-
Gesamte Inhalte
6.786 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
174
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von egig
-
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Spitzenleistung zum herzeigen am Prüfstand ist fast das einfachste, wie das Ding dann läuft oder wie lange ist dann eine andere Liga -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Allein schon wegen der HD , klar auf 1/8 Gas kaum , aber bei vollgas zb bei Passstraßen wo man dauernd ordentlich voll aufzieht hat eine HD mit 30-40 Punkten kleiner schon wesentlich weniger durchsatz -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Alle HD sind zu klein, es geht ja erst mal um den Leistungsvergleich , wobei der 25er vermutlich weniger zu mager ist als die anderen 2. Es ging nur um jeweils das optimalste Ergebniss zu verwerten, das ich immer aus 3 Läufe ermittle pro Test Für die Straße würde ich die HD jeweils 10-15% größer wählen. Warum ist weiter vorne ausführlich erklärt worden. Auf jeden Fall ist das einer der besten Motoren mit Unisex gewesen, Auslass wurde schön geglättet und Auslass angefast. -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube in Zukunft bekommen die Drehmoment Motoren kleinere Vergaser, der Unterschied vom Spritverbrauch sollte bei zügigen fahren schon stark merkbar sein. -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab auch köpfe wo man 128-128,5 ÜS Zeit erreicht. Natürlich müssen die dann unten gespacert werden -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
180er mit meinem standart Kopf den es vom amfang an gab liegt man bei 126-126,5 ÜS -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man Drehmomentoastige Anlagen färht muss man wesentlich länger übersetzen um auf den selbe Topspeed zu kommen. Langes Getriebe und viel NM finde ich vor allem im Flachland idealer. Wenn man 90 färht und man ist mitten im Reso färht sich das ansträngend und Nervös, in den Bergen kann es kürzer und Drehzahllastiger sein weil man dort kaum konstant fährt. Auch wird mit einem 2.35 primär der 1-2 länger das bei Wheelis engegen wirkt und einem schnell macht. Was ich noch berichten kann da ich beide versionen fahre 170 als touring und 180 als sportlich , dass man bis 100kmh fast gleich auf ist. Wobei das empfinden am Sportlichen Motor gefühlt schneller und brachialer ist, was aber nicht so ist. Ab 100 zieht der Sportliche dann davon, klar hier hab ich auch paar PS mehr. Ein Motor mit Viel NM und einem langen Getriebe verwirren die Sinne, wenn man aber die Tachonadel bis 100kmh beobachtet wird man es merken. Solche Motoren ist unter anderm auch besser abstimmbar und klarerweise auch schöner für Täglichen gebrauch und längere Landstraßenfahrten -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das kann man mit dem Getriebe kompensieren. Wo der Unterschied bleibt ist der speed in niedeigen Drehzahlen beim Touring. -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der 170er machtgenau halt das gegenteil machen was du anstrebst. Die Steuerzeiten und das Layout hab ich auf Drehmoment orientiert, sowas kann klar auch drehen aber niemals so schön wie zb ein Dreiteiliger Auslass mit passenden Überströmern. Vor allem aber würde ich den Zylinder höher setzen um etwas mehr Aufladung zu bekommen. Hierzu sind auch die ersgen Köpfe nun für den 170er fertig um ihn 0,5mm - ca 2,5° höher zu setzten. Dadurch sollten Drehzahlfreudige Anlagen profitieren, klar verliert man aber das Tracktor Typische und die Spitzenleistung verschiebst sich schnell mal für 1000-2000 rpm -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HD180 Polini im phbh30 oder vhsh30 -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast du vermutlich eh schon selbst beantwortet, zu fett für den prüfstand -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das sieht man leider fast immer nur wenn geschweist wurde (kann es nicht erkennen) lieber 2mm Restwandsträke als dort noch mal 10mm auftragen -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn man die Kolben 0,8 abdreht macht das absolut kein Problem. Das kann man auch mit einem Schleifband machen wenn man spontan umbauen will Die Kolben vom 180er Kit sind alle um 0,8 von mir gekürzt. Das Problem hier ist ein verlutlich sehr massives Bulltaco Pleuel in Verbindung mit zu viiiiieeeellll Platz drum rum -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Hängt vom Pleuel ab Bei den Primatist Pleuel muss man bei 51 Hub nichts machen und nei 54Hub reicht es das Gehäuse auf 90mm im Pleuelbereich zu spindeln. Den Dremel setze ich da eigentlich nirgendo an -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mit dieser Platte al jene mit Vespa Stehbolzenabstand Der Junge Burschek am damals auf seiner Tour nach Amsterdam bei mir vorbei und er hat schon was auf dem Kästchen, was man von vielen anderen Jugendlichen nicht immer sagen kann -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis nun noch kein solches Problem bemerkt, abdrückem oder : Bitte per whatsapp melden 00393483308287 -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Zum Problem mit den Anfetten an der Ampfel geht man am besten so vor. Man dreht die Gemischschraube so weit rein bis man nach 3-5 sec standgas ein boooo hat bei aprupten Gasaufreisen. Motor würde ausgehen. Das ist zu mager, nun im halb Umdrehungen Schritt nach ausen und immer das mit den 3-5 sec wiederholen. Ist es weg, dreht man nochmal ne halbe raus. Ab da testet man es dann 20-30 sec. Fettet er dann immer noch an dann nimmt man die ND 2 Nummen kleiner und wiederholt diesen Vorgang bis er dann nach 20-30 sec sauber hochdreht. Diese Einstellung ändert sich auch von Winter auf Sommer spürbar weil es um kleinste Mängen an Sprit-Luftgemisch handelt -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
115 -
VMC 7,5L Tank für Smallframe verbaut update
egig antwortete auf jan69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
alter, ich hab das mit 16 gemacht weil ich musste, Horror erinnerungen... Ab 10° macht es mir selbst keinen Spaß mehr -
VMC 7,5L Tank für Smallframe verbaut update
egig antwortete auf jan69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ja Im wesentlichen liegt es nahe dass ob winter oder Sommer nicht all zu rießiger Temperaturunterschied sein sollte bei Luftgekühlten Motoren. Man fährt ja auch im Normalfall bei unter 10° nicht mehr Roller -
VMC 7,5L Tank für Smallframe verbaut update
egig antwortete auf jan69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei Wasserkühlung ja , aber ein Sportlicher Vespazylinder wird halt schon mal 160° heiß -
VMC 7,5L Tank für Smallframe verbaut update
egig antwortete auf jan69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das macht er im Winter ja auch, die 20° unterschied macht das ja kaum aus, die der Zylinder womöglich kühler läuft. Wenn überhaubt, wenn man nicht fetter abdüstn kann der Zylinder durch das Abmagern sogar heißer werden -
VMC 7,5L Tank für Smallframe verbaut update
egig antwortete auf jan69's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Motor brauch vor allem in hohen DZ viel Luft, bei 30mm könnte das noch reichen wenn man unten mit Schaumgummi arbeitet. Aber klar ist , Winter wie Sommer wird man das selbe Volumen an Luft brauchen. Löcher könnten aber nicht schaden -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen
egig antwortete auf Brosi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
null -
Egig170 - 99% Plug & Play
egig antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein ein PHBH30 BS Replica , mit 2T Ugello