-
Gesamte Inhalte
37 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Über s10
- Geburtstag 09.10.1973
Contact Methods
-
Website URL
http://www.vespa-50.de
Profile Information
-
Geschlecht
Male
-
Aus
München
-
Interessen
Oldtimer, Surfen, SEO
-
Scooter Club
Vespa Cowboys München
Letzte Besucher des Profils
Leistungen von s10

talent (2/12)
0
Reputation in der Community
-
s10 hat das Profilbild geändert
-
Farbecode weiss für PX 125 Anniversario Unità d'Italia?
s10 antwortete auf s10's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
Farbecode weiss für PX 125 Anniversario Unità d'Italia?
s10 erstellte Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo zusammen, kann mir hier jemand helfen welches genaues Weiß dieser Roller hat - Farbcode, Farbname? VG -
Das ultimative A.C.M.A Topic
s10 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Jungs, danke für euere Hilfe mit dem Gasrohr, dann muss ich ja mir nicht den Kopf zerbrechen wie die Feder reingehört. Bei einer Scheibe die nur reingehört ist es auch klar. Meine ist eine V54. Vielen Dank auch für die Explosionszeichnung, die ist ja recht eindeutig, hatte ich bisher so aber noch nicht gefunden gehabt - sehr gut :-). @Udo: Ich bin nicht der Ralph, sondern der Andy :-). Aber jetzt weiss ich auch woher ich deinen Namen kannte, also der im Zusammenhang mit Wideframe und dem Vespa Club München gefallen ist. -
Das ultimative A.C.M.A Topic
s10 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, habe meine ACMA als Puzzle gekauft und bin jetzt fast fertig, allerdings blicke ich beim Gasrohr nicht ganz durch. Ich habe neben dem Rohr selber die 3 Elemente aus Feder und Scheiben. Kann mir jemand sagen wie das verbaut wird? Auch beim Tank weiss ich noch nicht wie dieser befestigt wird. Es gibt das so Gummis für, die auch dabei waren, allerdings weiss ich noch nicht was ich damit machen soll ;-). Hab auch noch ein Fehlteil. Vielleicht hat jemand ja noch sowas rumliegen und zwar die Metallspange, die um den Gasgriff rumgeht und gleichzeitig auch dem Lichtschalter als Halter dient. VG -
Das ultimative A.C.M.A Topic
s10 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Danke Dann werde ich mir was entsprechendes zusammenbasteln! -
Das ultimative A.C.M.A Topic
s10 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
@ thisnotes4u Vielen Dank für die Info mit der Federbefestigung! Damit bin ich schon deutlich weiter wie bisher. Eine Frage noch: wie sieht die Aufnahme der Feder unten aus mit der ich verschraube? Ist es quasi so ein "Eindrehplättchen" wie bei der forderen Feder nur mit Loch statt mit Bolzen? VG aus München -
Das ultimative A.C.M.A Topic
s10 antwortete auf primavera76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, wie sieht denn genau die Federbefestigung unten hinten bei getrennter Feder Dämpfer aus (V54). Konnte bisher kein Bild oder irgendetwas finden leider. VG -
Vielen Dank für die Blumen :-). Frank wird das sicher auch freuen. Freut uns wenn wir irgendwie damit unterstützen konnten. VG aus München, Andy
- 1.558 Antworten
-
- p80x
- glitzerscooter-bumsroller
- (und 7 weitere)
-
Hallo Michael, ich habe zufällig diesen "off-label-use" von unserem Lieferanten Brunox mal bekommen und dann entsprechend ausprobiert. Wir haben glaube ich bisher 3 Tanks damit gemacht, die bisher unauffällig sind. Vekauft haben wir das Set (mit Oxalsäure) schon häufig und bisher dazu noch kein direktes Feedback von Kunden erhalten, was ich mal als positiv werte. Hätte es nicht funktioniert, hätte sich sicher der eine oder der andere gemeldet. Das schöne bei der Sache ist, dass Brunox Epoxy ein Rostversiegler/Umwandler ist mit eben einem Epoxyanteil. Sprich der Tank muss, ja sogar er darf gar nicht ganz rostfrei sein, sonst hält das Brunox nicht so gut und du brauchst nur eine Komponente (diese aber in zwei Schichten). Der Nachteil ist vielleicht, dass das ganze zwei Wochen zum gescheit Austrocknen stehen sollte. Es kommt keine weitere Schicht von irgendetwas anderem dann mehr drauf. Das Tapox kenne ich nur vom Namen her, vielleicht verhält sich das ähnlich, zumal Rainer ja schon gute Erfahrungen gemacht hat damit. Das Korrosionsschutzdepot mag ich auch sehr gerne, die scheinen das mit richtig viel Passion zu machen und bieten immer super eigene Anleitungen für die Produkte. VG Andy
-
Sicke am Beinschild reparieren
s10 antwortete auf Bommelv50's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Servus Bommelv50, hab vor längerem mal eine Beschreibung gemacht wie man so eine Zange selber bauen kann: http://www.vespa-50.de/karosserie/sicken.html VG Andy -
wie kriege ich die sicke wider hin?
s10 antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry für die "Werbung" . Bin nur zufällig auf die Post für das Sickennacharbeiten gestoßen und wollte einen konstruktiven Beitrag leisten. Muss zu meiner Schande gestehen, dass ich gar nicht wusste, dass es einen speziellen Dienstleistungsbereich gibt, da ich eher selten im Forum unterwegs bin. Falls ich nächstes mal was in der Richtung poste, dann natürlich an passender Stelle. Mea culpa, Andy -
wie kriege ich die sicke wider hin?
s10 antwortete auf amazombi's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo Mitschrauber, falls [...] Happy Restoring, Andy -
Zylinder läuft mit Sprit voll?
s10 antwortete auf s10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So das Problem scheint gelöst - und wie vermutet eine Kombination aus Vergaser und Benzinhahn. Wie zuletzt von Zapper und vespa-rs geschrieben, das Entlüftungsrohr am Benzinhahn war tatsächlich am Fuß lose, was ich beim Wechsel desselben dann bemerkt habe. Beim Vergaser hatte ich keinen Bock mehr und hab dann einen neuen gekauft und montiert. Allen vielen Dank für eure Tipps und Hilfe. Leider habe ich dann beim Probelauf noch festgestellt, dass ein Kurbelwellenlager kaputt ist . Hätte ich bei der ersten Revision doch einfach gleich die Lager mitgewechselt, aber Faulheit wird dann oft bestraft - das ist aber ein anderes Thema. http://xl-vespa.blogspot.de/2013/05/nacharbeiten.html VG Andy -
Zylinder läuft mit Sprit voll?
s10 antwortete auf s10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
So, habe jetzt noch mal alles zerlegt, den Sitz der Schwimmernadel vorsichtig gereinigt und die Dichtung für dem "Dreher/Schieber" am Benzinhahn gewechselt. Nach über Nacht stehen kam wieder etwas Sprit aus dem Zylinder bzw. aus dem Kerzenloch gedrückt, allerdings etwas weniger wie es aussieht. D.h. für mich als, dass der Benzinhahn jetzt irgendwie dicht zu sein scheint, aber der Vergaser immernoch überläuft und das leider in den Ansaugstutzen. In meiner Verzweiflung werde ich jetzt mal versuchen einen anderen 16/15 F Vergaser aufzutreiben und dann mal schauen was Sache ist - schade der jetzige Vergaser macht eigentlich einen top Eindruck. Die ausgelaufene Spritmenge könnte jetzt ca. passend zu der Menge sein, die noch im Benzinschlauch bzw. Vergaser steht. -
Zylinder läuft mit Sprit voll?
s10 antwortete auf s10's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hi Wheelspin, danke für deine Tipps. Die Schwimmernadel habe ich schon zwei mal erneuert, sollte also ok sein. Den Sitz werde ich sicherheitshalber noch mal checken. Benzinhahndichtung oder eventuell gleich den ganzen Benzinhahn austauschen und dann mal schauen. Bei dem "Überlauf" hast du recht, dessen Niveau ist eigentlich zu hoch, um als Überlauf zu fungieren. Merci, Andy