Zum Inhalt springen

egig

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    6.784
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    174

Alle Inhalte von egig

  1. ja tut sie bei 56 Hub ist mir der Spindeldurchmesser im Pleuelbereich beim Sip aber zu knapp
  2. Achso das, die muss man auf 7,2 aufbohren, wird nur daran liegen
  3. Zylinderhemd krumm oder hat sich gespreizt durch spannungen im Alu
  4. Mit dem Text brauch man auch keine Fotos mehr vom Artickel, kauft man einfach nur
  5. Cif ist ok ; aber piaggio gangräder wäre besser 180 mit mamba oder mamba s 127-187° mamba finde ich besser als cobra, bei cobra sollte man den 4. gang kürzer machen 18-20 mit 2.35 m1l kann immer stressig sein , Vorresolöcher sind nicht immer da aber wenn dann ist das mühselig
  6. Bei 20ps ist bestimmt ein Drehmoment Auspuff dran und mit zu fett und zu wenig reifendruck hat man schnell 4ps weniger. Ein 180er fährt sich genauso sportlich wie ein m1l60 mit bearbeitung , Leistung kommt man in etwa auf das selbe jedoch mit ca 3nm mehr und kleinerem Vergaser. Ein 170er ist einem p&p m1l gleoch zu setzen an ps, aber auch mit mehr nm. Zu 99% übersetzen alle die 170-180er viel länger als einen 150ccm Motor , was ihn lahmer wirken lässt und da der Vorreso schon hoch ist bleibt der Resokick schwächer. Misst man aber die Beschleunigung ist man durch das höhere Drehmoment bei selben Getriebe viel schneller. Die langen Getriebe machen Setups haltbarer und angenehmer auf dauer. Was man noch zum Quattrini sagen muss, ab 29VA wird die abstimmerei oft zur qual und lange vollgasfahrten, wurde dem ein oder anderen schon zum Verhängnis. Das sind alles keine Vermutungen sondern Erfahrungen aus zig Quattrini Motoren die ich bis zum verkaufstart des 170er gebaut hatte, gesammelt hatte. Bis dahin war der , der meist gebaute Motor von mir und der 170er sollte der Ersatz dafür werden und genau da Punkten wo ich am Quattrini Stress hatte. Wenn man mit einem Motor nur Passstraße fährt und man kaum in den Vorreso kommt, da wird der m1l60 etwa dem 180er gleich kommen, aber bei jedem anderen gebrauch find ich hatt er nur Nachteile. Den 170er hätte ich easy einen 3 Teiligen Auslass mit Sportlichem Layout verpassen können, habe ich aber aus mehreren Gründen nicht, um es vor allem für die Straße angenehmer zu machen
  7. Ich kann dazu noch nichts genaues sagen, der mehraufwand ist schon groß im vergleich zu normalen Reso mit Schalldämpfer. Eines ist der Proto, das andere die Serie. Aber ich bin mir sicher dass unter 500 das nicht möglich sein wird, eher richtung 600. Ist dem Schalldämpfer verschuldet der ja genauso aufwendig ist wie eine ganze siluro banane, wenn nicht aufwendiger sogar. Aber nun im Topic hier weiter mit der VMC Siluro . Ich mach dann bei news ein eigenes Topic auf
  8. Also Franz kann man auf 180er sehr wohl fahren und damit kommt man p&p schon auf ca 27ps mit 30mm vergaser. 28-29 sollte sogar auch gehen mit 2-3° mehr Auslass. Eigentlich muss man nur Auslassobetkante 0,-0,8mm hochfräsen und rest einfach stecken, schon solltest bei der Leistung ankommen ohne irgend wo (Rahmen und Motorblock) zu schneiden , klopfen oder zu fräßen Ich ediriere : Für 180er muss das Gehäuse sehr wohl gespindelt werden, für 170er nicht
  9. ziemlich sicher einen phbh30 mit italkast membrankasten
  10. genau, aber nein 35 empfehle ich nicht . vermutlich so mal gebaut falls es jemand wollte
  11. Man kann eine geometrische Verdichtung niemals Pauschalisieren, egal wofür es eingesetzt wird. Man kann den m200 auch mit 1:10 fahren, why not. Aber der Leistungsverlust ist bis zu einem gewissen Punkt massiv, vor allem wenn man mit Sportlicheren Steuerzeiten spielt. Zum Thema sanfterer Motor wird ja immer besser, je tiefer man geht mit dem Kopfvolumen aber der Drehmomentverlust ist schon imens und aus38ps hat man schnell nur mehr 33ps. Wenn man sowas mit einem p&p m200 macht mit Lasua Auspufg ,kommt da unter 30ps raus umd unschönes Vorresoloch, so war vor kurzem erst einer bei mir auf der Rolle, der hatte auch irgend was mit 1:11 . Vermutlich hatte aber der Weltraumvergaser SC seinen Beitrag dazu geleistet
  12. 12,5 ist auch noch stressfrei wenn man mit der Zündung und Bedüsung nicht übertreibt , wobei man auch immer die Auslasszeiten mit im Blick haben sollte, ob man bei 173° p&p auf 60 Hub landet oder bearbeitet auf 185° Und hochgehen auf 1,6-1,7 kann man auch noch, was gut was an Verdichtung wegnimmt
  13. Da gabs schon andere Vorschläge wie : aus Taipan und Banana wird thaibanana oder direkt shemale oder transgender, nach Unisex auch die selbe Schiene.
  14. Mit superbanana vermutlich bessere wahl . Bestimmt leistungsschwächer, dafür durchzug schon aus niederen Drehzahlen raus
  15. 9mm tief durchmesser müsste d64 oder 65mm sein , ist schon ne weile her dass, ich einen gespindelt hab. Wenn man nichts zum spindeln hat kann man 105er Pleuel nehmen und das fehlende 1mm vom Hemd abschleifen , 8mm verschwinden im Spacer
  16. nein, zumindest nicht mit 97mm pleuel
  17. Ich glaub nicht dass die banana da ohne Loch bleibt . Wenn den zylinder einen 38mm Rüssel hat dann nicht unter 38mm , aber wird in deinem Fall auch nichts nützen, da bin ich mir sicher
  18. Du hast ein Vorresoloch, da kannst du düsen bis zum Lebensende, das geht nicht weg. Wenn Vorresolöcher sogar bei viel zu magerem Gemisch noch da sind, ist es noch aussichtsloser. Bei Zylinder mit Steg und diesen SZ wette ich mein linkes Ei, dass es nicht mal mit einrm zahmeren Auspuff machbar ist, wenn man nicht auf 30% der Spitzenleistung verzichten will. Hab solche Probleme oft schon versucht zu lösen, bei kleinen Löchern hilft mal eine andere Membrane, größerer Gaser oder Auspuff, auch andere Köpfe. Aber in deinem Fall kann man sich das sparen. Pauschal hab ich so mitgenommen aus meiner ganzen Erfahrung dass man bei mehrteiligen Auslassen bei allen möglichen Zylindern rund um 150ccm ab 29va ein Vorresoloch riskiert das nicht in den Griff zu kriegen ist und wenn ja ist dieser Motor immer anfällig auf Wetterumschwung
  19. Ja klar , vmc/italkast sind homis von mir
  20. Erste versuche Spitzenleistung ist krass viel aber untentum noch zu mau Egig187 unbearbeitet mit 25mm Vergaser 132-183°
  21. Die Öffnung ist zu klein am 90° bogen vorbei; da 400g wolle rauspulen dauert ewig, vor allem wenns mal verkrustet sein sollte
  22. Um die Wolle zu tauschen müsste man vorne einen Deckel machen und mit einem Hacken alles entfernen, das will sich aber keiner antun. Da schneide ich lieber hinten eine Rechteckige Öffnung rein und verschweise die wieder,sieht man dann ja auch nicht, oder sonst Schalldämpfer komplett tauschen. Anders wird es kaum machbar sein, ohne alles noch mal paar stunden aufweniger machen zum bauen. Aber ich würde sagen 90% der Rollerfahrer kommen mit einer Füllung mehrere Jahre aus, bei der Superbanana ja auch das selbe.
  23. Sieht aus wie die Superbanana aber mit 1000-1500 weniger band Da könnte ein Stinger in den Belly ragen oder auch eine Innendämmung macht so einen verlauf
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung