-
Gesamte Inhalte
6.778 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
egig hat zuletzt am 26. Januar gewonnen
egig hat die beliebtesten Inhalte erstellt!
Über egig
- Geburtstag 30.09.1985
Contact Methods
-
Website URL
www.egig-performance.com
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
Südtirol - Klausen
-
Scooter Club
Vespaholics Eisacktal
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von egig
![Rang: gay-sf-lord (9/12) gay-sf-lord](https://cdn.germanscooterforum.de/static/theme-resources/set_resources_12/84c1e40ea0e759e3f1505eb1788ddf3c_default_rank.png)
gay-sf-lord (9/12)
6,6Tsd
Reputation in der Community
-
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
An all die gierigen Kinder die aktuell warten: Bis Ende des Monats sind alle Privat bestellten Motren versandbereit und sind pünktlich zum Frühjahrsbeginn einsatzbereit -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich rede nur vom prüfstand , dort baut eine zu fette bedüsung keine Leistung ab, das kannst mir glauben nach min 400 verschiedenen motoren am prüfstand die ich abgestimmt hab. Der 3 gang ist immer fetter und der 2 noch fetter, da der wiederstand auf einem ungebremsten prüfstand fehlt und dort der Auspuff nicht warm wird. Messen im 3 und gar abstimmen hat daher auch wenig Sinn. Wenn die Bedüsung fett ist und der Motor leistung abbaut muss irgend was anderes den Zylinder massiv erhitzen . verdichtung, zzp oder Auspuffstinger durchmessen -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Motor der zu fett ist legt eher von lauf zu lauf zu durch steigende Abgastemperatur. Bei zu magerer Bedüsung hingegen wird der Motor heiß und verliert dann, kann aber auch eine zu hohe Verdichtung schuld sein. Auf jeden Fall nicht von zu Fett, auser es geht hier um 0,1 pro Lauf. Das ist eh messtoleranz , da reichen 2 gasstöße vor dem Lauf schon das den Auspuff erhitzt und schon kommt was anderes raus -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kein problem -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das macht alleine die HD, wobei mann dann auf der Straße eher wieder zur vorherigen wechseln sollte, oder zumindest weit in die richtung. -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder halt ein kleine Delle in den Rahmen klopfen am Eck wo der Membrankasten den Rahmen touchiert. Eisenstange und nen Hammer und die Delle ist schnell passierz -
egig folgt jetzt dem Inhalt: Eine Rubrik "Gegangen, aber nicht vergessen" einrichten?
-
Eine Rubrik "Gegangen, aber nicht vergessen" einrichten?
egig antwortete auf dirchsen's Thema in Gegangen aber nicht vergessen
-
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich vermute die Spülung funktioniert am Einteiler besser d.h. steckt er eine fettere bedüsung besser weg ohne rin Vorresoloch zu generieren und aus thermischen Gründen bedüse ich, so fett wie möglich sofern die Leistung auch nicht einbricht -
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vhsb34 LD DQ266 k57 clip mitte B35 mit 100-120 darüber HD für die straße polini 190 oder dellorto 180 40er schieber Der 3 teiler brauch kleineren Zerstäuber und HD -
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So isses 🤣 -
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich will ja keine Luft reinlassen, das würde Leistungsverlust mit sich bringen (bei dem Prüfstandsmotor) Der rest diehnt der Optik, sonst hätte ich das Lüfterrad auch weggelassen -
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Lüfterrad wurde abgedreht, nur alleine um mehr Leistung daraus zu erreichen. Nicht fahrbar heist nicht nur zu viel Leistung sondern , nicht haltbar -
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach noch mal meine Predigt durchlesen -
Egig Performance 205/210/220
egig antwortete auf Das O's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diesen Motor hab ich aus einem bestimmten Grund aufgebaut : Alle Augen sind immer auf der PS Zahl, aber das sagt absolut nichts aus wie gut der Motor ist. Viel PS "zaubern" ist wenn man weiß wie, extrem einfach. Bei den Diagrammen wurde alles für den Prüfstand aufgepimt mit möglichst wenig Aufwand und mit Serienteilen wie es sie von meinem EGIG220 zu kaufen gibt. Geändert wurde : Auslassoberkante gefräst Verdichtung angepasst Lüfterrad abgedreht Zündzeitpunkt verrändert das alles dauerte zuammen höchstens 1,5h und schon siehe da +15PS mehr Leistung und würde ich jetzt noch einen passenden Auspuff dranhängen, geht die Reise richtung 60PS. Aaaaaber, das Ding ist so nicht fahrbar und ist ein reiner Prüfstandsmotor. Ein Motor der haltbar und gut abstimmbar ist, hat ganz andere Merkmale und genau darin liegt die Kunst ein stimmiges Setup zu kreiren. D.h. sollte man nicht all zu viel Prüfstandsberichte aufsaugen ohne die genauen Hintergründe zu kennen und übrigens ist das Rote Diagramm mit Prüfstands Hauptfüse, mit Straßendüse liegt man bei ca 2PS weniger -
Wer hat welche Leistung?
egig antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hatte es vor 2 Jahren mit den selben motor in einer anderen ausbaustufe schon mal getestet, aber vermutlich wirst du recht haben und es brauch da um einiges mehr