Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.794
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. Morgen gehts ab zum Prüfstand und wird mal auf meinen scharfen Motor getestet. Dann folgen weitere Diagramme auf den p&p Zylinder/Motor
  2. teste ich kommende Woche auf nem Kundemmotor mit p&p m1l60 - 51 Hub
  3. Das Zerstören kann man verschieden interpretieren , wenn man aus dem Hubraum und der Kanalgestaltung +60 holen will wird man das vermutlich mit großen VA versuchen müssen. Was großteils die Drehmoment starke Charakteristik verfliegen lässt und für den ein oder anderen wäre er dann zerstört. Für Rennen oder Prüfstand ist das aber dann dennoch Top, für Straße in dem Fall halt zerstört.
  4. Der neue Race Auspuff nimmt langsam Form an und bin schon gespannt auf die Ergebnisse die andere so erziehlen. Der aktuelle hat 145mm Belly mit 48mm Krümmer und passt nur mit breitem Heck, aber auch dafür kommt 2019 was neues von mir was einem stundenlange Rahmenarbeit ersparen wird. Es sollte mit dem Ausouff schon richtung 55-60ps gehen
  5. Das hatte ich beim meinem 49ps falc 58-58 auch so , nur würde ich Stahl stehbolzen empfehlen , die kann man sogar anfeilen nicht nur die Büchse
  6. egig

    DBM News

    Das Problem mit dem Laubsaugern kann man so sehr gut beheben, wie ich es damals gefahren bin! Sogar noch effizienter da im Stand und bei fahrt beliebig gekühühlt werden kann
  7. in diesem Diagramm ist noch der Taipan mit drin, der eigentlich mehr VA mag und somit das Leistungsband noch ausbaut
  8. Vmc 100 Touring Setup Auspuffvergleich Proma : Schwarz Python : Rot vmc 100cc 127 -184 1,1qk (ca 12:1) 45 hub - 87Pleul phbl25 vmc Zündung 23° Der Motor läuft wunderbar mit 3.00 Primär ohne 4. kurz mit Python Auspuff, bei Proma sollte man kürzer übersetzen.
  9. Original Piaggio sind im vergleich zu den neuen Repro echt High End. Trotz Rost und 30.000km
  10. Original v50 NW hab ich nen Karton voll für paar euros
  11. Ne gewuchtete Welle um 500euro und dann ne eiernde Repro Felge aus 1mm Blech. Da kann man sich jegliche wuchterei sparen und man hat noch Kohle für stylische Fox Gummis oder ne Yankee Sitzbank
  12. 24-72 und 4. müsste z19 mit 47 oder 49 sein. Aus meiner Sicht aber nicht zwingen erforderlich bei dem Verlauf, fährt sich halt spritziger
  13. vmc 100cc mit 47 hub 129-191 phbh30 hpi Zündung Auspuff Taipan - egig performance Motor wurde von meinem Kollegen Marc Revolver komplett aufgebaut. Für den Hubraum solch ein breited Band find ich schon sexuell.
  14. Die Welle streift dann fast am Asphalt bei dem Spindeldurchmesser
  15. Bei der CR kickt das Drehmoment so brachial, ob du da 50 oder 60 ps hast merkst eh nicht mal
  16. Wollte euch das nicht vorenthalten, wir haben einige Verschiedene "Mofas" getestet und bis auf der cr500 und den P&P M200 mit la sua Auspuff und 30er Vergaser alles 4T Motoren Meine Kiste spukt aktuell zwar nur 67-68 aus, aber ich hab mal die gute Kurve für den Vergleuch benutzt. Fairerweise hätte ich noch die P&P Kurve vom 250er hinzufügen sollen. Kann ich bei Wunsch noch nachholen. Motorrad Werksangaben sind auf der KW gemessen, das ist die jeweilige Hinterrad messung
  17. Ich mach an der stelle 90° fase dann bricht man nicht durch. Hatte letztens ein Quattrini Block der schief gespannt war, bei der ersten bearbeitung vom Rohling. Am ASS waren ab Werk nur halb so viel Material wie üblich und gegenüber das doppelte. Das sah man auch heftig an den Sitzen der Silentblöcke die weit auser der Mitte saßen. D.h. innen alle Maße okey, der Guss ausenrum war schief und dann fehlt Restwandstärke beim spindeln.
  18. Hab meistens CIF , wobei das alles nur das selbe ist, hãllt bei mir bei jedem Motor bis jetzt
  19. gröseres Problem ist dass der Auspuff durch den längeren Auslasskanal vom DEA wesentlich länger wird wenn man den nicht kûrzt, das sind mit so einem Adapter bestimmt 25mm . Bei Anlagen die vor dem Dämpfer einen 90 Grad Bogen machen wird dieser nicht mehr darunter passen, auser bei PK
  20. Alle Zylinder sind verfügbar. Leistungstechnisch klar je nach Setup aber einem m1l wird der locker das Wasser reichen können
  21. Das Überströmlayout und der Auslass ist identisch zum Direktgesaugten und gibts für Piaggio und Quattrini Motorblock. Ein wirkliches Highlight ist der neue Dea GP150 mit Auslassteuerung, zu sehen auf der Aicma 2019 auf dem Fabbri Racer beim Dellorto Stand
  22. War übrigens ein SF Box Auspuff. Das hab ich mir auch gedacht das kann es nicht sein und hab mal durchgeplasen. Trotz umdüsen ergab das nichts... Es klang so als würde ein extremer Gasrück stattfinden und alles einbremsen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung