-
Gesamte Inhalte
6.794 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Müsste möglich sein, aber ob der Hersteller daran interesse hat bezweifle ich Es kommen aber noch weitere Zylinder für SF von VMC auch ein kurzhubler in Grauguss wird kommem weil es gerade ins Topic passt -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Zylinder hat nen 54mm Kolben (53,95), bei Alu muss das Zylinderhemd dicker sein als bei Grauguss, d.h. wird das für ne 1. Serie nichts ohne Risiko befürchte ich, da es mit nen 102er Polini mit 55mm Kolben nicht möglich ist. Das maß vom 1. Serien Block kenne ich jedoch nicht -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Kopf gibt es mit zentraler oder schräger Kerzenposition Wie schön die Köpfe funkeln.... die würden sich gut am Tannenbaum von der Schwiegermutti machen. -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja das bleibt so, das wäre auch zu aufwändig an der Gussform zu verrändern Verrändert wird der Auslass, ASS, Kolben sowie der Kopf , wovon aber die neuen schon einige bekommen haben, wie auch der von Wheelspin wenn ich es richtig erkenne. -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also, der 98ccm ist bis jetzt nicht offiziell erhältlich, jene die im umlauf sind kommen von einer Vorserie zun testen! Davon gingen 15st an mich die ich Teils verkauft und selbst getestet hab. Die Idee zum Zylinder kam von mir als vor 2 Jahren mein dr102 direkt das erste mal lief. Da ich selbst kein solches Projekt realisieren wollte, schlug ich es vmc vor der es dann in die Hand nahm. Anschliesend war ich nur noch für die Tests und Verbesserungsvorschläge für den 98ccm Zylinder zuständig und hoffe VMC setzt es auch um. Der endgültige Zylinder wird nun abgeändert und alle mancos beseitigt und der Liefertermin lautete vor einigen Wochen Ende April. Preis wird um die 250euro liegen , +/- 20euro -
Drehzahlsau für Kurzhub? VMC 98ccm
egig antwortete auf wheelspin's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab den Zylinder auf 43 und 47 Hub getestet mit 30er VA und den passenden Auspuff von mir in Stealth Style , dabe wurde nur den Auslass bearbeitet. Dellorto phbl 24 Zündunh HPI mit cnc Lüra Drt VWW 47 Hub Im Diagramm zu sehen immer mit 47 Hub und kleinen änderungen am Auspuff Mit 43 Hub waren es etwa 1,5ps weniger spitze -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei 54 Hub wirst mindestens eine 2mm wenn nicht 2,5mm Kodi brauchen um vernünftige Überströmzeiten zu bekommen, ganz unabhänig vom Pleul Hast du das bei Fabbri so bestellt 54-97 ? Hab mal 53-97 machen lassen für den Zuera damit der Rüssel vom Direkteinlass noch durchs Original Loch passt. Dafür musste ich aber den Block ca 1mm planen -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab es hier schon vor Monaten gepostet und hab da was von 12,8 bei 1,3 oder 1,4 QK in Erinnerung (jene die Quattrini empfiehlt) -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich stelle den Zylinder immer so auf dass das Kerzengewinde in der Waage ist und fülle das komplette Kerzengewinde mit auf und ziehe dann 2,2ml ab Um Luftbläßchen im Öl zu minimieren und damit es in die letzte Ritze kommt mische ich etwas Benzin bei. -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Musste vor kurzen einen Falc 60x54 mit Steg auf 1,5 Qk bringen mit KoDi um auf 13,3:1 zu kommen- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer schon mal ne Gussform und die dazu verbundenen bearbeitungen plus Tests gemacht hat, weis wie viel Geld und arbeit damit verbunden ist, anderseits ist das schwär einzuschätzen. Der unterschied zu meinem und den BSG ist, deren Zylindermodelle alle 3D gedruckt, was schon mal 70-80% der Zeit spart, als wenn man ihn old scool per Hand modelliert wie wir. So ein Projekt kann schnell mal kosten von einem klein-mittelklasse Wagen ausmachen. BFA wie auch ich wird damitt kein Großes Geld machen, auch wenn es für ausenstehende viel scheinen mag, aber die Zeit die versenkt wird ist imens, es geht auch nicht immer alles gut und viel wird dabei geschrottet und 2-3 mal gemacht. Für mich steht bei meinem 250er im Vordergrund die liebe zum 2tackter unter der Karosse einer SF
-
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei mir ging es halt darum von Anfang an was funktionierendes zu bauen, auch wenn 95% für ne Steuerung spricht wären die anderen 5% schon ein Risiko um zu viel Geld - Zeit und Nerven damitt zu versenken War ja so schon nicht ohne und noch ist keiner übern Tisch gegangen. Mann muss es halt überschaubar halten und solche Spielereien ist dann halt irgend wann, to much! -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine passende Hutze ist in arbeit und ist Zeitgleich mit den Zylindern fertig Die m200 passt nicht da der Zylinder einen größeren Durchmesser an den Kühlrippen ausen hat -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du den Auslass fräßt und dies auch im beireich des Vorauslasses ist es ja irgend wie ähnlich. Sozusagen eine Öffnung ohne Nikasil die sogar noch viel größer ist -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sind vermutungen und sollte das zutreffen isz die Gussform für den A**** Da wenn man die Steuerung nicht reinfräßt hat man einen rießigen Aluklumpen direkt am Auslass was dann wieder weitere Probleme mit sich bringen kann Da man die Vorrichzung der Steuerugen auch an AC Falc Zylindern gesehen hat denke ich mir gab es Tests, da mann aber nicht am Markt findet kann das auch ein Hinweis sein! Die ohnehin schon schlechte kühlung bei den starken Motoren, wäre durch die Steuerung die ja direkt im Luftstrom sitzt für den Zylinderkopf extrem von Nachteilen -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Welle hat schon 2700g und man ist ja eingeschrenkt. An der Zündunh kann man noch draufpacken das stimmt, fahre aktuell ein großes Cnc Lüra das ca 300-400g wiegt Nur zu viel gewicht bei den IDM basierenden Zündungen reisen immer wieder die Konuse ab, da die einfach ALLE zu dünnwandig um den Konus herum sind. Da muss ich mir die vom @Tim Ey holen Jetzt wird mal der Auspuff sauber verlegt und mit dem gekrümmten ASS getestet Das mit der Auslassteuerung hab ich schon mal erklärt weiter vorne, wiso nicht -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Daran schuld könnte das Getriebe sein und vermute stark dass es ein Original oder ein 10-55 im Einsatz war. Bei unseren Rollern mit diesem Radstand und so viel NM muss man da einfach nen extrem langen 1. fahren obwohl das dann beim Ampelfahren etwas unangenehmer ist Ich hab im Red Bull Getriebe den längeren 1 , also 12-55 anstatt üblichen 12-58, der 2. ist dann Original vom Red Bull -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da fehlte noch der Mut , die Straßengegebenheiten sind noch nicht das wahre und der Testrahmen ist in Sache Bremskraft auch nicht der burner Kann mir aber vorstellen das das verhalten sich bis in den 2. Gang wenig ändert, Bergab -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich wollte den von Anfang an schon mit den Touring Kopf der eben 12,2:1 hat fahren. Weniger machen kann man immer, mehr ist halt in diesen Fall mit wenigen Handgriffen kein Problem. Ich fahre viele Langstrecken und da reicht mir für die Straße 45-47Ps vollkommen aus Der bisherige Motor bleibt so und wird ein Maxed Out Prjekt mit vollem Programm, 49er Gaser, höhere Verdichtung und den ich dann auch fräse . Für die Straße baue ich mir einen anderen auf mit den überbreiten Getriebe -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alle veröffentlichen Kurven sind mit gesteckten Zylinder und mit dem Race kopf 13,0:1 und dellorto 39 Hab nur mal mit Auspuff und Membranblättchen gespielt -
Zylinder 250 EGIG Performance
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab Heute die erste Probefahrt auf der Straße hinter mir Der Motor fährt sich extrem druckvoll schon aus den nieder DZ Bereich heraus und sobald er in Reso geht schiebt das so brachial, dass die Kontrolle schwer beizubehalten ist. Der 1 und 2 Gang sind kaum fahrbar trotz ultralangen 1. und langen 2. und das Berg hoch, im 3. gang mit viel Gefühl konnte ich kurz durchziehen, als bei über 100 das vorderrad kam, wie besagt Berg hoch Ich werde meinen für die Straße leicht entschärfen und die Verdichtung auf 12,2:1 setzen, was um die 2ps auf das gesamte Band ausmacht -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
yess -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich kam auf 12,8 mit 1,3 oder 1,4 QK auf 60 Hub Kannst ja auch den Auslass nach oben fräßen, das wirkt entgegen -
Pinasco Zuera VTR Big Bore 145 ccm (goes PK 50)
egig antwortete auf customcreation's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sie haben auch nur die flansch geändert oder maximal die ersten paar cm; der Rest vom Auspuff ist identisch! Wer das schon mal versucht hat wie ich auch um ihn auf einem anderen AS durchmesser passend zu machen wird merken dass dies naja, gaga war War kein VMC aber wird sich ähnlich verhalten -
Pinasco Zuera VTR Big Bore 145 ccm (goes PK 50)
egig antwortete auf customcreation's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit vmc und dem kleinen 135er liegen ca 19-20 ps an , gesteckt. Aber du baust ja einen nicht zum Auslassflansch passenden Auspuff, das merkst ja schon am Stehbolzenabstand. Meiner Ansicht nach ist der Auslassdurchmesser am Flansch für Solch ein Zylinderlayout ein griff ins Klo, des weiteren gefällt mir nicht das fehlende Zylinderhemd. Bei 51 Hub und 97 Pleul schon recht Grenzwertig, wiso baut Pinasco den 60er nicht auf 102er Pleul passend, das würde einiges wegmachen. Daher verbaue ich ausschlieslich den SRV und davon hab ich schon ca 15 Motoren aufgebaut und bin vollkommen zufrieden