-
Gesamte Inhalte
6.796 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Achso ich dachte 2ps am peak Aber vor allem im overrev kann der Motor die Leistung auch mal mit 2-4ps länger halten -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das meinte ich damit ist aber nicht das selbe als würdest du ein längeres Pleul verwenden, aber 2ps kommen mir echt viel vor. Mehr overrev liegt aber auf der Hand , 300-400 mehr nutzbares Band kann je nach Auspuff schon mal dazukommen -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne, ich bin eher ein Verfächter von wenig VVW , wenn ich einen Motor ausreizen will. Dies hier ist einer von den standard Motoren wie ich sie des öfteren baue, nur dieses mal mit Seitenfachtauglichen Auspuff. Keine Spacer, kein schweisen, kein kleben alles absolute safe. Bez. weniger VVW einfach nur ein längeres Pleul verwenden, hab ich noch keine Vorteile erkennen können, da muss man schon das Kurbelgehäuse vergrößern oder zb eine Pilzwelle verwenden. -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
M1l60-51 127-188 (Nur Hauptauslass beatbeitet) 51 Hub 97 Pleul mit 83mm Wangen Polinitronic vhsb34 (hd170, B44, k57, dq263, 45er Schieber) Egig Viper D&F -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann ich bestätigen, habe über 40st. M200 Motorblöcke auf 60 Hub gespindelt ohne Dädurchbruch. Wobei ich auch dem PR recht geben muss, dass beim m200 der Unterschied zu gering ist und die Dichtfläche auch darunter leidet, d.h. bevorzuge ich beim m200 auf 58 Hub -
Ja, aber die Keilnut sitzt wo anders
-
Das Überströmlayout ist schon ähnlich bis auf die Boost Ports, dh unten etwas mehr und oben etwas weniger, Auslassbedingt. Die Zylinder kommen vom selben Techniker, der Guss vmc zb von einem anderen. Qualitativ kann man die vmc mit dem Pinasco einordnen, wobei der Pinasco echt penibel sauber gefertigt ist, einer der saubersten Güsse, gradfrei und absolut symetrisch. Wo man hier Pinasco oder besser gesagt dessen Lieferant loben muss, müsste man genauso Pinasco bei den anderen Teilen auf die Finger hauen. Nun aber Schluss mit OT Pinsco Zeugens
-
Das ist alles richtig so, beide Zylinder sind p&p und 135ccm nur war am vmc ein Lüfterrad das +1,5ps bringt und ein vhsh30 der auch 0,5 drauf legt. Den VMC sollte man wenn mit einem sportlicheren Auspuff als den Mamba Fahren, dann profitiert man auch vom dazugekommenen Band Der Zuera bleibt mein Tipp für Touring und mit etwas invesierter liebe kann der auch 23-24ps ohne untenrum all zu viel zu verlieren, ein Beispiel davon hab ich vor kurzem im Pinasco Topic gepostet
-
Die Auspuffanlagen sind entweder mit Langlong wir fast alle von mir, oder eben aufgeschlitzt. Geht übrigens wunderbar auch langfristig so, ich lege dann immer 3mm dicke Beilagscheiben unter die Mutter um den Flansch gleichmäßig nieder zu drücken
-
Das kann der neue VMC ET7 Der Zylinder hat out of the box 125-185 bei 1mm QK 7 Überströmer 3 Teiliger Auslass Das Foto mit den SZ die am Zylinder beschriftet sind waren mit 0,8 höhergelegt, was sich aber dann bei den Tests als Quatsch herausstellte. Jeder Auspuff legte mit tieferen SZ Leistung und NM drauf und sowas gibt es nicht oft. Mit mehr VA hätte der eine oder andere Auspuff vermutlich noch mehr abgeliefert, aber darum ging es erst mal nicht Setup : 51-97 Mazzu DS Welle (gelasert) MRP Ansauger mit 30mm Rüssel VHSH30 Polini Zündung mit Plastik Lüra 24°
-
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
AS266 -
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da liegen 4 Stück Adaptergummis dabei womit man den auf fast alle Vergaser befestigen kann -
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab immer Polini die sind viel viel genauer und etwa 10 Nummern größer als Dellorto -
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mein mamba -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Per Heli? Man muss schon creativ werden wenns so weiter geht "laut Medien" Monardi ist die geilste Beschichtung und das best, man spricht da mit dem Firmenchef immer persönlich wenn man was braucht, die Beschichtung hat bei meinem 250er damals 4 komplett zerstörte Kolben überlebt , bis ich rausfand dass die Vertex bei bisschen über 60 PS brechen Laufspiel 1/10 Die Kolben sind Spezialanfertigungen von Wössner mit 78,90 -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So der erste 79x62 der in Frühjahr in Serie geht , ist bereit zum beschichten Grüße aus der Todeszone Südtirol -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am M200 ist das größte Problem die tiefe von Lüfterrad weil man am Stehbolzen vom Zylinder ansteht. Das passt ja jetzt mit manchen Lüftern ja schon kaum , noch tiefer heißt ein flacheres Lüfterrad muss her -
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das zieht der ohne Probleme -
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der offene Fabbri Filter war drauf , da merkt keine Unterschiede ob mit oder ohne Filter -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
M1l60 GTR (128-190, booster 182) QK 1,00 Fabbri Welle 54-105 mit 50% Egig Mamba Auspuff Fabbri Kupplung und Korb 2.56 mit kurz 4. VMC Zündung mit Egig Lüfter VHSB34 (HD170, B40 ,K57, DQ266, 45er Schieber) Quattrini Block mit großem Kurbelwangenvolumen (wenig VVD) Ziel war ein sportlichen Tourer zu bauen aber mit dem Band und Leistung war ich für den verwendeten Auspuff selbst überrascht -
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zuera geportet... Phbh30 (HD 154 , ND48 , X2 ) Fabbri Welle 83mm Wangen 51-97 Vmc Zündung 28-69 mit 4. kurz 10 14 18 20 Auspuff egig mamba Rot p&p mit vmc Lüfter Schwarz : Auslass um 1,5mm hoch was 128-189 ergab mit Egig Lüfterrad Mit vhsh30 und Auslass noch mal 2 grad mehr würde man die 25ps bestimmt ankratzen -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da hilft nur umschweisen, auch kaufen kann man nichts da jeder Rahmen etwas anders ist.- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
egig antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sitzt senn alles zu hoch? Es kann aber auch sein dass der Konus am Korb einfach nur schmaler ist nach unten? -
SF kupplung Hartz4 bzw. Hartz5...........
egig antwortete auf gravedigger's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das waren die ersten damals, seit 2019 sind die NW durch die Evolution länger und haben m12 Gewinde, hab aber sogar noch welche von 2017 über