-
Gesamte Inhalte
6.784 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
egig antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine Erfahrung mach ist der Hubraum dem Vergaser relativ egal. Sofern er sportlich ausgelegt ist, eine Membrane verbaut hat, einen VA von min 27-28 hat und ein Reso oder Reso ähnliche Anlage dranhängt. Mehr wie Plus minus 10 Punkte hab ich noch nie gehabt Bei Dellorto Gasern mit Nadel, bewegt man sich immer in diesem Bereich : Vergaserdurchmesser x 5,0 bis 5,4 . Sollte man nicht da landen, lege ich meine Hand ins Feuer dass da was nicht stimmt. Dellorto Gaser ohne Nadeln sind nicht in meine Erfahrung mit eingeflossen, sollten aber auch in etwa da sein . Es geht ja immer drum, eine gewisse Mänge an Luft mit Spirt anzureichern und dies sollte bei offenen Schieber immer ähnlich sen, sofern nicht irgend ein Verjüngung dies limitiert.- 183 Antworten
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
egig antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
vmv siluro, um einiges mehr- 183 Antworten
-
- 1
-
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
egig antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja die habe ich auch, aber durch den kleinen Flansch testete ich die nicht. Ich hab mit 29 bis 30va getestet- 183 Antworten
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Viel Dampf - was geht noch mit dem Seriengehäuse ?
egig antwortete auf AxelS's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Viel PS machen ist ja eigentlich easy, zb dea 58x56 zb auch als Blocksauger 35-38ps mit dessen Auspuff ist locker machbar. Nur wenn man damit mehr, auser 2x im Sommer zum Eisolen will, sieht die Sache ganz anders aus. Ein M200 hat ja auch im Normalfall, wenn er schön fährt 30-35ps und nicht 40-45ps was ja auch möglich ist Die PS Scheuklappen sollte man manchmal aufmachen, wenn man langfristig spaß am fahren haben will. Ich fuhr Privat alles mögliche was der Markt so hergibt Hier mal ein Teil des langjährigen Probierensdingsbums: malossi 136 GG mit 20ps Zuera SRV mit 20ps m1l56 , m1l60 , m1a ( alle quattrinis mit 51 bis 56hub) 25-30ps Wforce 60-54 28 und 60-56 32ps Falc alle möglichen varrianten von 30-48ps Dea 58-56 h2o mit 46ps m200 p&p und 60 hub von 34-44ps egig250 mit 50ps egig300 mit 55ps Alle samt waren meine Privaten Straßenkarren und nun fahre ich nur eignetlich nur mehr 25 und 29ps mit verschiedenen Drehzahlauslegungen und bin eigentlich alles andere als unzufrieden damit Wie gesagt, MANN muss sich fragen, was MANN will und so manch schön gemachte Prüfstandsdiagramme vorne weg lassen, denn : was hui aussieht, ist oft pfui -
Neue Polini Banane 2022 / Racing Version
egig antwortete auf alfonso's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Drehschiebär? Ich hatte größere Leistungunterschiede bei den beiden Bananen- 183 Antworten
-
- 200.2034/r
- polini 2022
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
egig antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Eh klar , eine ü500kg Walze sieht man halt sogut wie nie , wobei eher meistens eine um die 300kg Walze zum Einsatz kommt. In SF Topics hab ich schon etliche male darüber geschrieben und es gab nicht immer Einsicht. Viele messen halt, weil sie das immer schon so getan haben, jeden Motor, egal ob 10nm oder 40nm im 3. Gang, ohne dies zu hinterfragen. Ergebnisse bekommt man trotzdem, aber ich kenne genug Beispiele wo ein laut Prüfstand Leistungsschwächerer Motor, auf der Straße/Strecke plötzlich vorne lag. -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
egig antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Man will ja durch den Prüfstand die Straße simulieren, jedoch ist der wiederstand, fast aller ungebremsten Prüfstände für Hubraumstarke Motoren zu gering um dies zu simulieren. Wenn man dann noch im 3. misst, verstärkt man diese effekt noch mehr. Im besten Fall soll ein durchbeschleunigen am Prüfstand, genauso lange wie auf der Straße dauern um verwertbare Ergebnisse zu erhalten. Aber dies merkt jeder selbst dass zb ein 1. Gang immer fetter ist wie der 3. oder 4. Gang beim durchbeschleunigen, am Prüfstand ist das nichts anderes nur noch mal extremerer Unterschied. Vergaser oder Zündungssettups sind dann kaum verwendtbar, auch für eine Eintragungen ist es grnauso nicht der reale Wert -
VMC 244 Explorer / die neue quattrini M244 Alternative?
egig antwortete auf PXCop's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wer misst den bitte im Heutigen stand des Wissens einen +200ccm Motor im 3. Gang ? Da kann man weder Setups vergleichen noch erhällt man eine verwertbare Kurve -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Klar sieht man da Unterschiede und es wird fetter/magerer Wenn aber eine 2 Nummern kleinere Düse plötzlich alles fetter macht, hat man es schwarz auf weiß -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich nächstes mal am Prüfstand bin wiederhole ich das mit 2 Dellortodüsen mit selber Aufschrift -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hätte ich nicht solche abweichende Prüfstandsergebnisse gehabt , die nicht logisch waren, hätte ich nie angefangen zu messen. -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich fahre nur die Sport mit 22° VZ Sip Vape ohne Vape Lüfterrad gibt es bei mir zumindest nicht, bei Sip kannst aber alles in einzellteilen kaufen. -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Düse 0-100 weichen die +(0,03-0,05mm) ab, von 100-200 +(0,05-0,10mm) auch ein und die selbe Düsengröße 0,01-0,03ä Ich bin ja auch ein Dello Fanboy aber hier wird geschlampt Ich kann auch am Prüfstand die Düsengröße in 2er Schritu genau erkennen und reproduzieren -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann ich nicht bestägigen, es gibt Düsen wo die eigentlich kleinere Düse , dann sogar größer war als die Aufschrift der anderen . Eine beschriftete 190 =2,00mm und eine 188=2,02mm Wenn man in 5er Schritten arbeitet klappt es meistens, aber selbst da gabs auch Fälle wo eine 144=1,50mm war und eine 146=1,58war . Das heist schnell mal 8 nummern kleiner obwohl man mit 2 rechnet Die Hauptdüse ist ja immer mit Sprit geflutet , dh. läuft es nicht erst bei Vollgas durch die Bohrung und somit sollte die länge des Schaftes noch weniger Rolle spielen. Nichts dessdo trotz ändert das nichts an den komplett unterschiedlichen Messerhebnissen der einzellnen düsen. Wenn ich mit Dello Düsen arbeite, messe ich jede einzellne aus -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dellorto Düsen sind ne Katastrophe, damit abstimmen ist eigentlich nicht möglich, auser man macht es in 5er Schritten. Warum die Zerstäuber und Nadeln prezise hinkriegen, jedoch simple Bohrungen der Düse nicht, ist mir ein Rätzel. -
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alles gut da kann ich, so als Newby, nicht mitreden- 803 Antworten
-
- 4
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich lese das gegenteil raus- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Der Performance ist aus einem hochfestern Stahl gefertigt
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab nie gesagt alle, wenn der VRA wie oben zwei schreiben nicht passt , dann passt er nicht Punkt, dies hat mit der Position der Steckverbindung zu tun, der manche besser andere weniger gut auf gewisse Dinge anpassen lässt.- 803 Antworten
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der BFA hat einen längeren Kanal als M200 das steht fest, ob ein Auspuff dann kompartibel ist, hängt von der Position des Steckflansches ab. Wenn er am M200 nicht passt, einfach zurückschicken, wenn er am BFA nicht passt, kann ich nichts für, aber solange er neu und unbenutzt ist, nehme ich ihn auch zu jeder Zeit zurück- 803 Antworten
-
- 4
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
Kingwelle BFA 244ccm Zylinder und deren Erfahrungen
egig antwortete auf KingOfBurnout's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als erstes muss man wissen der VRA ist für M200 und nicht BFA , der einen längeren Auslasskanal hat und somit nicht kompartibel ist, ob der Winkel gleich ist weiß ich nicht. Zur Qualität der Mag schweißnähte muss ich mich selbst oft ärgen, über diesen Mittarbeiter, dies beherrscht er einfach nicht wie Autogen , er schweist nur die VRA / Viper und Superbanana, weil dort kleinere Stückzahlen gemacht werden und er Zeitlich auch limitiert ist. Jedoch ändert das nichts an der Langlebiggkeit oder Leistung des Motors. Für die anderen Anlagen ist ein ganzes Team zuständig und hier ist die Quali eine ganz andere, bloß sind die mit anderen Anlagen nahezu voll ausgelastet. Ich finde keine weiteren Mittarbeiter für Anlagen im Italien, die mir für das vorhandene Budget schweisen, sonst würde so ne Anlage schnell mal 300 mehr kosten. Dies ist keine Ausrede, sondern eine Tatsache, sonst wären diverse Anlagen einfach nicht leistbar oder nicht am Markt sein. Wer Probleme mit der Passgenauigkeit oder defekte am dafür ausgelegten Zylinder und Rahmen hat, kann jeder Zeit den Auspuff zurückschicken. Bloß, wenn man es mir nicht komuniziert kann ich nichts dazu beitragen. Auf jeden Fall kommen keine Hand voll Reklamationen rein, bei mehreren 100 verkaufen Anlagen.- 803 Antworten
-
- 4
-
-
- linkskurve kein problem
- quattrini c2
- (und 12 weitere)
-
SIP Motorgehäuse V50/PK/ETS
egig antwortete auf SMarco's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das liegt oft an der Kickerwelle, zb ist die Repro von cif unbrauchbar, aber auch viele Originale haben eine Gussnaße genau am Gummipuffer was dazu führt dass das Ritzel nicht weit genug von der Nebenwelle weggedrückt wird. Entweder Kickerwelle abschleifen wo es sie am Puffer aufliegt und oder einen spacer auf die Achse legen sodass diese das Kickerritzel weiter wegdrückt Die Cif Achse ist so dermaßen falsch, dass man diese ca 1-1,5mm abdrehen und spacern muss -
ITALKAST GRV (Grauguss direkt) mit Exkurs übers Punzen/Haifischhaut
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein Ass266 mit x2 oder x13