Zum Inhalt springen

heimichel

Members
  • Gesamte Inhalte

    894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von heimichel

  1. ok ist gelöscht auf kleinanzeigen, kein problem Danke für die Infos!
  2. ...gibts hier im GSF dann eben für 10 Euro günstiger. (falls das erlaubt ist) Um ehrlich zu sein hab ich mich noch nie mit den Regeln so wirklich beschäftigt....find das aber auch nicht dramatisch.
  3. Darf ich nicht bei Kleinanzeigen inserieren?
  4. ja aber im Netz wird nirgends ein 221ger Malossi angeboten? TANTE EDITH: DOCH, aber nur ein MHR 221. Wo find ich Daten zum ausmessen des Zylinders?
  5. Servus, gab es einen 221 Malossi Sport ? Ich hab einen zu verkaufen und null Ahnung ob es ein 210 oder 221 ist?! Laufleistung 1000 km auf meinem alten Motor... Hört sich doof an, aber ich weiß es echt einfach nicht mehr ob ich da nicht noch ne Kopfdichtung drunter hatte oder nicht...Zylinder sieht tip top aus. Kreuzschliff ist überall zu sehen. Wurde damals EInlass/Überströmer moderat gefräst. Auslass unbearbeitet. Wie finde ich raus was es für einer is ? Was sollte ich messen? Danke im Voraus
  6. Gibt's Erfahrungen, dass zum Beispiel unterm Tank; im Lenkkopf und innen in den Seitenbacken dünner lackiert war ? Also kann es sein wenn ich außen am Beinschild freileg, dass der Lack da kräftiger ist?
  7. Ist das hellgrau dann wie im GSF Wiki beschrieben Grigio (Grau) 8012M? Das freigelegte sieht nicht angeschliffen aus...aber farblich ist es echt nicht sehr kräftig. Vllt leg ich einfach mal mehr frei und dann mal schauen
  8. Servus, an einem der Roller meines Vaters ist uns farblich etwas aufgefallen als erstes im Scheinwerfer. Sieht für mich irgendwie nach verde pastello aus und würde auch zum Baujahr passen. Lt. Gsf wiki gab es die Farbe ab 1969! Dann hab ich mal versucht n paar Bilder zu machen, wo man den vermeintlichen olack erkennen kann...unter dem rot gibt es am gesamten Rahmen solche stellen, siehe Bilder! Zum Vergleich hab ich einen olack lenker einer verde pastello. Am Tank hab ich mit aceton mal etwas freigelegt und die Farbe ist sehr ähnlich! Welche Grundierung hatten die GTR ? Meint ihr das ist verde pastello?? Das wäre ja sooooo geil Danke im voraus Gruß Ludwig
  9. Servus, bin grade dabei meine Teile zu komplettieren um meinen PX 200 Motor zu überholen und dabei ist mir was aufgefallen. Mir geht's im speziellen um das rot markierte Loch an meinem Si 24 24 E, siehe Foto: Kann mir bitte jmd sagen was das genau ist bzw. was es bewirkt oder dieser Steg daneben? Wenn ich nämlich im Netz schaue nach SI 24 24 E findet man Gaser mit diesem Loch und Steg und eben auch ohne ´, also wie folgt: Danke !
  10. ...die wird ein Traum! bitte weiter freilegen :)
  11. Servus, könnte der schwingsattel mit Gestell olack europagrün sein oder wie das heißt von der ersten Serie? Wenn ja was is sowas Wert? Diese Chromblende von vigano passt auf ne fuffi. Was kann man dafür aufrufen? Danke LG Ludwig
  12. Motor lass ich drin, ich hab keine Zeit für Frimeleien :) passt aber auch wunderbar zum Roller - fährt sich einfach geschmeidig
  13. danke für die meinungen, is halt auch irgendwie schwierig einzuschätzen weil da teilweise schlecht restaurierte kisten mit orginal motor für 5500 weggehen (Tatsache) aber wir werden sehen was der Sommer bringt. denk unter 5500 bleibt sie stehen danke euch
  14. Servus, zwecks Kind und Zeit und zu viel anderer Roller und Mopeds bin ich schwer am überlegen meine GL 150 Olack zu verkaufen. Quasi alles neu genacht mit überholtem T5 Motor ohne Riefen oder Risse etc. mit den teuren Lagern und einer Big Box für T5 vom SCK - läuft ganz toll mit original Zylinder - Original Auspuff war leider nie dabei deutsche Papiere mit eingetragenem T5 Motor - neue Sitzbank - neue Reifen Conti Twist tüv bei verkauf neu alle original Teile wie Lamepnring, Hebel, Tacho, Rücklicht in top Zustand und auch die Gepäckbrücke ist im Olack dabei Der Roller hat keine Beulen und keinen Rost. Überlackierungen am Trittbrett minimal und am kotflügel minimal *- Gesamtlackierung 97% Olack auch die Felgen im Olack die meistens fehlen. Rostloch in der linken Backe hinten Die Trittleisten sind gemacht...auf dem Bild fehlt die äußere... Was muss so ein Roller bringen wenn man den inseriert? (nicht an freunde da braucht ihn keiner) lg und danke
  15. ....über die Längen kann ich nichts sagen da ich den Roller nicht mehr habe. Ich hatte mal ne vnb6t umgebaut auf 10 Zoll mit T4 Gabel - da hat alles optimal gepasst, Lenkanschlag, Schloss, Kotflügelabstand, kein Schleifen alles tiptop eben so viel dazu, deswegen würde ich auch immer wieder so eine einbauen sry für offtopic
  16. poah perfekt! dankedir kannst du mir noch n bild bearbeiten wo Kabelbaum und gaszug reinkommen?
  17. servus, hab seit kurzem ne olack VB1 und keine Ahnung wie ich da die Züge verlegen soll. Musste das Trittbrett unten aufmachen weil es komplett verrostet war und dabei hab ich gesehen dass da verschiedene Rohrführungen sind für Züge und oder Kabelbaum ? Ich blicks nicht ;( kann mir jmd sagen wo züge und kabelbaum wie verlegt werden? bilder nun online ich finde einfach nix dazu danke im voraus ludwig
  18. bedeutet wenn ich die sternfelge hab kann ich die problemlos montieren mit der schwinge? die hab ich nämlich :)
  19. passt so ne schwinge 1 zu 1 auf ne Vespa 150 Vb1, weiß das jmd?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung