-
Gesamte Inhalte
383 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Sirvano
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Sirvano antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Yeah! Ich werde mir Mühe geben! Letztes Jahr gab es Übelkeit kostenlos bei der Chefin... ich habe es geschafft, sogar eine (1) kurze Tour mit der Vespa zu drehen (und ich wurde sofort von einer echten Vespa im Auge gestochen, ich Glückspilz). Dieses Jahr werde ich mit der Garage anfangen, sie möchte ich vernünftig ausstatten, das heißt erstmal Boden neu machen, daraufhin Wände gestalten... eine super coole Hebebühne habe ich schon gefunden, sie wird daraufhin kommen, damit die Karre wieder gewartet werden kann... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Sirvano antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mahlzeit! Ich lebe auch noch :) Seit Corona ein paar hundert km vespa gefahren... Umzugsphase vorbei, jetzt mit Nachwuchs wird voraussichtlich nicht viele Zeit geben. Aber die möchte ich gerne ab und zu finden! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Sirvano antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kein Problem! Heute habe ich ein Kumpel, der Rückenschmerzen heißt, der spontan entscheiden hat, mich zu besuchen. Ich hoffe er Haut schnell ab! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Sirvano antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Für mich ist es okay! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Sirvano antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! Hätte jemand Bock drauf, Mal am WE eine kleine Vespa-Tour zu drehen? -
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
Sirvano antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Möchtet dann jemand heute spontan ein Bierchen trinken? -
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
Sirvano antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich könnte vlt dabei sein! -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Großartig! Danke! -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! Weisst du wie breit dein Drehschieber ist? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eine Frage an denen die den VMC mit Drehschieber fahren... mit welcher Einlasssteuerzit fährt ihr denn und mit welchem Vergaser? Und was für eine Fläche hat euer Drehschieber? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke! Auf der Seite steht, dass die O-Ringe aus Nitrilkautschuk 50A bestehen. Deswegen sollen sehr weich sein. Auf der Seite steht auch, dass sie bis +250°C stabil sind, was allerdings für mich eigenartig klingt... normalerweise ist dieses Werkstoff nur bedingt bis +80°C stabil. Hast Du die O-Ringe schon getestet? -
Für meine SV habe ich sandgestrahlt, dann hat sich mein bekannter, der Spengler ist, um das ganze Blech gekümmert. Der Rahmen war bei mir auch verzogen, von daher war es so bei mir Pflicht. Du musst auch von einem Profi kontrollieren lassen, da die Stelle besonders kritisch ist. Anschließend habe ich die KTL machen lassen (eine alternative wäre bei derselben Firma chemisch entlacken lassen, dann die Teile abholen, Blecharbeiten machen, und anschließend KTL machen lassen). Am Ende habe ich die Kiste von Lackierer lackieren lassen und das ganze zusammen gebaut. Kabelbaum muss unbedingt raus und gehört meiner Meinung nach neu. Den Motor würde ich auf jeden Fall behalten und überholen. Mit der richtigen Welle kann man eine 12V PX Zündung benutzen. Als Zylinder würde ich ein Parmakit nehmen. Man kann eigentlich jeder PX 166/177/182 Zylinder nehmen und mit einer Fußdichtung den 3. Überstromer schließen. In dem Fall muss man gleichzeitig den Zylinderfuß fräsen und ggf. ein Fenster in dem Kolben öffnen damit auch den 3. Überstromer wirksam wird. Dies ist allerdings kein p&p und braucht man Geräte und ein bisschen Kenntnisse.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
ist dasselbe Getriebe der Sprint Veloce/TS 1. 12/57 2. 16/54 3. 20/48 4. 25/44 dieses Getriebe ist kürzer als Lusso/PX200 Getriebe Mit 65er (schräg) Primär würde ich entweder 23er oder 24er Ritzel nehmen, oder Polini 64/23 (gerade). Oder hast du ein Resonanzauspuff? -
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Welches Getriebe hast du? Ich habe Sprint Veloce/TS Getriebe und 65 Primär (px200). Ich überlege gerade zwischen 23 oder 24 Ritzel... -
Ich habe nicht verstanden, wie Du mit dem Kellermann R2 zurecht gekommen bist. Wo hast Du denn die Dioden installiert? Und hat Deine Vespa eine Batterie oder ein Kondensator? Ich hatte auch ein problemchen gehabt, und zwar hatten die LED Blinker nicht funktioniert... aber damals hatte ich kein Nerv und hatte dann mit den normalen 18W Sofitten ein funktionierenden Kompromiss gefunden. Aber die Lösung wäre allerdings sehr interessant
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
VMC 177 stelvio, superG: erfahrungswerte :) - jetzt auch dauerhaft!
Sirvano antwortete auf t4.'s Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hab hier einen VMC Kopf, CNC gefräst, Zündkerze zentrale (Zustand: neu). Würde diese gerne mit einem VMC Kopf mit Zündkerze schräg (die abgegossene) tauschen. Wer Interesse hat, kann sich bei mir melden. -
Pinasco Flyscreen
Sirvano antwortete auf Blödmannsgehilfe's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Nicht alle zusammen auf einem Flyer abgebildet -
Pinasco Flyscreen
Sirvano antwortete auf Blödmannsgehilfe's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Es geht um Pinasco Unrat, der in den 80 Jahren für die Paninari in Italien ein muss war. Stammt 100% aus einem italienischen px der in der 80 eines Paninaro war. Dieser Kram wurde von Andrea Pinasco hergestellt. Es gab viele Varianten, die Legende sagt, dass diese horror-Dinge mindestens +10kmh brächten... Da hinten stecken tausende Geschichte, aber die wären hier offtopic. -
Ich dachte das war das germanscooterforum, nicht das germanistikforum aber das Konzept ist mir klar, nicht böse gemeint, aber... wenn ich etwas verkaufe, das ist klar und deutig scheisse, die kein 1000 oiro wert ist. Wenn Du dieselbe Scheisse verkaufst, besteht sie dieses Mal aus Gold. Chi disprezza vuol comprare
-
Na klar, und eine Strafe wegen versuchten Betruges und Vortäuschens einer Straftat für nur 20 tausend oiro riskieren? neeee danke! Wäre ich risikofreudig, hätte ich nie alles eintragen lassen und wäre ich einfach so gefahren, oder? Ich möchte nur ein Einblick gewinnen, was für ein vernünftiger Preis die Karre haben könnte...
-
Naja, als ich die Kiste bekommen habe, dachte ich auch maximal 1000 oiro für die Kleine auszugeben, dann habe ich ein bisschen mehr gemacht... Vielleicht werde ich mich von dieser Vespa trennen, ich wollte einfach wissen was ich dafür verlangen könnte beziehungsweise was für ein realistischer (Markt)wert sie haben kann.