-
Gesamte Inhalte
6.794 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein alles P&P, gibt auch 51 Hub Zylinder Wasser und Luftgekühlt, ab Werk -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich aber auch nicht anders geschrieben, wenn ich schreibe jeder wie er will oder ob es jemanden gefällt muss er selbst entscheiden Es geht ja hier um reinrassige Rennzylinder -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Doppelt -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du mich meinst, ich fahr das so auf der Straße und war mein voller Ernst und finde es auch richtig geil so Aber wer Drezahlen nicht mag sollte die Finger davon lassen , zumindest von der 51 Hub Variante, der 56,7 Hub macht alles gut 1000 früher -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab auch einen dea in der Straßenkarre mit dem selben Getriebe aber 56,7 Hub Wasserkocher Klar nicht etwas um nach Rom zu fahren aber um Brötchen zu holen extrem geil. Bei 51 Hub ist das schon bisschen anders und muss jeder für sich entscheiden ob ihn das gefällt -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Um auf 51 Hub die gewisse Leistung abzurufen brauch es bestimmte drehzahlen, womöglich ist alles mit 500 frûher machbar aber wird schon nicht einfach Dea ist noch an einem " Straßentauglicheren" und Ausouff fùr Gebäckfach dran -
DBM Smallframe Racer - Projekte
egig antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum so später Reso? Sind doch ûber 200ccm? Muss doch extrem fett sein ? -
Wer hat welche Leistung?
egig antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Danke dir -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er hat auch einen umgebauten Phsb 38 , er meinte auch mal die gehen in Serie, vor 4-5 Jahren- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung?
egig antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich muss mir einen Adapter Flansch basteln um die dicken Anlagen testen zu können, sonst muss ich die schönen Anlagen umschweisen Am Flansch bin ich mit 32mm Limitiert, sowie eigentlich überall am Zylinder, der Doppelzirkel von @Tim Ey war da schon ne extrem große hilfe P.s. so nen sticker brauch ich wer hat bitte Pn -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tuning an 50ccm ist devinitiv die Königsklasse, da wird nichts verziehen und kleinste Fehler sind sehr schnell extreme Leistungseinbusen Das macht wider mehr willen am 50ccm weiterzumachen der seit Monaten offen auf dem Werktisch liegt :)- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wer hat welche Leistung?
egig antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Heute ging es weiter mit dem Grinta Kurzer Ansauger von Cagiva Mito und Vforce2 Membrane Der Unterschied kann sich sehen lassen -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
egig antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich komprimiere die Federn mit Kombizange und stecke sie dann in die Ausfräßung vom Getrieberad. Dann den Korb und das Repkit draufstecken und alle Schrauben langsam gleichmesig anziehen, dann klappt das immer Bei dem Eco also nicht Cnc kannst das auserhalb vom Motor machen und evntuell mit Gummihammer leicht nachhelfen, das cnc gefräßte muss man in Motor zusammenbauen und verschrauben Du kannst die Kante vom Repkit leicht anfasen, dann flutscht es auch leichter in den Sitz Wichtig ist immer zu kontrollieren dass das Getrieberad die exakt selbe Länge der Ausfräßung hat wie das Repkit und Korb, sonst kann es in Leerlauf klackern Die Primäre Varieren da auch bis zu 1mm je nach Hersteller hab ich festgestellt -
Wer hat welche Leistung?
egig antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche Formel das ist hab ich keine Ahnung, das Programm errechnet den Wert, im Winter zieht es Leistung ab und im Sommer legt es drauf, ich sehe jeweils immer wie viel Ich weiß nur dass es so relativ genau funktioniert -
Wer hat welche Leistung?
egig antwortete auf PV136's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DR 102 "il grinta" Zylinder wurde in den 90er Jahren produziert und kam als Piston ported auf dem Markt Am Zylinddr wurde in laufe des Jahres immer mal wieder was gemacht, gibt eingentlich keine Stelle im Zylinder die nicht gefreßt ist . Das Überströmayout wurde komplett verrändert da dies ziemlich Old scool war, dabei war das größte Problem dass kaum Material vorhanden ist und ich wirklich an keiner Stelle durchgebrochen bin oder geschweist wurde Steuerzeiten Hauptauslass 192 Nebenauslàsse 186 Überströmer 130 Kurbelwelle DRT VWE mit Excenter auf 47 Hub, nachgewuchtet Kolben Malossi 55mm Kopf Malossi Zündung VMC Ansauger MRT fùr malossi 136 Honda cr85 Membrane Phbh 28 3-4 Kurz Benelli Fabbri Kulu 3.00 Primär Auspuff VHE Mamba Kleine Abänderungen bekommt er noch wie Vforce Membrane und kurzer ASS Stebe nun die 23ps an Alles ist nur ein Funmotor und mach ich aus reinem Spaß mit dem ollen Zylinder -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Diesen Zylinder oder zumindest dieses Modell gab es schon vor dem KZ Zylinder desshalb weiß ich das, vom Twin gibts aber auch mehrere Zylinder und auch den KZ gibt es mit Steg statt Nebenauslässe -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nicht der vom KZ 125, sondern der Zilinder vom Twin 250ccm -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zumindest Optisch für einen Leihe nicht von einem Piaggio Motorblock zu unterscheiden, abgesehen vom dezenten Schriftzug Ansobsten aufflällig ist nur eine kleine Beule nähe der Schaltraste wo die Mechanik des Sequentiellen Getriebe untergergekommen ist Betrifft aber mehr das Gehäuse für nicht Reverse, beim GP Gehäuse und den besagten Zylinder ist natürlich der Ansaugtrackt noch zusätzlich und kein Luftkanal in diesem Bereich -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie der Name schon sagt wird es ein "Gran Premio" Wassergekühlter Zylinder und der hat alles das , was nach DEA ein Leistugsstärkster 2T Zylinder haben sollte, wer die Superkart Zylinder kennt/gesehen hat erkennt man schön Ähnlicheiten, diese leisten mit Membrane 51-52ps auf 125ccm auf dem Rad - Zylinder hat ausenliegende Stehbolzen aber nicht jene des M200 - Zylinder wird für das Dea Gehäuse gebaut 56,7 Hub und wird reverse montiert - 58mm Vertex Kolben - Auslassteuerung -Rießgie Überströmer im Motorblock Zylinder sind in einigen Wochen bereit zum verkauf -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich mach das mit kolben irgend wo oberhalb des Auslasses posizionieren, Winkrlmesser Nullen, Im Uhrzeigersinn drehen bis zur Auslassoberkante die ich mit 0,15er Ventillehre ermittlte, Grad ablesen und notieren, dann noch mal ûber OT hinaus drehen bis zur Auslassoberkante und wieder Gradzahl Notieren Kleinere minus größere Gradzahl und voila Klar wenn man mit der Ventillehre schlampt ist das dann auch ungenau -
wer hat nen leisen esd?
egig antwortete auf MrniceGuy's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Hitzestau wird im Zylinder sicherlich auch ankommen vermute ich -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn geht das nur mit Rohr statt Stoßdàmpfer oder extrem kurzeb Stoßdàmpfer der unterhalb des Gasers sitzt, darüber dann wieder nur ein Rohr Wenn du die Kiste nicht abartig hochsetzt (10cm) schlägt der Vergaser am Rahmen innen an und nicht nur das der Bekommt auch keine Luft, Luffi sollte bei Straßengebauch auch drauf sonst wirft es die da ja alles mögliche hinein- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab auch so ein ähnliches Wekzeug und damitt misst man die SZ halt in der hälfte der Zeit und wenn jemand will, auf 0,1 genau -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich ins m200 damals gepostet und du hast das sogar kommentiert- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: