-
Gesamte Inhalte
6.795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich meher Platz hätte würde ich den nutzen, wer aber die Maße vom Boa kennt weis die dick der Junge ist und mann irgend wie immer einen kompromiss eingehen muss. Sollte ein 3.50 nicht passen muss man was kleineres verbauen , da führt kein weg drum rum. Wem zu wenig Platz ist dreht den Auspuff 0,2mm am Flansch was am Reifen gleich mehrere mm bringt. Und die ansicht teuscht, am Reifen sollten erwa 5mm Luft sein, was teilweise an der Dämpferfeder und am Motorarm auch nur ist -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nach oben sind in diesem einbauzustand 10mm Luft , seitlch am Reifen nur noch 5mm Mit 3.00 geht alles easier Mehr hat man an der Motorschwinge auch nicht Luft mit nem 3.50 Reifen -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es wird vor allem eine sauberere und gleichmäßigere Verbrennung garantiert und auserdem hab ich Vorteile beim Kopf bearbeiten. Bei solchen Motoren wie sie von den meisten gehandhabt haben, bezweifle ich Leistungsunterschiede. Wenn es aben in den Rennsport geht kann das meiner Ansicht nach hier und da bisschen Band regenerieren aber eins zu eins Vergleich hab ich nie gemacht Heute ging es mit dem Auspuff voran 3.50er Reifen Der Flansch mit den 3x m6 Befestigungslöcher bekommt Langlöcher sodass die Anlage am jeweigen Reifen anhepasst werden kann und zusätzlich mit dem Steckflansch mit Oring nach hinten oder vorne gedreht werden kann. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Block bekommt ne Hydraulische Kulu die gezogen wie wird und nicht gedrückt wie normalerweise, hinzu Wellen bis zu 100mm Wangendurchmesser 64mm Hub sollten kein Problem sein und es wird auch eine Version für Luftgekühlte Zylinder kommen -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, mit Zentralkerze ist das bei dem Hub kaum möglich, jedoch wollte ich nicht auf die Zentralkerze verzichten -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Draht ist der Rahmen für das imaginäre Gepäckfach das ich dort wohl zwischengelagert hab -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am ersten Bild vom letzten Beitrag wird eine Gfk Hutze gebaut, da keine Handelsübliche passt. -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nun geht alles Paralell und man sieht langsam Licht am Ende des Tunnels... Baustellen gibts noch genügend aber ich bin zuversichtlich Bald gibts Tests mit dem Endgültigen Auspuff und gekrümmten ASS Der Auspuff wird im den Original Rahmen passen , der derzeitig verwendete ASS nicht Das Rahmenloch muss um 10-20mm nach oben und richtung Kickstarter erweitert werden -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich schon mal erwähnt wie sauwenig Platz in einer Smallframe ist und dennoch bekommt man alles unter Auf jeden Fall Milimeterarbeit von Anfang bis zum Ende Die Fotos sind alle im voll eingefederten Zustand. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wforce Evc 60x51 auf 54 Hub 130-193 , Auslassbreite fast Original QK 1,30 Vhsb39 Fabbri Welle 54-105 vmc Zündung Piaggio Block, ungeschweist Schwarz: egig Performance Cobra evo Rot :Falc 2015 Pink :,Parmakit der für den Wforce angeboten war Gemessen wurde im 4. Gang mit Lüfter -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre alle m1l60 mit 0,9 -
Malossi 136 MHR Alu - Die neue Legende
egig antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grundsetzlich sollte man zu fett starten und den Motor mal zum überfetten bringen, dann kannst du sofort erkennen wenn ein Motor dicht ist. Wenn man nicht weiß was zu Fett ist lieber mal extrem groß beginnen, mit der HD, danach ND und dann Nadel/Zerstäuberkombi ND mache ich nur mit den Emulsinatore (B) oben drauf sollte ne lange 100-120 , damit der Gaser auch bei nicht optimalen Schwimmerstand Benzin an der ND ziehen kann. Das größte Probelem ist die Nadel/Zerstäuber kombi zu finden An den 34-38 vhsn hab ich 3-4 Favortiten die ich je nach Motor verwende und sogar an ein und den selben Motor brauch man oft je nach Nadel dicke (oben) den passenden Zerstäuber der von wie Luk schreibt von 262 bis 274 varieren kann -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gibts da ein Foto wie nahe die Membrane am boost port ist ? -
piaggio motorgehäuse.. was kann es wirklich?
egig antwortete auf karren77's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das künstliche altern ist die Aufgabe des Herstellers und das natürlich vor dem bearbeiten des Zylinders und das wird Quattrini bestimmt auch machen. Wenn dann wurde es nicht sorgfältig gemacht. Was ich aber bezweifle, denn dann sollte es doch auch beim m1l noch mehr Prbleme geben der nur mit 4 Schrauben befestigt wird. Ein Problem der Winkligkeit von der Laufbahn zur Planfläche und auch die Planfläche des Zylinders kann durchs Beschichten entstehen. Daher werden meine Zylinder nach den schichten nochmal unten und oben abgedreht um eine saubere Planfläche zu gewehrleisten, leider wird das so kaum von den bekannten Herstellern gemacht da dort jeder euro zählt. Vorher wird alles (Kopf und Zylinder) künstlich gealtert und min 2 Wochen gelagert. Da ich die haltbarkeit auf einen größeren Zeitraum eines Oringes am Kopf etwas anzweifle (was nichts heißen soll) ; hab ich darauf verzichtet und bei einer Bohrung von 72mm , 10 Kopfschrauben gesetzt. -
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
nen 25er Gaser auf 38er ASS? -
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich finde der Sixtysix ist so ne Art Hilferuf um die Kunden bei Laune zu halten, um bei dem Hubraumwahn irgend wie so günstig wie möglich mit zu machen. Die möglichkeiten bei Parmakit müssten ja enorm groß sein um zb ein Gehäuse zu machen und da nen eigenen Zylinder zu entwickeln, das dann auch Kopf und Fuß hat. So ist das ne halbherzige Sache die man halt mal auf den Markt schmeist. -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre viel Bergstraßen mir Kehren aber bin ohne Scheis noch nie aufgesessen -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dürfte kaum unterschied zum BOA curly sein -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nächste Woche gehts ans Auspuffverlegen und ich will gerne einen Curly und einen D&F machen, ohne das Gepäckfach zu beschnibbeln Bin gespannt ob der Platz ausreichen wird , da die Anlagen jetzt um den Stoßdämpfer herum verlaufen So sieht der Boa D&F für m200 aus und wird zu 95% auch so aussehen -
Ich würde gerne die Tests vom Kurbelwellen wuchten, vom Popometer empfinden in digitale Werte wiederspiegeln. So kann ich die Ergebnisse genauer einordnen und die Welle so in den gewünschten Drehzahlbereich extrem laufruhig machen, das vor allem bei großen Hubraum Sinn macht. Bin in der Bucht auf dieses günstige Messinstrument gestoßen https://m.ebay.de/itm/Pro-Tragbare-LCD-Digital-Vibrationsmessgerat-Vibrometer-Messgerat-Analyzer-RZ63A/142039962469?hash=item21123dd365:g:8WEAAOSwvg9Xc5GT Hat jemand Erfahrung mit deratigen Instrumenten und ob ich damit die Ergebnisse relativ gut sichtbar bekomme?
-
Zylinder -PARMAKIT 144ccm W-Force
egig antwortete auf olipv's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
kann mir jemand eine zuferlässige Angabe machen bez der Verdichtung vom 60er Wforce oder wie viel ml in den Kopf passt mit angaber der QK? -
Simonini 230 / 270 - Conversion - Was können sie wirklich?
egig antwortete auf chup5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kommt ja ganz auf das Kolbengewicht drauf an wie viel Wolfram du verpressen musst. Bei solchem Hubraumrießen würde ich die Welle immer so bauen dass rundherum verschiedene Einsätze verpresst werden können und das größt mögliche. Die Fabbri Wangen sind dafür eine Optimale Basis die er auch seperat verkauft. Danach hast du extremen Spielraum und kannst dich austoben, ich hab einen Wuchtfaktor von 48% bei mir als Optimalstes Ergebniss wahrgenommen. In der Welle im Foto sind die 3 (6) Einsätze gegenüber vom Pleul Wolfram und die oberen 2 Stahl und die ganz kleinen Alu , mir ist immer wichtig die Welle so schwer wie möglich zu machen.- 346 Antworten
-
- 1
-
-
- autistengebastel
- simonini 230
- (und 7 weitere)
-
Simonini 230 / 270 - Conversion - Was können sie wirklich?
egig antwortete auf chup5's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da wird es sogar ziemlich viel an Ausgleichgewicht brauchen ; hab in meiner Welle 6 Wolframeinsätze für 72m Vertex Kolben und die letzten Testfahrten waren erstaunlich Vibbrationsarm. Ist die Welle Eigenbau?- 346 Antworten
-
- autistengebastel
- simonini 230
- (und 7 weitere)
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Leider nur ne Optische täuschung -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein , dieser Zylinder hier ist gerade in der Gieserei und wird der GP150 H2o sein, mit ausenliegenden Stehbolzen und Auslassteuerung Ich vermute stark ein +50ps zylinder