Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. Irgend jemand wollte einen LF Motor in eine SF packen das war genùgend ausschlaggebend...
  2. Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, weder wurde irgend wo geschrieben dass es von TM kommt noch dass jemand es auf Facebook gepostet hat... Ich wollte wieder mal nur die Frage beantworten ob etwas neues kommt und das hab ich gemacht, klar viele finden so einiges doof aber das wird immer so sein, wiederum der andere werden beeindruckt sein und wiederum andere glauben ich laber eh wieder nur mal Scheise... eglal!!! Wir sehen uns an der Startampel...
  3. Du weißt bestimmt wie viel Geld und Arbeit in einen von null neu konstruierten Motor steckt und wie viel die Italiener hier voneinander kopieren... Das hat schon seine Gründe für die Geheimnisstuerei... Der Einzigste Grund warum ich hier überhaubt was dazu schreibe ist dass die Teile ja am Ende auch einige Abnehmer brauchen und wenn auch nur wenige, diese werden aber was Exklusives erhalten und nicht billigen Chinaschrott der einem schon nach 50km um die Ohren fliegt... Ich kündige es etwas vorzeitig an aber jene die etwas in Planung haben könnten so eventuell noch abwarten, sich die Teile angeucken und dann entscheiden was sie kaufen
  4. Nein, ein im Vespamarkt noch unbekannter Hersteller...
  5. Es kommen in 2 Wochen ca. Neue Zylinder 58x51 Luft und Wassergekühlt die sich von den herkömmlichen extrem unterscheiden... genaueres Teile ich dann noch mit! 2015 Feb-März dann Komplettmotoren fûr Sprintrennen 150ccm und Straße 250ccm..
  6. Ich glaube da liegst zu ziemlich richtig und um preißlich den anderen ùberlegen zu sein ist man ja fast gezwungen so was zu machen...
  7. Wenn du nur die Form ansprichts ohne SZ zu erhòhen kann zu viel Auslassbreite dazu fùhren, wie viel dein Motor maximal vertàgt ohne su verlieren muss man fast ausprobieren denn zu viele Faktoren beeinflussen das wohl, wenn man mehr vorreso will ist vorerst besser andere Anlage testen und oder ein frei programmierbare zûndung, da kann man schon mal 1-2 ps vorreso gutmachen
  8. Muss ja nicht zwingend eine Vtronic sein, mitterweile gibt es ja, Malossi, polini,pinasco und alle funltionieren ähnlich, vor allem beim Preis sind die großen unterschiede... Pinasco und polini kosten auf e...y neu 230-240 euro
  9. Nein, bis jetzt jedenfalls nicht
  10. Glaube Kingofburnout war mal knapp bei 50 aber mit undichter Adapterplatte... was anschließend war kann ich mich nicht mehr erinnern
  11. Das alles hat seinen Grund warum ein und das selbe DRT Produkt einmal hällt und manchmal nicht, diese Charge wird einmal bei XY gefräßt und gehärtet und wenn dann eine neue Charge produziert wieder bei einem anderen... der eine macht sein Handwerk gut der andere nicht... das selbe auch bei den Zylindern...
  12. Hab eine Fabbri Welle da allerdings mit 56 Hub und 125er Pleuel, 16erKobo! ist bei ihn aber alles frei wählbar!
  13. Abgesehen dass er es wirklich drauf hat hab ich nur auf partiks Post geantwortet was von 39 auf 40 ps verrändert worden ist, wenn ich schreibe andere Membrane kommt dann so und so die Frage "welche" ... also spar dir dein blöden Kommentar
  14. Ja hat einen eigenen Rennstall aber ausgangsmotoren hatten damals alle den selben in der GP und dann wurde daran weiterentwickelt!
  15. Da war eine anderere Memebrane drinen, er sagte mir kommt von Gnani (aprilia rsa) auspuff müsste der selbe sein
  16. Also ich finde diese Variante wie du die vforce 2 adaptiert hast grausam, der ansauger innen ist ja rund mit 34-45mm und die öffnung in der vforce2 quadratisch, dann ergibt sich irgend wo eine kante oder totraum und das kostet leistung! Ich hab bei den großen vfroce2 wie deine einen stuffer der in die vforce 2 ragt um den querschnitt zu veringern und um einen lerfekten ûbergang von rund auf quadratisch zu haben... beim 125er vforce ist das nicht nirwendig da dort der querschnitt kleiner ist! Ich würde wetten das macht min. 1 ps unterschied..
  17. Das Cnc Gehäuse ist der Prototyp, gegossen wurden aber auch schon welche!
  18. Von BSG kommt dann auch ein zylinder mit 59 bohrung und 56 Hub, erste Tests wurden schon vor Monaten gemacht
  19. Ist das Gehäuse von BSG das ùber parmakit vertieben wird, war in Lana zum befummeln!
  20. Heilige scheise... das hätte ich mir im Lenen nie gedacht von Vollwange auf Glockenwelle... was da wohl passieren wûrde mit Vollwangenwelle und 130er Pleuel...
  21. Mit einer 500kg kommt das dem Straßengegebenheiten aber ziemlich nahe... daher kann man das nicht Grundsetzlich sagen..
  22. Huii hier ist verwirrung... Mav.sp ist nicht Faio und haben absolut nichts zusammen zu tun, in lana bei der DBM wareb beide anwesend und hab Faio "fabio" dort das erste mal kennen gelernt! Mav.sp ist auch ein einzellner schrauber und heist Simone beide sehr sehr flotte Typen und absolute Perfektionisten... Mav.sp hat bis nu nur ein 3 gang in ûberbreite und faio 4 gang ûberbreit! Also aus meiner sicht ist ein ûberbreites nicht notwendig denn kenne zig motoren darunter auch meiner der mit einen standart breiten getriebe sehr gut läuft und nach etlichen Rennen und 500 knallgas Prüfläufen in fast neuzustand ist auch dir 6 Arm Schaltklaue ist zwar eine spielerei, jedoch nicht notwendig! Das problem bei den high end getrieben liegt in den schaltfehlern, ein mal gangspringen und ein zahn fehlt... glaube das macht ein 50ps motor auch bei 12mm gangräder!
  23. Das wird mit absicht mit so wenig Untermaß gefertigt... wobei die Laufbahn auch immer konisch ist bei den Zylindern mit Original stehbolzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung