-
Gesamte Inhalte
6.788 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
wia no nicht keart fan maja kalendot wos in 21.12.2012 endet? a poor sein do jo gonz wilde histerisch wegn den!!
-
man sem tat i di lust olle woche forliern noch de gonzen schrottungen huior... hoff laft 2013 bessor wenn mor sel johr no erlebm
-
sel konn dor luk sicherlich sofort ändorn af nimmer original
-
Vielleicht finde ich nicht immer sofort die genauen Worte dafür aber ich nenne meistens Fakten die SO (wie ich es schreibe) Real sind und die ich nicht nur von einem X Beliebigen im GSF oder ET3 gehört habe, sobald ich etwas "neues" enteckt hab wird anständig recherchiert und sobald alles glaubhaft ist und man von mehreren Personen das selbe hört, teile ich es auch mit anderen! Der Rest wäre ja Quatsch und bringt wieder nur Unklarheit!!
-
Wer neugierig ist und mehr sehen möchte Bitte: Es gibt 2 neue Geyhäuse ein mal in der Stasen Version und einmal für Sprintrennen! http://lnx.et3.it/Forum/topic/52817-i-carter-dal-pieno-%E2%80%9Cbsg-corse%E2%80%9D-nuove-versioni/page__st__100 Der Zylinderfuß wird immer aufgeschraubt und wird speziell für den gewünschten Zylinder mit Hub angefertigt, also hat man bei Zylindern freie Wahl...
-
CNC gefrästes Smallframe Motorgehäuse...
egig antwortete auf v31's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wirklich PRONO das Teil und jetzt kann man auch ne PVL mit Falc Adapterplatte wunderbar montieren ohne umzufräsen... Meine Vorfreude hat sich nun verstärkt.... Wird dann ab jetzt schon mit eingebauter Schaltraste ausgeliefert und wann ca. voraussichtlich ? -
-
In den nächsten Wochen kommt einer von DM Racing raus und hoffentlich auch mit Leistungskurve, was immer schwierig ist zu bekommen von denen!!
-
Genau das sagte ich auch schon, hier wird oft sehr schnell alles Angezweifelt und manchmal ist das echt Nervig!! Weil du erwähnt hast wegen der Kopfdichtung die notwendig wäre, das kommt mir nicht vor da wenn die Angaben stimmen 128/190 dann sollte es auf 54 Hub auch noch passen, denn da ist ja Steuerzeitmäßig ja noch Luft nach oben... Von wem war denn der 45 PS VPI Roller? Marzelli zumindest kann es nicht gewesen sein der der fährt ja die "kleine" 125er Verison vom M1RR ??
-
Komisch, die Südländler sagen es genau umgekehrt Dachte der Prüfstand vom Adidasler sei abgeglichen worden auf andere und somit "Geeicht" ?!?!?!
-
Es ist auch nicht irgend jemand... ist ja auch Max Quattrini!! Das hat alles einen Grund... Die Quatteini Fahrer sind in der VPI ja allen schon mit dem M1A weit foraus und der M1RR war einfsch nicht Notwendig! Marzelli der die VPI Open Heuer gewonnen hat ist der einzige der den Motor schon vor der Saison hatte aber er sagte mir dass er schwer zu beherrschen wäre und blieb daher Heuer beim M1A! Nächstes Jahr wird man vom M1RR sicherlich mehr hören und die 45 Ps sind sicherlich Realistisch wenn der normale schon 42 Ps aus der Schachtel hat... Sonst bin ich ja auch ein Falc Narr aber die Wassersprudler sind dem Falc bis jetzt vorraus!! Im Winter soll es aber einiges an Neiheiten von Seite Falc geben!
-
Würde eigentlich Bautechnisch vom M1RR Zylinder etwas gegen einen auf 54 Hub umbau sprechen? sprich Verdichtung, Kolbenrige ausfedernm, Drehzahlverringerun usw Habe mit Max letzte Woche dieses Thema durchgesprochen und er rät absolut ab auf 54 Hub umzubauen, aber wirkliche Gründe nannte er mir keine, auser dass seine Zylinder auf 51 Hub am besten laufen... Da ich gesagt habe dass man mit 54 Hub die 45 PS vielleicht erreichen könnte, bestätigte er mir dass es schon einen 45 Ps M1RR Motor gibt aber mit 51 Hub, wurde aber nicht eingesetzt da er nicht zu kontrollieren wäre ALSO GENAU WAS ICH SUCHE
-
Sofern das für Falc Lagersitz gemacht wurde bleibt da auch wenig Fleisch übrig oder? @Gernot, werden alle Lagersitze gerollt oder nur die von der KW?
-
jepp 2 stuck wohrscheindloch wer i bestellen sobold i wieder in dor Heimat bin, wort obor estl amol ou wos ban ondorn ausor kimp! @Undi, die Lager werden mit mehr Untermaß gefertigt und durch das Rollen/pressen wird die Oberfläche stabieler und gleichmäßig, machen die Italiener bei den Piaggio Geyhäusen auch schon seit längerem!
-
Ausfälle Smallframe (2010 bis heute)
egig antwortete auf dorkisbored's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nebenwelle heil geblieben? Fremdkörper im Motor?? -
Quattrini M1 L- Wer hat ihn, was kann er wirklich?
egig antwortete auf vespetta's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Such dir besser den Vforce 2 " erkennst du an der Grauen Farbe" der hält dann auch etwas länger! -
sorry hab ne NULL vergessen ansonsten müsste heftig nachgerollt werden
-
Hosch a poor Fotos dorzua? war gonz interessant zu sechn wia des gemocht wert...
-
Wurde alles mit Gernot besprochen was die Gründe sind und was zu verbessern wäre und ich glaube so wie er mir die "neue Evolution" von seien Motoren geschildert hat kann sowas anschließend nicht mehr vorkommen, sprich gerollte Lagersitze ab Werk mit 3/10 Untermaß, Schaltklaue bereits verbaut und in manchen Stellen nicht mehr so massiv! Luk weil du das angesprochen hast mit Stahlbuchsen im Lagersitz, das meinte mein Kumpel auch an der im Maschienenbau arbeitet und er macht das des öfteren und es gibt da kaum was haltbareres und somit wäre ein ausschlagen der Lagersitze für immer passe...
-
Na na des micrometer wor fa an kolegs Werkstott! Hon lei amol oan zrug gschikt den wos dor uber vermessn hot obor laut gernot isch des net meglich obor i glab kaum dass i und dor uber sich vermessn hot, etwedo de hot fa di an käufer nia koano vermessn odo insore Geyrätlan ticken a wia ondorst... dor gernot kimp nor olm mit Ausreden dass die Raumtemperatur net 21 grad kop hot und dass man die Messgeräte folsch ungsetzt hot usw.... olles quatsch hons mehrore mole gmessn zu unterschiedlichen Zeiten und in unterschiedlichen heachen im Logersitz!
-
Schian wars obor fir sel brauch is zu seltn (ausor i kaf noamol an Gp1) ansunschtn tuats als Vespapaschglor a a Schieblere fan OBI
-
Heint hon i in 2. Gp1 Motorblock den i in gebrauchten Zuastond von GP1 gekaft hon und hon ht die Logorsitze fa den ausgemessn! Egebnis: 46,980 und 46,990 sprich wieder is gleiche wia ban ondoren... Worum der de Logorsitze net glei rollt forstea i net und optisch schaugnse a net guat aus! Es sein viele Riefen zu erkennen und fa a glotter oberfläche sein di kompletten Logersitze welten entfärnt! Des erklärt a in umstrittenen Logerschodn fan Miki Hilton!
-
Sorry, stimp hon noamol nochgschaug und er sog die Sitze solln 46,980 hoben und sein tianse 1x 46,995 und 1x46,990 Konn sein dass durch die net forhondene feinwuchtung mit dor Zeit des die Logor und dessen Sitze belostet und beschädigt?
-
Dor uber hot gsog die Logotsitze sein so zu groas und er mochtse olm 46,80 gerollt! Er sog zruckschocken isch is gscheidigste olles ondore war ausngschmissenes geld... I konn die kingwellen leider net beurteilen weil man koane longzeittests no hot! Du forsteasch jo mehr fa wellen und wos sogsch du zur wuchtung und longlebigkeit? Bsg kemmat lei in froge wenn dor Preis ähnlich isch als beim GP1 ansuschten het i genau wia dus gsog hosch vorkop!
-
Dor uber hot folgende fehlor festgtelle: die kw logorsitze hoben a unterschiedliches untermoß oanmol 46,99 und oan mol 46.85 amstott max 46,6! Schaltkauenaufnahme 4mm zu long! ANlosser ritzel streift in ruhnezustond an der Nebenwelle weil dor Unlosserholbmond zu wianog weit zruck geat Hauptgetriebelager isch ca. 6mm zu weit hinten (spacern) Motor isch praktisch unbrauchbor und kimp zruck! Dor buff isch leo i hon 2 bestellt und dor ondore lig no ba mir fir an koleg obor geprüfft wortn isch lei meiner! Na longsom hon i di schnauze foll fa den oan zun ondorn scheis und stendigen hin und her!! Luk wos zu zun bsg corse im ollgemeinen und zu dem dass dor sel koane ölung fir di kupplung hot wia dor originale! Beim gp1 war i weitor die 53er welle gforn wer iatz obor af 56 umsteign beim nechstn versuch...