-
Gesamte Inhalte
6.796 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hängt von der Auslass Steuerzeit ab. Bei 194+ kannst du auf 0,95 ohne Probleme gehen -
Kenne ich so eigentlich nicht nach 50-100 Fabbri Kupplungen die ich verbaut hab, zu 90% fehlt einfach der Weg am Kupplungshebel wenn man Probleme mit trennen hat
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
egig antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da hat sich nur eine Raupe eingenistet , so lange sie nicht schlüpfen ist alles dicht -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab gehört dass es auch dort etwas Hügelig ist aus Südtiroler Sicht betrachtet -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wichtig ist meistens haben, nicht brauchen Was ich dazu sagen kann, Geradeaus reichten 30ps 30nm, den Berg hoch ist man da aber nicht überfordert. Ab 45ps und 40nm ist das dann auch den Berg hoch sehr schnell -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab so eine Kurve, mit Vergaser was Quattrini angibt (glaube 30er war das) und mit VT , da bist bei 30ps und 30nm . Die Kurve ist 5 Jahre alt und hat damals ein Kunde selbst alles aufgebaut -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für den Jolly Moto eigentlich perfekt, da kann schon mal schnell 45+ herauskommen und peak bei 10500-11000 -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich bedüse ja zu 80% Motoren fürs Ausland (D und A) und das passt so definitiv, sind ja etliche unterwegs mit meinen Motoren. Du weist aber schon dass der Zylindrische Teil der Nadel für den Zerstäuber wesentlich ausschlagebend ist. Die Paarung muss stimmen und niemals einfach Nadeln tauschen ohne dies zu berücksichtigen je dünner die Nadel (am Schaft) desdo kleiner der Zerstäuber Aber ein zu magerer Zerstäuber merkst du sofort, das fährt sich extrem spitz und krampfhaft, kaum möglich damit ein sauberes Fahrverhalten, bei minimaler Schieberöffnung hin zu bekommen Ein zu fetter, also mal 2 Punkte größerer Zerstäuber wie ich schreibe , ergibt meistens eine sehr schlechte Gasannahme und rumgesprotze, vor allem bei Motoren mit großen VA . Wie immer beim Bedüsen mit allen Bauteilen von Fett auf Mager, dann siehst du ja wo du landest mit dem Zerstäuber -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Jolly ist da echt heftig und peakt spät, da würde ich so mal starten HD190-194 (Dellorto) B45 (Oben 100-120er lange m5) Schieber 45 oder 50 Nadel: k76 2.clip oben mit DQ262 oder K89 / 87 clip mitte mit DQ264 -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
welcher genau und für welchen motor? -
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wir haben da einiges durchgeschaut damals und sind zum Schluss gekommen dass es extremer Unfug ist.- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welches Getriebe genau? Ich bin jedenfalls nicht fündig geworden wenn es um ein verwendbares Getriebe für den neu konstruierten SF Motor geht. Ich stelle mir das auch schwierig vor das es ja mit einer Spezialanfertigung überall knapp ist- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja beide Lagersitze müssen tiefer gefräst werden und Faio verwendet auch andere Lager. Beim M200 Block bricht man zur Schraube der Wasserpumpe durch- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Aufbau eines ESC K5b Trofeo Parmakit Challenger Rennrollers
egig antwortete auf Mike's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gut möglich dass man es am Zylinder wegnehmen kann, die Überströmer sind ja nur bisschen größer als bei einem Polini 130- 236 Antworten
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Raus magerer Auf Herstellerangaben ist meistens besser gar nicht drauf eingehen, da stimmt selten was dann auch funzt. Ich hab bei vhsb34 mit 40er Schieber immer B40 bis B42 Kleinere Dann wenn der Motor mit Gemischschraube ganz heraus immer noch im Standgas überfettet und hingegen größere, wenn er das Typische booooo macht beim Gas aufreisen und mit Gemischschraube schon ganz drinnen. Sollte man aber auf einen Punkt kommen und man ist fast ganz drin oder drausen mit der Geschischschraube lieber mit der ND um 2Punkte entgegenwirken dann läuft das auch meistens dann nochmal besser -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit B40 kaum vorstellbar, hast mit der Gemischschraube schon gespielt? Beim 34er passen sonst die 40er Schieber auch ganz gut, ab vhsb37 sollte man 45 oder mehr verwenden -
Welcher Hebel , oben am Lenker? Da gibt es erhebliche Unterschiede, wie viel die dann Ausrückweg haben. Den kann man aber mit einer Flex und Feile schnell mal größer machen
-
Das mit den Jungen Vespa fahrern ist mir nur im Ausland so bekannt, in Italien ist es das komplette Gegenteil. Hier liegt bei den SF Fahrern der Durchschnitt bei 17-18 Jahren würde ich schätzen. Vor allem die wo selbst schrauben sind in dieser Altersklasse. Bei den Treffen sind die Altersklassen von 14-70j zu gleicher Anzahl vertreten, wenn nicht sogar mehr Junge Burschen unter 20
-
Großer tank in V50 8,3 Liter
egig antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So hab ich das siffen vom plc tank gelöst mit einem Flachen Filter, besser wäre noch höher aber dazu fehlte der Platz bei meiner Sitzbank -
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Prüfstand und Stecke ist aber ein riesen Unterschied, die Belastung auf der KW, Kulu und Getriebe ist am Prüfstand nur ein Bruchteil davon, was auf der Strecke darauf einwirkt. Ich wette ein Piaggio Getriebe hält am Prüfstand auch 80+ aus, sofern man sich nicht verschaltet. Sowie alle anderen Bauteile weißen hier keinerlei Referenz auf , nur weil da mal 70-80ps am Prüfstand rauskam. Dann noch mit 200kg Rolle und 3. Gang, was bei 70-80ps genauso viel ist wie im Leerlauf den Motor hoch zu jagen- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Faio bleibt hier in Sache Qualität sicher Spitzenreiter, aber die Wartezeit ist enorm und immer Ungewiss. Einzelne Getrieben auf Wunsch bleibt fast eine Unmöglichkeit. Bei mir macht er es weil ich zb 15 identische Getriebe nehme und mit dazu gleich Ersatzteile falls mal was wäre; aber aktuell gibts keine Probleme zu verbuchen von den Getrieben mit 2er Modul , auch am Primär- 737 Antworten
-
- 2
-
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich will jetzt nichts schlechtes schreiben, denn bestimmt liest er schon mit und sofern ich nicht selbst betroffen bin bleibe ich lieber im Hintergrund. Aber mit Crimaz bin ich noch nie auf einen Nenner gekommen und da fehlte immer das Zwischenmenschliche und teilweise sehr viel Arroganz. Da kann ich nur auf Benelli einen Lob aussprechen, wo auch hier 2-3 Schäden auftraten und nicht immer er offensichtlich die Schuld hatte. Aber meistens nach bisschen Quatschen schickte er die Getriebe meinen Kunden zu und alles war gut- 737 Antworten
-
- 2
-
-
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Großer tank in V50 8,3 Liter
egig antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab beim plc tank das auch umgebaut, zeig ich euch morgen wie Wird gemacht -
Großer tank in V50 8,3 Liter
egig antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am ersten Bild sieht man dass man an den Vergaser schön rankommt um anzuschließen, ohne Kopplung und kaum längerer Schlauch als sonst. Luft kommt an dem eckigen vorderein Teil des Tanks noch genug vorbei. Aktuell mit dem PLC 6,5l Tank ist alles zu und Luft kommt am Vergaser durch eine Luftfiltermatte herein, was nicht so geil ist da die ja heiß ist Am PPrüfstand kamen dennoch vorgestern so knapp 48Ps raus , Heiße Luft und davon bisschen zu wenig -
Großer tank in V50 8,3 Liter
egig antwortete auf spondy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt Unten ist nur mehr ein Benzinanschluss 7mm ohne on/off , so wie ich es bei allen mormalen Tanks auch hab Schon gemacht mit Luft , wird aber noch mal innen versiegelt, dass das auch Langfristig und zu 100% dicht ist und bleibt