Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.796
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. Ich hab wesentlich weniger 12cm vom kolben mit kurzen sensor! Bei 450° auf 200m knallgas ist bei mir grenzwertig dann verlier ich leistung wenn ich magerer einstell
  2. Ich hatte zwar nie einen Franz auf einem quattrini aber mit solche Steuerzeuten sollte der doch etwas mehr drehen... Die Hubraum "winzlinge" machen die Leistung vor allem aus Drehzahlen und ich kann mir vorstellen wenn die 190° Auslass stimmen sollte ist die Ausouffwahl die falsche... Was vor allem wichtig ist und auch Leistung bringt wenn dir Nebenauslässe auf den Zehntrl genau aufmachen mit den Hauptauslass, bei Auslass mit Steg das selbe... Ist zwar umstritten da man sehr viel Auslassflächr erhält und gegenbenfalls etwas Vorreso verliert... ich hab damit immer positive ergebnisse erziehlt! Ich mach das so dass ich ein notmales Eisen Rohr das genau den durchmesser vom zylinder hat, kopfseitig in die Laufbahn stecke bid Auslassoberkante und fräße da entlang!
  3. Quetschkante wird ja beim 56er Quattrini 0,9-1,0 angegeben meines wissens..
  4. Als Hinterhofichbastel.... werstatt wäre fûr meine echt schon Luxus, Chaos pur... Ich kenne da noch das non plus ultra Beispiel! Falc Racing, der Baut Motoren im Sandigen Fußboden zusammen da jegliche Werkbank zugemüllt ist =D aber das mit der Welle kann man ja fast schon als sollbruchstelle sehen..
  5. Also alleine dem wûrde ich nicht vertrauen, die Welle haben sie ja auch irgend wie verkackt...
  6. Also mit dem 150ccm sprintmotpr bin ich da raus, alles was 200m Streckenlängr übersteigt währe mit den jetzigen Setup fatal, da muss ich wohl passen =) Ich meinte mit den ausfûhlichen test nicht das du es machen sollst, sondern dass viele die hier still mitlesen und meinetwegen sich nicht allzu viel mit der Materie beschäftigen sofort Schlüsse aus den ergebnissen ziehlen und somit ein potenziell guter Auspuff in den Schatten gestellt wird..
  7. Das hat bei einigen Anlagen nicht nur den Drehzahlverlauf verändert sondern auch den manchmal nervenden Buckel geglättet... Was ich noch vergessen hab ist das Motorblock Volumen erhöhen was vor allem bei Motoren mit wenig Vorauslass oft die Kurve richtung früh verschob und Leistung draufpackte! Ich würde den M200 egal mit welchen Hub auf alle Fälle mit einen 125 oder 130er Pleuel bestûcken...
  8. Ich ziehe da nie so schnell einen Schlussstrich und hab schon eine Anfangs nicht so gut aussehende Anlage am Ende als geniale Anlage gesehen... Beispiel der Reverse von mir der bei NS schon seit Motanten liegt.. hatte Anfangs 3 Ps weniger Max leistung und weniger Band, am ende sogar ûberall draufgelegt, nach einigen Anpassungen... wenn ich so einen kurfenverlauf wie der falc 180 auf dem m200 hätte wûrde ich wenn die Bedüsung und Zûndung nichts bringt den Flansch um 1-2 cm verlängern und wenn das immer noch nichts bringt andere Membrane.... dann kann man ich sagen der taugt was und der nicht!
  9. Es ist was erkennbar aber man sieht nicht alles, sofern fûr quattrini abgedúst wurde wird der seine Vorteile haben, der falc zb sollte noch Ordentlich Potenzial haben laut kurvenverlauf
  10. Wurde auch umgedüst und ZZP angepasst bei den jeweiligen Test?
  11. Also wenn ich einen geilen Motor errechnen könnte würde ich versuchen irgend was zu fertigen/konstruieren und versuchen damit meine Brötchen zu verdienen... Nur wird man schon daran scheitern dass jeder Motor nicht gleich gut ist, sofern die Teile nicht zu 100% aus der Maschiene- CNC Fräße kommen und mann irgend wo nacharbeiten muss oder eben den Auspuff schweißen! Hatte vor kurzen Besuch am Prüfstand eines Mannes der Jahrelang in der Entwicklung bei Aprilia GP gearbeitet hat und der sagte genau das gegenteil von berechnen usw... Aber dass er Jahrelang von früh Morgens bis spät Abends am Prüfstand war sehr wohl und dass da so gut wie alles auf testerei Basierte... Jeder hat da angeblich seine Eigene Meinung wie man einen guten Motor baut, aber die Jungs die ich kenne, die auch einen starken Motor gebaut und ihn auch vorgeführt haben, machten es auf die nennen wir es mal Altmodische Art und sind oft sehr sehr Erfolgreich damit... jetzt genug mit Onlinetuning, ab in die Werkstadt...
  12. Uiii was für eine Ausführliche Erklàrung.... jedoch bin ich immer noch fest davon überzeugt dass man die Leistung oder einen guten Motor nicht errechnen kann... was sicher geht ist eine grobe Einschätzung zu machen in welchen Leistungs und Drehzahlbereich der Motor gehen soll... Es spielen einfach andere Sachen eine viel zu große Rolle... Brennraumgeometrie, Membrane, Ansaugtrackt, Vergaser, Auslasskanal... und und und Aus meiner sicht zumindest!
  13. Also in der spitzen 2 Takt Szene ist das ja üblich dass einige Hundert Auspuffanlagen gebaut werden und Basiert alles auf Testen, von 200-300 funktionieren 5 gut und nur einer ist richtig geil... Rechnen ist ja im allgemein beim 2-Takter kaum mòglich... was aber ein großer Vorteil ist Wissen und Erfahrung.... Rechnen naja, wenn es denjenigen weiter bringt warun nicht...
  14. Wahrscheindlich weil mein falc mit 150ccm knappe 50ps drùckt mit Original Stehbolzen umd der M200 rechnerisch mit externen Stehbolzen rund 30% Mehr leisten muss, sprich etwa 65Ps und dann noch die fehlenden Stehbolzen, etwa 10% mehr Leistung, dann sollte etwa 70 PS am Rad anstehen =D Aber eventuell irre ich mich da ja auch... ;)
  15. het do an block zu spindeln, kannesch du mir des mochn...? Na unsauger fir rahmen hon i leider nix do, lei dir girato hon i a poor sochn do!
  16. Brauchts obor die vorrichtung, ohnr wisset i iatz als Koch net wia einsponnen =D
  17. Block planen muas i olm olles no walsch schicken.. hon a koan do in dor nehe... a kòpf oudrahnen fùr SF brauch i olm widor amol! Wennes wos bauts schick i dir leit a zi enk wosn zi mir kem... luk hot sichor a olles isch obor ziemlich bescheftigt olm konn i mo denkn =)
  18. Da hat man direkt keine Lust mehr irgend was zu schreiben... oder ich fasse es einfach falsch auf... ich schreibe ja die Sachen nicht um irgend was zu verheimlichen sondern um andere die mit ihrer Motorleistung "auf der Leitungs" stehen eine Anregung zu geben... ich bin kein 2 takt guru wie der powerracer den ich ùnrigens sehr respektiere und immer wieder gerne zuhòre, ich teste so einiges was mir durch den kopf flattert und schritt fùr schritt geht es halt voran...
  19. Wenn du mit der Gottheit Lauro meinst muss ich die enteuschen, von dem hab ich nie gesprochen aber er weiß bestimmt auch was eine gute Welle ist... Diesen fraß oder wie auch immer haben einige wenige angeblich als Vorteil endtecktn, sind alle samt eigenstensige Schrauber denen egal ist was die anderen bauen und durchtesten aber die Welle ist bei jedem ein eitler Punkt... ihr glaubt doch nicht dass die Herstellern die selbst Rennnen fahren und Wellen herstellen, die selben auch in den Verkauf stellen.... Achtet mal was Salvo schrieb.. und ich glaube wenn jemand die perfekte Welle entweder durch glùck oder wissen gefertigt hat würde er diese Infos niemals ins Netz stellen... das wollte ich auch nie damit tun... wiedersprach nur bei : eine nicht gewuchtete Welle vernachlàssigbar ist!
  20. @Dreckige13, kann unter umstenden einige % an mehr PS bedeuten und kenne einen Motor der da mehr als 1000 Band drauflegte!
  21. Mann kann es glauben oder nicht, warum einige Motoren mit Abstand geiler laufen als andere liegt nicht nur dass einer weiß wie man fràßt oder eine gute Anlage baut, es wird sehr viel Experimentiert unter anderem was Kurbelwellen und Motorblock Volumen betrifft, ich hab da auch einige Vorteile erkennen können aber hier stößt man auf sture Köpfe und naja, es sagt ja keiner dass die standart Wellen nicht laufen, nur wird man mit so einer Welle NIE Ausgezeichnete Ergebnisse bekommen...
  22. Ot: Hab die Welle etwa vor 5 Monaten gesehen aber Fotos sind nicht erwùnscht, glaube Falc hat von so einer Welle 3 Stùck hergestellt,hatte 97er Pleuel und Original Wangendurchmesser (für ungeschweiste Drehschieber) Preiß von ù500€ sagt auch schon einiges aus... Nennen wir es mach nicht gewuchtete sondern Wellen die in Hohen Drehzahlen rund laufen legen durch eine stabilere rotierung mit Sichererheit Leistung drauf, darauf lege ich meine Hand ins Feuer...
  23. Wùrde ich so nicht unterrschreiben, eine gut gewuchtete Welle vernachlessigen viele, aber wenn man das sauber und genau macht wird vor allem das Band beim Motor wesentlich wachsen...weil du speziell die Drehschieber noch ansprichst, genau da macht es unterschiebe zwischen standart und high end welle, ein Beispiel war in Lana zu sehen,der Rote Roller der von Italiener gefahren wurde, 57x51 drehschieber und rennt wie Sau... verantwortlich dafùr vor allem die feingewuchtete Welle! Hab meine Kingwelle auch mit Bohrungen auf den 58er Kolben nachgewuchtet und bringt ja einiges an Band der Motor...
  24. Autsch, mein Beileid... Da fahren dann wohl viele mit einer tickenden Zeitbombe rum... Motorblock auch Schrottreif?
  25. Ich fahr im Sprint Roller nur den Rotor ohne zusätzliches Gewicht, da es bei mir und der schweren welle schon bei 200g zusetzlich, Leistung kostete... wo ich den größen vorteil sehe bei zusätzliches Gewicht ist beim Gangwechsel, dann fällt die drehzahl weniger ab und man hat mehr WUMS beim hochschalten.... muss das aber noch genauer testen!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung