-
Gesamte Inhalte
6.794 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
egig antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Yess, aber der 4. Gang immer! Das im 3. messen ist nicht das wahre. -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geradeaus mit 39er mach ich so 80-90km im "overdrive" , ca 80km/h -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ne Zylinder steckt auch drauf, man sieht sogar die Stehbolzen am Lagersitz daher hat er schon einen Teil der Rentenvorsorge verballert -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat sogar mehr Ausrückweg als ein m200 in die Backe hinein, beim m200 stand als Erstes immer der Membrankasten am Rahmen an, da der nach innen angewinkelt und länger ist. -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fabbri Racing hat seinen Privaten Roller auch schon mit einem Egig Zylinder bestückt und Amtsgerecht beklebt -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die GFK Hutzen sind nun fertig und an der verschraubung mit Kevlan verstrebt Im Rahmen innen kein mm mehr an Platz übrig Dieses letze Foto hat mich an etwas Erinnert .... -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Vibbrationen liegen auch in Ansicht des Betrachters oder besser gesagt auf die Schwinnungsempfindlichkeiten am Allerwertesten und vor allem in den Beinen. Ich hab mit Wuchtfaktoren auch bei kleinem Hubraum experimentiert und dadurch sogar Leistung gefunden. Klar keine Meisterspünge aber man sah es am Diagramm wo sich was verrändert hat, wenn man beim Vergleichsmessen penibel ist. Eine Welle die Vibbriert und das im Drehzahlbereich wo man die Leistung abrufen will kostet Leistung , hinzu kommen höhere Verschleise gewisser Bauteile Der 250er wurde für die Straße konzepiert und soll die optimale Kombi aus Drehmoment und PS sein und vor allem haltbar sein. Wenn das dann noch ruhig läuft und man kann ne 500km Tour fahren ohne anschließend taube Füße zu haben finde ich hab ich die richtige entscheidung getroffen... Solche Wellen mit Sonderpleul und dem ganzen Wolfram hat "leider" seinen Preis. -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wohin soll das wieder hinaus? immer die selbe Leier mit Unwissenden... Da war weder mein Auspuff noch meine Wellle verbaut, den Rest darfst du dir zusammenreimen... Nebenbei war ich ja auf jeder Art Prüfstand die es gibt und sogar letztens auf nen 40.000euro Dynojet, wem das nicht reicht sollte lieber vor seiner Tür kehren/kacken Und um dein Gedächtniss auf zu frischen verkauft wird das Kit mit ca 46-47ps , das hat rein gar nichts mit dem Motor hier zu tun und wer ließt ist klar im Vorteil. -
Pro Cup 2 - Kann der was?
egig antwortete auf deedee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wollte nichts schlecht reden nur meiner Meihnung nach ein Motor mit 125ccm und 13-14 ps Spitze sollte 1500-2000 früher peaken und den Reso einstieg viel früher haben! Damit meine dass dein verwendeter Auspuff für diesem Motor unpassend ist Eine Polini Schnecke wäre da vorher noch mein Favorit. Bei uns war von mir ein Python drauf der in die von mir genannte Richtung geht -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sowas werde ich nicht und glaub sonst auch keiner im Alltag fahren. Die Motoren die man mit ü50 sieht sind wenn dann zum Rennen fahren oder Pimmervergleichen. Ich fahre mit meinen 250er mit 47 ps auf der Straße und das klappt sehr gut und fährt sich sogar entspannt, mit sehr langem Getriebe. Bei dem Projekt hier geht es mir drum was kann mein Zylinder und nebenbei Teste ich neue Brennräume, Lamellen Anlagen usw -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist mein Spaßmotor um alles mögliche zu testen und sich am Prüfstand zu entspannen.. Steuerzeiten unverändert egig Race kopf 13,1:1 bei qk 1,05 Kurzer ASS Dea 42mm Vergaser Zündung Vmc 24° mit Alu Lüra Membrane mit Carbon Blättchen Auspuff BOA "Race" mit langem geraden Krümmer Rot : 60-70° Zylinderkopf Schwarz : 90-100° Zylinderkopf Da ein Kolege die hohe Temperatur vom Prüfraum erwähnt hat, ja es ist sogar sauheiß dort drinnen. Ist ein Baustellenkontainer mit Blechdach ab 12 Uhr Mittags verreckt man fast -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Preis ist schon heftig , wenn man denkt was man sonst ja noch so kriegt, bezweifle dass es Konkorrenzfähig ist. Es ist noch ne andere Italienische Firma an einem Piaggio ähnlichen Block dran, nur wird das ein Bruchteil von dem kosten -
Pro Cup 2 - Kann der was?
egig antwortete auf deedee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich meinte Grundsetzlich der Zylinder , bei so niedrigen VA so späten Reso sagt mir am Auspuff stimmt was nicht , ich kenne diese Anlagen aber nicht. Ein Kolege hat auch einen pro cup mit 24er Gaser und ist gesteckt, der geht bei 5200-5500 in Reso und macht ca 13 PS und bestimmt 14-15nm Müsst die Kurve im PC suchen -
Pro Cup 2 - Kann der was?
egig antwortete auf deedee's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Geht echt extrem spät in Reso, das sollte er mindestens 1000 früher alles können -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da steckt arbeit drin, Respekt -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Man könnte noch ein Ersatzrad mittig auseinandertrennen und am Dämpfer befestigen, dann sieht man auch auf den 2ten blick nichts mehr! Oder ne Abdeckung für alles samt machen und schwarz lackieren. Mann muss nur Kreativ sein -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
oder neue Finger -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wird gemacht sobald alles fertig ist -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was mit dem Taipan möglich ist... Will in Zukunft den Auspff so anbieten ,sodass jeder seine Original Box ohne schweisen anflanschen kann. Absägen und 3 Löcher bohren, done ! Den Dämpfer muss ich nur noch passend machen , sodass man ihn mit Gummischelle anflanschen kann, die Löcher verhindern den Gasrückstau. Man kann den Taipan ohne oder mit "fake" Box fahren. Hier ein Diagramm von dem vmc 100 auf 47 hub mit 128-188 Rot mit Box Schwarz ohne Box -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da hat jemand extrem viel Zeit investiert und ich hoffe er bleibt dran, so ein Projekt von A bis Z auszuarbeiten erfordert extrem viel Zeit und Kohle Wer sich dahinter verbirgt ist noch unklar, alle Rätzeln darüber und ich auch Inovationen sieht man einige, ob das aber in die positive oder negstive Richtung geht wird sich zeigen, es bleibt spannend -
Ich hab meine Touring Köpfe auf 1,3 QK ausgelegt , bei größerer Bohrung kann man ruhig höher gehen, man kann nicht sagen das 1,5 oder 1,6 falsch ist ! Wobei mir Köpfe mit weniger QK lieber sind , die bringen schön druck von unten aber die Verdichtung sollte man schon berücksichtigen! Unsere Roller haben ja dem Hubraum und Leistung entsprechend mikrige Pleul und eine niedrige QK belastet zusätzlich und das wurde schon einigen zum Verhängnis! Wenn es drum geht einen haltbaren Motor zu bauen dann lieber Variante 1
-
Sind die 1,25 QK von BFA angegeben worden oder hast du die mal als Beispiel genommen ? Wenn BFA den Kopf aber für 1,5mm QK ausgelegt hat dann kommt z.b. 13:1 heraus
-
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das vibbriert auf jeden Fall und je schwärer der Kolben dessdo mehr neigen sie zu vibbrieren und bei den zum Kolben unterdimensionierten Wellen geht das vernünftig nur mit einiges an Schwermetall. Das macht dann auch den Preisunterschied teilweise aus