Zum Inhalt springen

Dennis81

Members
  • Gesamte Inhalte

    221
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Dennis81

  1. Was meint ihr noch zu meiner frage hier oben...
  2. Ich meinte mit Vespatronic variablen Zündzeitdings muss sicher nicht zwingend. Kabelbaum stricken... Oha....
  3. Wow, vielen dank für die reegen Antworten. Bin neu hier, bisher nur im Vespa Online unterwegs gewesen. Krieg ich dass denn hin, mit selber zusammenbasteln? Dachte komplettpaket is einfacher (aber natürlich auch viiiel teurer) Hab ne Spezial von 1979 V5B3T mit Lenkerendenblinkern (die kommen aber ab). Denke das ist spitzer Konus, oder? Wenn ich nur bis 102ccm irgendwann will muss zündzeitpunkt schnick schnack nicht sein. Wenn ihr meint, ich vertrau euch da, dass ein Elektronikanfänger das hinkriegt, komm ich gern auf das Angebot hier oben zurück. Ach ja, wie leicht sollte das lüra denn sein? Will nich ein Leichtgewicht, welches an jeder Ampel ausgeht und mit Freundin hintendrauf im oberen Bereich kein Schwung mehr hat. Oder is das nur Quatsch was ich hier und da so an Halbwissen aufgesaugt hab? Lieben Gruß aus dem regenland
  4. Hallo, hat jemand schon mal Erfahrungen mit der Zündung hier gemacht? http://www.scooter-center.com/scoweb/pag…C&category2=CAT http://scootrs.com/moreinfo.cfm?Product_ID=2132 Würde sie gerne in meiner Special verbauen weil sie ein ganzes Stück günstiger ist als Parma und co... Oder soll ich lieber weitersparen? Interessant wäre auch, ob ich mit dem ca 2Kg schweren Lüfterrad nicht sogar besser fahre. Will nur alltagstauglich mit meinen 75ccm (naja im Winter kommen wahrscheinlich 102ccm drunter:-) rumdüsen. Hab nun schon viel von zu "leichten"Vespatronic und Parmakit Lüfterrädern gehört. Gruß dennis
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung