-
Gesamte Inhalte
6.794 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Das große smallframe Getriebetopic
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis nu ist nur der 1 Gang z55 oder z58 wählbar, Das 5 Gang Getriebe ist seit einigen Monaten in Test und kommt als nächstes- 737 Antworten
-
- unterschiedliche module
- härtetests
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Benefiz Prüfstand Challange 29.April / Südtirol
egig antwortete auf egig's Thema in Runs, Niter, Ausfahrten etc.
Leistungsmessungen ab 11:00 -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Stell ein und ich übersetze -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Andere wollten mehr Vorreso sehen aber ich muss da nicht hin... Fragen stellen ist eine Sache; die Formulierung macht den Unterschied... Wenn man vernunftig Dislutieren kann, hab ich überhaubt kein Problem damit -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Weis nicht auf was du hinaus willst aber hatte nie 25 vorreso Eine anlage hatte 22 vorreso und 42spitze Der fabbri 21 mit 43spitze Nun bearbeitet und mit fabbri 19 ps vorreso und 44-45 spitze Dann hab ich noch den mit 146mm belly der viel druck von unten bringt aber Vorreso 16 irgend was hat, jedoch alles früher sodass der untenrum überall mehr Leistung hat wie der Fabbri, wo der noch im Vorreso Steckt hat der eine schon 5 PS mehr -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kommt wohl auf den Auspuff und Getiebe darauf an; mit Originalgetriebe ist das sicher im 2 noch extrem bei 2.56 Mir Persönlich wäre das zu Krass, ich will den Hahn aufreisen können im 2. Ohne Backflipp =) Kenne den Herrn im Video der hat auf 73mm aufgebohrt und ist unbearbeitet =D EDIT: beim neuen Auspuff den ich getestet hab; brauchte ich fast Windeln -
So viel drehzahl mute ich den kleinen nicht zu, der Kolben ist etwa gleich alt wie ich =D
-
Ist im vergleich zum vorjahr 7 Grad höher jeweils und hat sich positiv ausgewirkt... etwas leistung und etwas band , noch höher wäre ne option oder ein test wert nur muss ich dann noch mal oben abdrehen, bei gelegenheit testr ich noch mal ne andere Anlage... wenn ich oben overrev finde wäre 200-300 später verkraftbar... das dingen muss 4h am stück halten und das knallgas =D Hitze ist auch ein Problem da ich mit elektro Radiallüfter immer um die 190grad bin bei dauergas auf der Strecke.... Jemand ne ahnung was die vertragen?
-
Das Problem ist ich brauche Resoeinstieg so um die 7000 sonst ist dss für Crossen sehr mau und man kommt nicht voran, trotz des sehr eng gestaffelteb getriebe 10 13 16 18 - 55 53 52 50 SZ mit Einteiligen Auslass 124-185 Auch dort musste ich einige Kompromisse eingehen, aufgrund der "kack" Kolbenringe der Original Kolben und ich nicht weiß wie viel ich denen zumuten kann, Auslassbreite 60-62% mit runder oberkante
-
-
102 und keine Leistung.... das war mal... Zwar kein Polini aber ein DR
-
Das ist jene mit 1 Kurve im Diagramm
-
Pinasco Zylinder 133 Zuera SS
egig antwortete auf freerider1972's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann schon auch mal noch mehr Nachteile mit sich bringen, 90% von den gerissenen Gehäusen sind geschweist -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei der DRT welle haben wir noch ein anderes Pleul und Hubzapfen verpresst und mit Wolfram nachgeholfen. Fabbri konnte leider nicht liefern. 90% der Wellen die in Italien gefertigt werden, kommen vom selben Werk und viele Nahmhaften Hersteller lassen dort produzieren und verkaufen die dann unter anderem Name. Tameni ging jetzt aber Pleite und viele Hersteller bekommen nun ein Problem und da die ins Ausland müssen wird es teurer und oder die Qualität kann darunter leiden -
Hpi vs. IDM (vedpatronik polini vmc usw Schwarz IDM Roz HPI 25º auf 4000 Getestet auf m200, auf Motoren mit weniger Hubraum kann das ergebniss aber ein anderes Sein
-
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
30ps hätte ich dem Ding nicht gegeben, da wãren mal Abgüsse interessant um zu sehen wie die Überströmer spülen -
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja einfach nur aufbohren um viel Hubraum zu haben find ich nicht so geil, vor allem der Auslass lässt zu Wünschen übrig... ich bin da mal auf die Diagramme gespannt aber vermute nichts gutes -
Parmakit Sixty Six 175-200ccm wer hat ihn, was-kann-er-wirklich/
egig antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf ich fragen was so reizend an dem Ding ist? Abgesehen von den eloxierten Kopf -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das geht sogar :) aber wird schon knapp mit Bodenfreiheit... Klar als Curly ist der nicht realisierbar und ob ich ihn Seitenfachtauglich bekomme weis ich noch nicht -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab heute den neuen Prototyp Auspuff kurz getestet und nach 5 làufen hat sich die Zúndung verabschiedet! Jetzt Drehmoment pur und cool ist der fàhrt nie an ne Wand, kann auch 12000 Undrehungen wenn man auf dem Gas bleibt aber Ziel war es untenrum Druckfoller zu haben und ich glaube das fàhrt sich saugeil mit Langem Getriebe Kurz zur Anlage Mittellànge ca1050mm +/- 20mm Belly d.146mm Krúmmer d. 44mm rund Am Flansch ist der Zylinder noch Original belassen, wenn ich mich nicht irre. 36x42 ? Im Diagramm ein Vergleich zur Fabbri Anlage 44-45 PS max 42nm max -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke, jedoch fúr mich ist das noch immer nicht das was ich mir von einem Hubraumriesen vorstelle, bin gerade dabei eine neue Anlage zu stricken und ich werde berichten was dabei rumkommt Geplant sind nicht mehr als 10500-11000 Umdrehungen und ein Motor der von ganz unten druckvoll schiebt -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Such ich heraus , hat untenrum aber schon ziemlich was verloren -
Quattrini 200 cc smallframe
egig antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da ich nicht wiederstehen konnte, hab ich am Auslass bisschen fummeln müssen 70mm Bohrung 60 Hub 120mm pleul Hauptauslass 192 Booster 184 ÜS 128 Am Boost Port mitteren Steg enfernt Original Membrane und ASS Vhsb39 Vmc zündung 24° mit cnc Lüra Jolly Moto Auspuff (nicht jener der Ü22 Vorreso hatte) -
Wenn man den ZZP vot OT mit dem Micrometer einstellen will und es auf den jeweils benòtigten Hub ausgleichen will kann man es so ausrechnen? Bei 43 Hub laut HPI 2mm Vor OT, das liegt auf der Hand Bei 60 Hub sollten es dann etwa 2,7mm sein, oder hab ich da einen Denkfehler? Meinr Rechnung war folgende 2mm bei 43mmHub sind 4,6% 4,6 % von 60 Hun sind 2,7mm Kommt das hin?
-
Muss euch beide korrigieren es sind ca 7ps bei 6000 Grün ist jeweils der NM Verlauf