anhört... -
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hört sich gut an. Werd mal nach ner Olympia suchen... Sind die teuer??? -
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh man ist das schwer zu entscheiden... Erst lese ich Bobcats post.... und denke "juhu, da is die erhoffte Alternative"...dann durchforste ich das Netz und 90% der Meinungen gehen gegen Alu Verwirrung in meinem Entscheidungszentrum.... -
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vielen vielen Dank schonmal bis hier... -
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tendenz geht bisher also doch zu 3,00 und pfeifen...mal mehr mal weniger...ertragen.... -
3,00 Primär /102ccm unauffällig und wirklich ohne Pfeifen
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die 3,25 er von den Motovespas (PK 75) sind nicht zufällig als repro zu bekommen, oder? Die wär bestimmt das absolute optimum... @BeneBene: Was du schreibst hört sich ja echt in Ordnung an, was die Lautstärke angeht. Bei der die ich gehört hab, war es aber echt sehr sehr aufdringlich... komisch -
So, nun mal Butter bei die Fische.. Habe ne Woche das Netz durchkemmt um rauszukriegen ob nun alle 3,00 Primär pfeifen oder nicht. Die Meinungen gehen aber sowas von auseinader..., dass ich nun dümmer bin als vorher. Klar, ist das mit der Lautstärke immer eine subjektive Sache, aber auch Leute mit mehreren Vespen schreiben, dass es da unterschiede geben soll. Ich hab bisher nur eine Vespa 50N mit 102ccm und 3,00 gehört, das war echt grausam Düsenjägerartig. Aber genug Vorwort. Ich würde gerne nen DR 102 (Oder RMS BlueLine) mit 19erSHB , 3,00 Primär und Piaggio Banane laufen lassen. Vespatronic kommt auch dazu. Mir geht es um täglich gemütlich im Kölner Stadtverkehr zu fahren, aber auch mit meiner Freundin hinten drauf in die schöne Eifel fahren zu können. Mein jetziger 75ccm Satz dreht zu hoch und ich hab immer Angst wenn die Rennleitung neben mir steht. Köln ist zwar sehr liberal aber ich weiß ja nicht.... Wenn das dann auch noch Pfeift wie hulle is das doch doof oder? Alternativen machen mich auch unsicher... Der eine schreibt: Mit ner 2,86 Schrägverzahnt gehts auch noch prima... Andere wiederum: Man kommt nicht vom Fleck und zu zweit fahren ist auch Passé... Wieder andere scheiben was von zusätzlichen DRT Ritzeln um Schrägverzahnt zu fahren...??!?!? Was würdet ihr tun, Fokus auf unauffällige 102ccm gelegt??? ((Ach ja, keine Angst bin 30 Jahre alt und mir bewusst, dass es illegal ist mit 50er Kennzeichen/Versicherungsschutz futsch usw....)
-
Special Lichtschalter auf Primavera Lichtschalter umstecken
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Jo Bobcat, du bist super!!! Vielen Dank. Hat geklappt. hupt und Licht hab ich auch. Leider aber nur eine Birne die aus dem Nebenloch des Scheinwerfers kommt. (War bestimmt mal für Standlicht oder Notlicht?!) Funktioniert aber gut, hab die Kabel einfach über diesen Nebenanschluss gelegt. Erstmal. Genau wie du gesagt hast, ist es sau schwer da ne Birne für meine 6V zu finden... Hab echt viel hier rumgesurft..aber vor deinem post noch nicht von dem Problem gehört. Überall steht nur...Zwei Stunden einplanen und der neue Lenker sitzt plug and play.... Komisch... Vielen Dank nochmal,echt unglaublich wie hilfreich das Forum ist. hoffe ich komme irgendwann mal in die Lage, auch anderen helfen zu können und nicht immer nur nach Hilfe zu schnorren -
Special Lichtschalter auf Primavera Lichtschalter umstecken
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hier der Schalter der angeklemmt werden soll. Hab ihn noch so verkabelt gelassen, wie er im ET3 Lenker den ich gekauft hab war. Dachte ich kann daraus etwas schließen.... Aber auch all die Schaltpläne die ich im Netz finde verwirren mich nur. Wenn ich für Special gucke dann passt der eine Schalter ja nicht...., wenn ich dann für ET3 gucke der andere.... Bin noch bei ori 6V Kontaktzündung. Ich will nur Licht an, Licht aus und Hupe (Am besten vom licht vorne abgezwackt oder so..) Gruß -
Special Lichtschalter auf Primavera Lichtschalter umstecken
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mist, nen Multimeter hab ich nicht. Ma gucken.... Danke schonmal... -
Hallo, hab leider einen etwas verbastelten Kabelbaum von meinem Vorbesitzer übernommen. Sieht irgendwie wild aus im Lenkkopf Steige deshalb nicht so recht durch, wenn ich hier die passenden Themen durchforste. Habe meinen Speciallenker gegen einen ET3 Lenker getauscht (nicht steinigen) und nun Schwierigkeiten ihn an die Elektrik zu schließen. Hier mal ein Foto, mit welchen Kabeln (farben) der Specialschalter verkabelt war: Wo kommt nun welches Kabel an den PV Schalter hin? Blinker hab ich abgelassen (Kabel: Gelb, Blau, Braun). Lass ich nun einfach am Gasgriff rumbaumeln (Geht Das? Oder stört das was? Masse, Kurzschluss? Nicht lachen...hab kein Plan Das rote hab ich auf das Zündschloss gepackt (Das funktioniert schonmal Juhuuu) Somit Muss ich ja nur noch die beiden schwarzen und das grüne verlegen, für Licht oder?) Aber wie und wo? Der PV Schalter hat ja zwei Wippschalter (ich brauch aber nur Licht an oder aus...Fernlicht/Standlicht hab ich ja nicht) Ach ja, Hupe soll dazukommen. Aber Licht ist erstmal wichtiger, damit ich wieder zur Arbeit fahren kann. Bahn fahren ist echt teuer in Köln... Wenn ihr auch Fotos von dem PV/ET3 Schalter braucht sacht bescheid Dank und Gruß
-
Zündschloss anschließen 50N ET3 Lenker
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
sooo...Zündschloss funktioniert schonmal, Vielen Dank! Nur der Lichtschalter macht noch Probleme....ma gucken was der nächste Tag so bringt.... -
Zündschloss anschließen 50N ET3 Lenker
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr seid super! Jetzt kann ich heute beruhigt einschlafen... Danke -
Zündschloss anschließen 50N ET3 Lenker
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Stollenritter, doofe frage aber masse heißt, das Kabel dann einfach an eine schraube hauen (wie beim scheinwerfer). Die anderen beiden Anschlüsse für Kabelschuhe bleiben einfach frei? -
Hallo, könnte mir jemand ganz einfach step by step erklären, wie ich mein Lenkerzündschloss zum laufen kriege? Hab mir gerade nen ET3 Lenker drangeschraubt. Das ich das Kabel vom Killschalter irgendwo an einen der vier Anschlüsse des Zündschlosses packen muss is schonmal klar... Aber dann? sorry bin da nich so bewandert.... Dank und Gruß, Dennis
-
Erfahrungen mit ScootRS Zündung 12V
Dennis81 antwortete auf Dennis81's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
SOOO...ende im Gelende. Hab meinen Dispo nochmal kräftig gemärgelt. Wird jetzt ne Vespatronic. Bin erst wieder seit ein paar Monaten im Vespabusiness und merke, das ich noch mehr am süchteln bin als damals mit 16. Jeden aben kommt mir eine neue schnapsidee...a la schneller höher breiter... Das macht viel zu viel spaß. Dann hab ich schonmal die Zündung abgehakt.