-
Gesamte Inhalte
6.795 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn du ordentlich wums haben willst muss die Verdichtung stimmen, sonst hast du wenig Vorreso und überhaubt kein Wums im Resoeistieg... Haltbar oder nicht hat nicht viel mit der QK zu tun, sonder das komplettpacket, Bedüsung, ZZP, Kurbelwelle und und und Durch die höhere Verdichtung hast du lediglich mehr Hitzeentwicklung und klar auch mehr Leistung, wenn du den Motor aber schonend bewegst ist das absolut unporblematisch, wenn man jetzt aber Bergstraßen und Pässe richtig hochheizt kann das evntuell heiss werden aber dass der dadurch klemmt hab ich absolut keine Bedenken... Wenn ein Rennmotor knallgas 12h aushällt wird der dich auch den ganzen Sommer lang von A nach B bringen , ohne jetzt den besagten Motor zu kennen -
Handgefertigte ital. Auspuffanlagen, was können die?
egig antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mir ist ein 2takter nir zu laut =D Ich finde den vmc nicht zu laut aber das ist ansichtssache -
Handgefertigte ital. Auspuffanlagen, was können die?
egig antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein der ist komplett aus titan, hatte einen da und der ist federleicht =) Der hat die maße vom Vorgangsmodell nicht vom Evo, etwa 1ps weniger hier und da! Es gibt die Evo auf bestellung auch Verchromt um wenige Euro mehr -
Handgefertigte ital. Auspuffanlagen, was können die?
egig antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Darf man das nicht? Avotecnica arbeitet da mit pinasco so in einer art und weise zusammen, cesta der im pinasco team fàhrt hatte immer schon VMC Auspuffanlagen und die maße stammen von Avotecnica wo ein Pensionierter Aprilia Mitarbeiter mitwirkt Ach ja pinaco forderte damals avotecnica auf den Preis anzuheben vorher kostete die Anlage 170euro -
Handgefertigte ital. Auspuffanlagen, was können die?
egig antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der pinasco ist der VMC evo , haben nur minimale abànderungen gemacht, soll bisschen mehr NM bringen aber zu 98% der selbe Auspuff und schweist auch noch der selbe... -
Wer fährt den Quattrini M1-L-60 und was kommt raus...
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf 51 Hub kann man das Problemlos mit der von Quattrini angegebenen QK fahren, welche Erfahrugswerte man sonst mit der QK hat ist halt überhaubt nicht ausschlaggebend... ich baue immer wieder m1l60 auf für Kolegen auf der Straße und 0,85-0,9 làuft absolut unproblematisch -
Was war da? Hab nichts mitbekommen
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Er meint damitt wohl eher die Form der Überströmer, deine sind eher Bauchig meine hingegen laufen eher Spitz zu -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar ist das nicht zwingend aber sehr wohl ein Argument was möglich sein kann, klar hat er noch nie einen Original Motor aufgebaut aber so ist Dea's Ansicht vom Piaggio Motor Möglichkeiten warum es im Piaggio Motorblock "anders" oder nicht so gut funtkioniert ist auch noch die höhere Vorverdichtung was die Charakteristik auch beinflusst aber ich glaube es gibt Hunterte Sachen die erhebliche unterschiede machen können Edit: der H2o Dea ist hòher verdichtet als der Luftgekùhlte, die Werte hab ich nicht exakt im Kopf aber etwa 13,5 Luftgekùhlt und 14,2 der Wassergekùhlte, beim 135 und 150cc immer jeweils gleich -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum 10ps ? Wenn das so mit dem setup 45-46 ps macht wàre das gut... jeder PS mehr sind aus meiner Sicht fummelig und viel Arbeit wenn da nicht alles baugleich ist zu dem Motor von mir wo alles aufeinander abgstimmt ist... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich habe das so weitergegeben wie es dea mir gesagt hat und aus meiner sicht sind wenn die drehzahlen ausschlaggebend die das begrenzen könnten, schweisarbeiten am Motor machen alles nur noch schlimmer meinte er.... -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dea hat stellungsnahme zum Motor gemacht, da ich seit einiger Zeit mit Matze dran bin und den "Fehler" nicht fand... Nach dem Telefonat war mir einiges klar und ich mòchte das hier hinzufügen! Der Motor wurde auf Sip Motorblock aufgebaut sprich , schmale Welle mit ergeblichen schweisarbeiten um die Überströmer unter zu bringen Mr. Dea meint dazu, die Lagersitze und die schmale Welle sind für diese Leistungen einfach zu schwach und unter dem enormend Druck durch die Leistung verbiegt es die Welle leicht und alles beginnt zu schwingen, die Lagersitze halten das niemals aus , wer die Leistung will muss zwingent alles auf Motorblòcke wie dir Quattrini Blöcke umbauen sonst ist es unmòglich diese Leistung zu haben Zum thema dass der Falc mehr leistung hatte meinte er mòglicherweise war der Motorblock minimal wiederstandsfàhiger oder ab einer gewissen Leistung/ Drehzahl schwingt es dermaßen dass man weniger Leistung hat als mit Leistungsschwächeren Zylinder Wobei ich jetzt nicht weiß ob dir 2 Zylinder auf selben Motorblock aufgebaut wurden, dazu wird Matze sicher was schreiben Für mich klingt es jedenfalls plausibel -
