Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.794
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. Seit 1 Jahr werden die konttolliert von vmc und habeb maxnal 2-3/10 Schlag, selbige kenne ich von Vespatronic und der Polini Zündung (vor dem cnc Polrad) auch! Perfekt rund wird so ein in die tiefe gezogenes Blech nie sein. D.h. haben alle nicht cnc gedrehten Polräder so ähnliche Probleme, mal laufen die gut mal schlechter
  2. Nene ich meine so bis 30ps, ab da verbaue ich aus imagegründen und da der Kunde schon anstendig Kohle ausgibt was bekanntes. Übrigens auf meinem 70ps Motor ist ne VMC
  3. Ich verbaue fast nur noch vmc Zündungen bei normalen Motoren und hab über 100st verkauft. Das Lüra ist absolut Unproblematisch
  4. Zu spät, egig 250 Bausatz hat Heute die Schmiede verlassen richtung Pennah
  5. https://www.facebook.com/groups/1329123663772577/permalink/2426109650740634/ Könnt ihr das sehen?
  6. Gibts auch nen Stepplatz direkt im Dorf am Festplatz wo man ohne Probleme Parken kann
  7. PHBH hat AV oder AS PHBL hat AQ Schon richtig dass es sich um einen 2T handelt jedoch ändert sich die höhe des Zerstäubers was bewirken kann sofern er niederer, dass es den selben effekt das als wenn du die Nadel mehrere Clips fetter hängst Die anderen sind Hybridvergaser/Zerstäuber
  8. Das Resoloch verusacht die bearbeitung vom Zylinder
  9. Nornalerweise ist fas nicht kompartibel weil das Gewinde an einer anderen Position sitzt, hab noch nie 4T von phbh in der Hand gehabt. Mach doch mal ein Foto vom "Ugello" wie es bei Dellorto genant wird. Beim 2T wird auserdem der Zerstäuber mit einer Bohrung Luftfilterseitig mit Luft versorgt, beim 4T sind die zu
  10. Das ist ein Falschtaktvergaser Phbh haben AS oder AV Zerstäuber
  11. Geht wenn nur diese "Lappen" mit einem Fußspacer verbunden ist, mit einem Ring machen die Überströmer zu. Eine möglichkeit wären Halbrunde im Gehäuse zu verschrauben, könnte mir auch vorstellen dass dies funktioniert
  12. Dann sind wir uns also einig dass ein zu dünnes Hemd ein Kolbenkippeln verursachen kann, auser es wird vom Motorblock gestützt! Ab welcher dicke ist dann Motorabhänig
  13. Es reichen normalerweise 0,3 im durchmesser nur ist nichts anstendig zentriert, d.h. mach 0,5 das passt auf jeden Fall
  14. Das geht auch nur darf der fuß in dem Fall wirklich nicht dick sein und warmfahren der Adapterplatte sollte man mehr Berücksichtigen Dann klappt das bestimmt. Ich hab bei meinen Zylindern eine dicke von 2,7mm was ich als sehr knapp empfinde bei der Pleullänge und Leistung. Nur gibt der m200 Motorblock bei 72mm Bohrung nicht mehr her (an den Blockverschraubungen) Ich lasse aber 0,2-0,3 Luft und verstifte Zylinder mit Motorblock noch zusätzlich um ihn zu zentrieren Um zurück zum Thema zu kommen, mit Flex ist es halt schwierig 0,5 gleichmäßig abzutragen und wenn man beiden möglichleiten hätte, Zylinder abdrehen oder Block spindeln würde ich das letzte wählen
  15. Oh doch wenn sich das Zylinderhemd verdrückt, kurz nach UT durch die Seitlichen kräfte des Pleuls die den Kolben gegen das Zylinderhemd drücken kippelt der Kolben mehr. Ist dann wie bei Zylindern die Teilweise kein Hemd haben und der Kolben nicht optimal geführt werden.
  16. Ich würde den Block Spindeln da jedes 0,1mm des Hemdes wichtige stabilität gegen das Kolben kippeln gibt
  17. Solange man den Zylinder nicht ansehen muss geht das wenn man ein Händchen hat, aber wenn du das mal verkaufen willst oder jemand macht den Motor auf, dann verflucht dich jemand. Ich wäre einer von der Sorte!!
  18. Spricht ja dann für sich dann das Original zu kaufen. Wenn jemand was kopieren will bekommt er das Teil auch über Deutsche Kontakte oder über 3 Bekannte, sofern man es auf ein Motorrad schnallt kann es Sinn ergeben, aber auf einer SF ohne entsprechende andere high end Komponenten würden sich viele wohl die Finger verbrennen
  19. Der großteil der Produktion an Zylinder und Blöcken sind verkauft, ich musste die vorgesehene Anzahl die ich 2019 machen wollte jedoch verdoppeln um alle Glücklich zu machen. Ich hatte absolut nicht damit gerechnet dass ich auch Anfragen von fern Ost bekomme
  20. Absofort gibts die m200 Gehäuse komplett cnc gefräst inklusive Überströmer, weitere Neuheit sind 2 Zentrierzapfen für den Zylinder, da die Zentrierung über die Stehbolzenlöcher 8,5mm bei M8 mir zu lasch war
  21. Hab da auch vor kurzen eines gefräst, war aber m1l60, hat aber selben Überströmer
  22. Nachtschichten sind jetzt kurz vor dem Sommer vorprogrammiert, aber nicht mehr lange dann bekommt ihr alle eure 250er Die CNC Überströmer werden leicht Pornorös aber kommende Woche gibts mehr Fotos dazu.
  23. Das sollte dann aber bei Halbgas zb besser laufen um aus den Resoloch zu kommen, wenn das nicht Bedüsungabhängig ist geht das eben nicht
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung