Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.771
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. Ich vermute die Spülung funktioniert am Einteiler besser d.h. steckt er eine fettere bedüsung besser weg ohne rin Vorresoloch zu generieren und aus thermischen Gründen bedüse ich, so fett wie möglich sofern die Leistung auch nicht einbricht
  2. Vhsb34 LD DQ266 k57 clip mitte B35 mit 100-120 darüber HD für die straße polini 190 oder dellorto 180 40er schieber Der 3 teiler brauch kleineren Zerstäuber und HD
  3. Ich will ja keine Luft reinlassen, das würde Leistungsverlust mit sich bringen (bei dem Prüfstandsmotor) Der rest diehnt der Optik, sonst hätte ich das Lüfterrad auch weggelassen
  4. Das Lüfterrad wurde abgedreht, nur alleine um mehr Leistung daraus zu erreichen. Nicht fahrbar heist nicht nur zu viel Leistung sondern , nicht haltbar
  5. Einfach noch mal meine Predigt durchlesen
  6. Diesen Motor hab ich aus einem bestimmten Grund aufgebaut : Alle Augen sind immer auf der PS Zahl, aber das sagt absolut nichts aus wie gut der Motor ist. Viel PS "zaubern" ist wenn man weiß wie, extrem einfach. Bei den Diagrammen wurde alles für den Prüfstand aufgepimt mit möglichst wenig Aufwand und mit Serienteilen wie es sie von meinem EGIG220 zu kaufen gibt. Geändert wurde : Auslassoberkante gefräst Verdichtung angepasst Lüfterrad abgedreht Zündzeitpunkt verrändert das alles dauerte zuammen höchstens 1,5h und schon siehe da +15PS mehr Leistung und würde ich jetzt noch einen passenden Auspuff dranhängen, geht die Reise richtung 60PS. Aaaaaber, das Ding ist so nicht fahrbar und ist ein reiner Prüfstandsmotor. Ein Motor der haltbar und gut abstimmbar ist, hat ganz andere Merkmale und genau darin liegt die Kunst ein stimmiges Setup zu kreiren. D.h. sollte man nicht all zu viel Prüfstandsberichte aufsaugen ohne die genauen Hintergründe zu kennen und übrigens ist das Rote Diagramm mit Prüfstands Hauptfüse, mit Straßendüse liegt man bei ca 2PS weniger
  7. Ich hatte es vor 2 Jahren mit den selben motor in einer anderen ausbaustufe schon mal getestet, aber vermutlich wirst du recht haben und es brauch da um einiges mehr
  8. Ich will nicht all zu viel philosophieren aber dieser Strich auf der Rolle war vorher nicht da. Ich hatte auch beim 1lauf üblen wheelspin auf der Rolle mit nos. Wir haben dann das vorrerrad 10cm nach rechts befestigt aber auch dort zog es sofort einen Strich, mein Reifen war da schon zu heiß und schwammig. Ich hätte meinen Flachen slil reifen aufziehen sollen, jana beim nächsten mal dann. Zumindest muss mit nos müsste um die 10-15% draufkommen, aber wenn die Leistung nicht an der Rolle ankommt wirds schwierig. Mein Reifen wurde von dem Griptape regelrecht zerrieben und hier zählt klar Heimvorteil. Meine beide anderen Rolle die jeweils 1-2 Tage vorher bei mir noch mal gegenverlichen wurden hatte 1ps (fabbri180) und 1,5ps(egig220) Leistungsverlust Ich musste bei meinem Prüfstand auch sehr viel mit dem Reifen experimentieren aber hier waren es eine komplett andere gegebenheit Der Raum war eigentlich auch komplett überfüllt mit Menschen und d.h wenig Sauerstoff, teilweise sehr heiß und voll Qualm. Optimal sieht anders aus für optimale Ergebnisse
  9. Mit mir im video ist es eine Bohrmaschiene, kein Schlagschrauber
  10. https://www.facebook.com/share/v/1L5jmkUJ5i/
  11. Zur Info vorab, alle tuningmaßnahmen betreffen nur bearbeitungen vom Zylinder und das mit Boa Auspuff, der dafür aktuell zu lang ist, da ich einen zu frühen peak habe. Ist ja auch eine Straßentröte Ein gerader Proto hatte 5ps mehr und alles ist in einem standart Olack Rahmen aktuell verbaut für die Gaudi https://www.facebook.com/share/r/1JtLKqty3i/
  12. Ich mache den wenn ich dazu komme, so als ein Mann Show nicht immer einfach alles sofort zu machen
  13. Den Motor juken kleine Kanten nicht, jedoch viele Kunden wenn da eine zu sehen ist...
  14. Stell dir vor du musst 30 per Hand anpassen.. ..
  15. Das Problem ist der übergang von der Membrane dum Rohr, der oval/eckige Übergang ist ohne fräß oder gussteil kaum vernünftig machbar
  16. Das problem von den kompletten ist dass der Hebel zu lang ist (pk) darum bekommt man die schwer zum trennen. bei einigen ist der Druckbolzen nicht ausreichend gehärtet, die Verzahnung nutzt sich dann nach 1000km ab und der Zahn springt über
  17. Schleif ihn auf einer glaßplatte. Ich habe noch keinen einzigen AC Zylinder mit Oring zusammengebaut und hatte sofern ich mich erinnere noch nie keinem undichten kopf. Wichtig beim anziehen mit Drehmomentschlüssel, weniger ist mehr...
  18. Endlich da, kommt aufgrund des hohen preises auch in GFK in einigen Wochen, die wird dann um die 90-100€ kosten https://www.egig-performance.com/produktseite/zylinderhaube-egig220-carbon
  19. Die pumpe fährt mein Kollege seit 2 saisonen auf der Rennstrecke und ist voll zufrieden damit
  20. Hier gibts dann bestimmt auch technisch was für euch, die Jungs waren für ne kleine "Motorbauschulung" letztes Monat bei mir
  21. Beim Drehschieber kann größer sehr sehr schnell auch schlechter sein. Ich sehe immer einen groß Aufgefrästen Drehschieber und der Rest vom Ansaugtrackt wird nicht beachtet. Stichwort- Venturieffekt
  22. Kaufe im fabbri shop und sende ihn den wunsch des wuchtfaktors
  23. so wie man sie bestellt natürlich
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information