-
Gesamte Inhalte
6.795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Projekt PK 80 S: Das war's. Ende.
egig antwortete auf Marty McFly's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
k76 läuft mit maximal dq262 k24 ist meistens bis 1/4 gas zu fett bis man nicht extrem kleinen Zerstäuber im Verhältniss zur Nadel verbaut und dann ist es obenrum zu mager Da gibts spezielle programme um dies ersichtlich zu machen- 337 Antworten
-
- ludwig&scherer
- big bertha
-
(und 16 weitere)
Markiert mit:
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
egig antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Handgas war es vorher auch -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Meinung sind viele und höre ich nicht das erste mal, muss mal irgend wo im GSF niedergeschrieben worden sein -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit passender Bedüsung krigt man das definitiv im Griff. Bei mir kommt am Ende des Amstimmens immer ein Test mit 1min Standgas und dann abrupt vollgas. -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
egig antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stimmt da hatte jemand ein gutes Auge. Hiermit steht das Problem auch fest warum es nicht aus kuppelt -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mach das auch beim m200 und auch der egig250 kommt den ähnlich Ob du jetzt 7 oder 9 Differenz hast sollte ja kaum ins Gewicht fallen -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf ein und den selben zylinder nicht direkt durchgetestet aber ist ein idealer Wert der mir immer wieder gute Ergebnisse eingebracht hat. Hab auch versuche von mehr und weniger gemacht, aber wie gsagt nie auf ein und den selben Setup. Auf keinen Fall kann man sagen das ist "DER" Wert den man machen muss, aber liefert gute Ergebnisse egal welche Anlage -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
egig antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Je nach länge der Nebenwelle, bei Original länge reicgt bei der Fabbri Kulu auch Linsenkopf meistens nicht aus, ich hab da schon wilde schleiforgien an den Schrauben gesehen um für die Spinne Platz zu schaffen. -
Crimaz Trennpilz XL2 Alternative Erfahrungen
egig antwortete auf Pacifier's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit den von oben verschraubteb Repkit ist immer die Gefahr dass die Spinne an den Schrauben streift und desshalb nicht auspuppelt. Man sieht jetzt aber keine schleifspuren. Theoretisch ist es aber das falsche Repkit für diese Kupplung -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kann eine Kurve von 127-190 einstellen oder auch eine P&P Kurve. Der höhere VA kommt ihn aber auf jeden fall zu gute. Würde nur den Hauptauslass hochziehen, dann liegen die NA etwa 8 Grad darunter was einige Vorteile mit sich bringt. Die Nebenauslässe lediglich etwas ausräumen -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das passt so- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir würde die Welle ein weiteres Bauchschmerzen verursachen bei einem Falc- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab es ja schon einige male genannt, aber man sieht fast immer nur gebrochene Motoblöcke die geschweist sind, ungeschweist eigentlich so gut wie nie. Wenn man mal ein Loch reinfräst ist Asportec der Hass, das hällt auch Großflächig. Was xxl Überströmer betrifft, hab ich noch nie wirklich große Unterschiede messen können, zwischen bei Piaggio Motor möglich ohne schweisen und aufschweisen und alles 5mm größer. Da findet man wo anders viel schneller und sinnfoller die Leistung.- 18.413 Antworten
-
- 3
-
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schweisnaht am besten einmal rund rum- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ape M1L60 vom Kollege (Handstarter) 54 Hub 105 Pleul QK 1,15 125-184 (Nebenauslässe 179) Hauptauslass gerade oberkante mit bauchigen Nebenauslässen VHSA 32 Vmc Zündung mit VT Lüfter Egig Mamba Auspuff um 15mm gekürzt -
P&P direkt Ersatz für Male 136 alt ?
egig antwortete auf Brutus-Annegret's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann zwar nichts zum Hugo Auspuff sagen; aber mit einem einteiligen Auslass wird das immer einiger maßen gut funktionieren und ein 30er VA wie ihn der Pinasco zuera srv hat ,wird mit den meisten Anlagen auch harmonieren. -
Rostprinzessin bald mit Egig Performance
egig antwortete auf polka1981's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
na an die Leistung schon gewöhnt Wie läuft er eigentlich ? Laufruhe, Bedüsung? -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gewindegang zu eng ? Auf jeden Fall druckt was gegen die Zylinderwand woruch sich dort das Nikasil hebt und links / rechts davon liegt der Kolbenring nicht an und verrust dadruch, aber das glaub ich ist eh klar. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar, es war aber auch ein falc 011 drauf, der legt dann oben 2 drauf aber der Resoeinstieg und das Vorresoloch ist dann schlecht fahrbar. Klar man kann auch noch mehr am Auslass fummeln, das sieht dann aber nur mehr fürs Diagramm schön aus und die Spülverluste kontrollieren dann die Charakteristik. Ich meinte das generell das der m1l60 mehr ausspuckt und das sogar p&p obwohl der m1L einen wesentlich geringeren VA hat als der Wforce. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Kunde wollte eine bestimmte anzahl an PS sehen und um diese zu erreichen sollte die Auslassoberkante gerade sein, die Senktrechte Kante mache ich um einen möglichst großen VA zu haben sobald der Auslass öffnet dies bringt zusätzlich PS. Um die Möre aber fahrbar zu bekommen im Resobeireixh , hab ich die Überströmer auf 126 gesetzt und die Hilfsüberströmer angefummelt. Der Motor machte vorher etwa 23-24PS mit selbigen komponenten nur 51 statt 53 Hub. Ich finde den Wforce nicht als den Bringer bei den Zylindern in diesem Hubraumbereich, die selbe Leistung nur mit 3nm mehr macht ein m1l60 zb mit nen 34er Vergaser mit weniger fräßaufwand und das mit 51 Hub -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
0Parmakit 60-51 Woforce auf Quattrini c2 Motorblock 128-188 / 76% Auslassbreite / 1,4QK Hilfsüberströmer 128 Hauptüberströmer 126 Welle Fabbri 53 Hub 105 Pleul phsb38 :HD190 - NDB48 - K76 - DQ261 Auspuff egig Cobra evo 2018 27-69 Fabbri Korb Kabbri Fb36 Zündung Malossi 24° 4. Kurz Benelli Zylinder und dessen Kolben war gebraucht vom Kunde selbsz zur verfügung gestellt und wurde von Barone vorher etwas vergewaltigt -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ein Teil der Zylinder sind beim Beschichten, am Wochenende hab ich noch etliche Stunden gefräßt, gefast und durchpoliert. Die Ersten Motoren sind auch schon fertig bis auf den Zylinder -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.vespamaniastore.it/index.php/acquista/parti-motore/carterino-frizione-hp-vespamania-per-vespa-50-125-small-frame-detail Ich hab 2 st. gekauft Optisch Gut technisch Nix Zu den Mängeln 1. Der Oring dichtet auf der gesinterten Bronzebuchse, ich hab zb Probleme mit Undichtigkeit an der Schaltgabel mit Sinter Buchse gehabt da dieses ja Porös ist und Öl durchlässt. Lösung, eine aus Messing drehen 2. Setzt man die Buchse in den Deckel wird diese gestaucht und der Arm lässt sich nur extrem schwärgängig drehen, hier müsste ich aufaalen. 3. Sobald der Druckpilz ganz einfährt verklemmt dieser, die Bohrung am Druckpilz war nicht Zylindrisch. 4. Die innenkontur ist nicht dem Original gleich, an einigen stellen ist wesentlich mehr Material; das bedeutet man muss bis zu 1,5-2mm mehr spacern wenn man ihn nicht innen ausfräßt. Ich hatte 2 Deckel und beide haten den selben Deffekt. Ich kaufe wieder lieber alte gammlige xl2