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So schnell kann man nicht urteilen... Sind einige sachen die da alles mit beeinflussen und weil jemand nicht auf anhieb die ergebnisse hat wie es sein soll heist das noch lange nichts... -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer seine Motoren schön warmlaufen läßt wird auch bei 5/100 bei 58 oder 60mm Bohrung keine Probleme haben alles ab 5/100 verbucht man schon kleine Leistungseinbußen OT; die neuen m1l60gtr hatten ab Werk mit mitgeliefertrn Kolben 15/100, làuft auch aber Leistung fehle schon überall einigermaßen um die 3ps Teilweise sogar- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Alles ist möglich aber selbst wüde ich es nicht tun und das passende Repkit sofort verbauen bei dem "kleinen" Preiß
-
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab seit einen Monat einen da aber mir fehlt der Mut zum testen -
Also ich würde alle Repkit die von innen (Kuluseitig) verschraubt werden abraten, da ist wenig platz bis garkeiner für die Schraubeb, mit Drt Repkit ging es bei einem Kolegen mit Schrauben anfeilen ( aufmachen möchte ich die nicht mehr)
-
Mach mal die beläge bisschen ölig, aber ich glaube bei dir klemmt dein abzieher extrem (gewinde übereinstimmung kacke)
-
Warum nicht 5 cent münze zeischen ritzel und primärzahnrad dann keilt es ja dort ab und du kannst abzieher rausschrauben
-
Geht nur im offenen zustand in den motor wie auch dir Falc kulu Gibt von Fabbri spezialwerkzeug dafùr aber geht auch mit original Kuluabzieher und großer Ratschen Nuss die über den Abzieher geht , damit Deckplatte kompriemieren und dann Scheiben nach u nach hinein , fertich
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Genau das meinte ich da am Prüfstand und die meisten P4 wenig Trägheit haben und die Straßengegebenheiten nicht simulieren können und wenn man dann noch im 3. Gang misst kann man die Bedsung auf der Strecke neu machen Auf der Rolle verliert ein Fetterer Zerstàuber auch Leistung jedoch auf der Straße ist das dann wesentlich angenehmer zu fahren... In der Rundstrecke obwohl ich nicht viel Erfshrung hab , wird man eh nur 3/4 bis vollgas Schieberstellung fahren und ab 3/4 Gas ist mehr oder weniger nur die HD zuständig Desshalb greife ich da lieber zu dq 271 -273 , Meinen Sprintmotor der einen 42er drauf hat und mit Vhsb Ersatzteile bestückt ist sieht alles ganz ganz anders aus, aber solange K24 drin ist ist man mit diesen Zerstäuber gut ausgestattet.... Hab im et3 Forum gelesen dass Lauro Vergaser mit DQ276 abdüst und das läuft sogar und das mit k24 wohl gemerkt Daher , kleiner Zerstàuber liefert viel PS auf der Rolle, aber in Realität auf der Straßen neigt es zu mager zu laufen- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Am Prüfstabd abgedüst oder nach Popometer? Was aber der große unterschied ist wo man den Motor fàhrt, auf der Rundsstrecke und Sprintfennen ist die Gasannahme bissiger mit kleineren Zerstáuber aber beim gemütlichen Cruisen neigt der magere Zerstàuber zum unsanften rattern/zucken des Motors und die Halbgasstellung zu halten ist etwas ungemütlich.... klemmer bei Halbgas sind da auch nicht selten , trotz richtiger HD- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sind werte für den 34er nur so nebenbei, bei 39er gehe ich mit DQ 272-273 und HD je nach Motor aber mehr als 4 Punkte vom 34 zu 39 dellorto sind da kaum unterschied Was kommt dir zu Fett vor die HD? Die k24 ist ne relativ Fett laufende Nadel und eine der am einfachsten zum abdüsen und das auf jeden Mogor ob 125 oder 200cc und 20 oder 40ps- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da muss mann auch etwas Vorzündung wegnehmen, das klopft ja schon im Takt -
FALC Racing Zylinder - Direktansauger
egig antwortete auf gertax's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dq 271 K24 Nd 45-58 Hd 165-175 350er Schwimmerventil (wichtig) Damit sollte es schon mal laufen- 18.413 Antworten
-
- Falc
- Direktansauger
-
(und 3 weitere)
Markiert mit: