Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.795
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. Aus meiner sicht nicht ganz verkehrt . Ich befürchte da kann auch sonst was sein nicht nur Zzp oder Bedüsung. Kolben nach 5000km kann auch sein dass du bei so eimem Motor kaum Leistungsverlust hast.
  2. Mit Naturlalien bezahlen oder mit gegug Bier kam auch schon mal für mich ein schlechter Deal zustande
  3. Ich zb hatte 2 kaputte Feuerstege bei Rotax Kolben und Quattrini 60er noch keinen, im verhältnisd gesehen sogar 10x so viele Quattrini Kolben verwendet. Die Rotax waren abervimmer im Falc verbaut. Also nur aus haltbarkeit würde ich niemals auf Rotax umsteigen Quattrini hatte da aber nur ganz am Anfang mal Probelme, aber ich habe auch nur davön gehört oder gelesen, nie persönlich gesehen.
  4. es waren 47,5 mit Angstbedüsung, den Motor hab ich aufgebaut und hat 50ps mit optimaler bedüsung Bevor wieder die wildesten Theorien kommen, das war ein Lauf davon und der andere hatte laut besitzer 47,5
  5. Wenn du damit meinst auch die Spülung und Vergaserauerschnitt zu berücksichtigen kannst du das machen, ich finde den Wert vom Kopfvolumen und sie Auslasssteuerzeit genug um vergleiche zu machen.
  6. Ich weis nicht warum die Kolegen hier so hohe Verdichtungen wählen, entweder das wird nicht mal berechnet und 2. dann nicht getestet. Kann mir kaum Vorstellen dass eine so hohe effektive Verdichtung groß Vorteile bei dem Parma zb bringt. Gut möglich dass der Motor mit weniger Verdichtung identisch läuft nur kühler. Mein Zylinder hat ja einen zum PX eine hohe Auslasszeit und d.h. weniger effeltive Verdichtung und ich hatte die besten Ergebnisse mit maximal 12,8 (geometisch) Alles darüber war dann prozenzuell gesehen nicht viel besser und hab dann 12,4 für die Straße gewählt. Besteht das Problem auch mit dem BFA Auspuff oder nur mit Box ? Eventuell mal 30mm Stinger versuchen
  7. Ich würde mal behaubten ein groß Teil der DR Zylinder Fahrer messen nicht mal die SZ, wenn da ne QK gemessen wird ist das oft schon Level Expert. Soll keine blöde Anmache sein aber so hab ich das in Vergangenheit mitbekommen in Italien zumindest. Ein großteil der privaten Schrauber sind da technisch weit hinter den D und A durchschnitt
  8. Wobei legt man 10€ drauf bekommt man ja schon nen pinasco zuera , oder der Parma ECV kostet ja nur ca 200 . Ob der DR da Leistungstechnisch mithalten kann ? Wohl eher kaum , d.h. finde ich wird der wenn nur bei eingefleischten DR Fetishisten gefallen finden. Wenn der 80-100 günstiger wäre , wäre das ganz was anderes
  9. Sogar 30er dürfte anstehen schon, man muss beachten dass er sich beim einfedern auch noch weiter senkt
  10. zu weiche silentblöcke?
  11. Auspuff und Lüfterrad test Setup M1l60-53 126-192 booster 182 QK 1,0 mm Fabbri Welle 53-105 Vhsb34 Quattrini Motorblock Vmc Zündung (beim kompletten test) Auslass wurde auf 34x38 am Flansch erweitert Das war das zweite mal dass ich den RR Auspuff getestet hab , letztes mal mit 129 Überströmer aber war genauso ne Katastrophe im Vorreso. Paar italiene schwören auf dem aber ich kann mir das nicht vorstellen dass der auf nem M1L irgend wie läuft. Das Vorresoloch ist nicht in den Griff zu bekommen
  12. 2mal baugleiche Motoren bis auf QK 0,1 unterschied. Würde man einen Wassergekühlten Motor haben und selben Reifen wäre der verlauf identisch nur die 0,7ps unterschied. Bedüsung musste bei beiden komplett anders obwohl alles baugleich ist, nur eben die QK anders. M1l60 p&p 127-183 Egig Viper Auspuff 27-69 4. Kurz Phbh30 mit 30mm konischen Ansauger auf 28mm Vmc Zündung Fabbri vww 51-97 Fabbri Kupplung egig Schaltklaue Rot - schwarze ET3 Schwarz - weiße ET3
  13. Hab jetzt noch mal weitere Anlagen in D&F gefertigt. Der Race wurde speziell auf mehr Bodenfreiheit gebaut und der Touring ist der selbe wie der Curly (Boa250) . Der Race brauch 32° VA um seine Leistung optimal entfalten zu können. Auf dem Touring Zylinder mit 30° VA ist der Leistungsunterschied nur 1-1,5ps, mit 32VA ca 3PS mit wesentlich mehr Band. Der BOA250 D&F ist aber nicht dem Curly vor zu ziehen da der Dicke Belly in dieser Verlegung noch etwas weniger Bodenfreiheit hat
  14. ND soll nur #!@ Standgas beinflussen und da kannst mit der Gemischschraube extrem entgegenwirken. Wenn sich das da zu mager anfühlt wirst du da am Prüfstand nichtsmerken, da ja immer vollgas gefahren wird. Viele nehmen die ND viel zu genau wobei der Zerstäuber meistens für den Bereich Zuständig ist
  15. wer rastet der rostet
  16. Es geht langsamer voran als gedacht
  17. Nie wieder händisch schnibbeln Die meisten Kit von 2019 sind jetzt beim Kunden angekommen und nun kann die Entwicklung vom +300ccm Motor/Zylinder weiter gehen. Ich strebe da eine extrem Touring Variante und eine Max Out Variante an. Bei der Touring Version peile ich 50nm und 50-55PS an und der max-out +65 , alles schon unter ner V50 verbaut mit Vergaser an der Originalen Position. Bevor die Sinnhaftigkeit in Frage gestellt wird kann ich sagen, nein brauch kein Mensch, aber dennoch wollen es einige haben. Problem ist , an die Leistung gewöhnt man sich zu schnell ,an die aktuellen 50ps und 40nm von meinem Roller auch Zweites Thema ist haltbarkeit und hier muss man ausgibig viel Testen d.h. wird das vermutlich nichts für den offiziellen Markt in den kommenden 365 Tage. Das Getriebe und die Kupplung wird Leiden, aber da gibts schon was dem entgegen zu wirken. Auch eine speziell entworfenes Lüfterrad mit Abdeckung das in Zusammenarbeit mit einem Turbo Hersteller ausgearbeitet wurde, wird dann zum Einsatz kommen, das aktuell laut 3d Programm 30-40% mehr Luftdurchsatz verspricht als Herkömmliche Systeme
  18. Bei Pumpen kann man 200-250er Ventil nehmen , aber sofern das Ventil gut ust hatte ich auch mit 350er und Pumpe kein Problem
  19. Kein Thema hast die K57 Nadel verbaut? Gegebenfalls wenns bei Vorresofahrten unruhig wirkt, kann es eine zu magere ND sein, merkt man auch manchmal wenn die Gemischschraube nicht anstendig reagiert Was man noch erwähnen muss ob Dellorto oder Polini Düsen verwendet wird, hier können sich diese 2 Hersteller mit dem selbigen Wert bis zu 10 Nummern unterscheiden. Dabei sind die Dellorto die fetteren , +10 Punkte als Dellorto! Hierzu mache ich in kürze einen Bericht.
  20. Ich hab da schlechte Erfahrungen mit den Klarlacken, die haben sich auch irgend wann verabschiedet, oder ich hab einfach den falschen gewählt
  21. Ihr müsst das Teil mal fahren, sieht viel übler aus als es ist. Wenn man weis welches Getriebe verbauen und der Rahmen mit Fahrwerk passend gewählt istkann man es Relativ entspannt ne Bergstraße hochjagen. Meine bis zu 10kg mehr als v50 an der Vorderachse macht das möglich.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung