Zum Inhalt springen

ercolino

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    983
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ercolino

  1. ercolino

    Lambro

    Da freue ich mich das meine gute langsam wieder auf die Straße kommt. Wieviel Leistung sterbst du an Gruß Jürgen
  2. Natürlich habe ich Ritzel da , das ist doch das kleinste Problem Der Kamm
  3. Ich glaube normal sind 23 oder 25 Zähne vorne .Bitte berichtigen wenns nicht stimmt. Bin gespannt was rauskommt. Jürgen
  4. Welche Ritzel sind den in den Kettenantrieben verbaut ? Zähnezahl? Das Hüpfen im1 Gang würde für zu kleines Ritzel vorne sprechen , so ne Bergziege halt. Vorne größer und das Ding rennt auch schneller auf der Geraden. Vorne kannst du ja leicht nachzählen. Jürgen
  5. na dann bin ich ja mal beruhigt. Danek nochmal Gruß Jürgen
  6. und der äußere Siri istzt so tief?
  7. Habe hier eine PX von einem Kumpel stehen. da sitzt der Simmering ziemlich tief, allerdings ist vorne auch eine Schräge . Ist das normal ? Bei meiner Baja sitzt der bündig. Ich frage deshalb weil auf Lagertiefe oder dahinter eine Blechschraube von unten ins Gehäuse gedreht wurde. Evtl um was zu fixieren? Was gäbe es da zum fixieren. hat jemand eine Explosionszeichnung für mich Danke Jürgen
  8. So ich poste das jetzt mal hier da es nur sehr wenige Leute interessieren wird. habe zwei tolle Sachen aus einem ehemaligen Piaggioladen ausgegraben. Jahrzehnte in der Dunkelheit eines Holzregals verbracht. Für Modelle APA und APB also Lampe unten Einmal die Verbindung zwischen Lichtmaschine und Motor, würde mal sagen 2 Hardyscheiben mit Halter und der große Gummideckel für die Öffnung des nicht vorhandenen Starterhebels Wenn wer Bedarf hat bitte melden, gerne auch Tausch gegen ander Pentaroteile oder ähnliches
  9. Das beste was ich kenne ist mein Freund Ken Johnson in Canada der hat alles mögliche eingescannt. Vielleicht könnte das mal ein Compouterfreack kopieren und irgendwo zugreifbar machen,denn Ken ist schon gut über 70 Jahre. Aber ein toller Typ wenn es um die Modell MP geht. Literatur aber für alle Typen http://www.kjjohnson.ca/piaggio/information.php Gruß Jürgen
  10. Ich habe einen auf einem Ac Motor drauf, der auf Lager liegt da könnte ich morgen mal reinschauen wie das der Italiener gelöst hat. Gruß Jürgen Gaser habe ich auch noch komplette ein paar liegen.
  11. Gibt es mal Bilder davon? Gruß Jürgen
  12. HalloHans Jürgen ich weiß ich mach mich jetzt dann auf den Weg, habe morgen Mittag Termin bei ihm zum abholen. Da muß man schnell sein, hoffe alles klappt so. Ich nehm mal deine Adresse mit vielleicht klappt es ja mal auf dem Rückweg, allerdings steht wieder kein tel Nummer dabei. Mal schaun Gruß Jürgen
  13. Evtl Tankdeckel nicht entlüftet, aber dann solte sie nache dem öffnen wieder laufen. Oder Zündspule schlägt heiß über.
  14. Ich bin ja dran mit meinen 10 Stück Auspuffnachbau aber leider bin ich nur Gärtnermeister und brauche immer verschiedene helfende Fachhände. Aber 2016 sicher. Gruß Jürgen
  15. Etwas Off topic aber ich habe mich so gefreut, habe gestern zum Geburtstag eine Pentaro geschenkt bekommen. Und als zweites vermelde ich die baldige Beeendigung meines neuesten Projektes. Herstellung der Anschlußteile für Pentaro , Auflieger und Zugmaschine in Kleinserie, zum vollständig machen einer Pentaro, zum Neuaufbau eines Aufliegers wenn er fehlt oder um eine Replika Pentaro zu bauen. Preise habe ich erst nach endgültiger Fertigstellung. Gruß Jürgen
  16. Endlich mal eine Möglichkeit die schweren Lüfterräder zu benutzen. Wann kommst du mal mit meiner Pritsche? Gruß Jürgen
  17. Hallo Muckel wie der Vorschreiber richtig begonnen hat. Kettenkastendeckel runter, Zahnrad runter dann den Seegering dahinter raus. Anschließend Mutter wieder drauf und mit einem Zughammer die Achsen nach außen klopfend ziehen. Evtl noch am Diff die zwei Halter weg wo die Wellen ins Diff gehen, die klemmen den Dichtungsgummi oder so. Gruß Jürgen
  18. Habe leider nur AC3 und 4 und halt Kopie von der italienischen Homolgation. Benzinhahn schaue ich heute nachmittag noch Gruß Jürgen
  19. Hallo ANdre/ Threesixteen, Benzinhähne habe ich einige liegen. Ich weiß ich bin so aufdringlich Du hast schon den kleinen dran, mit Außengewinde ? Gruß Jürgen
  20. Was wollen die Zulassungstellen damit verhindern, das macht doch keinen Sinn. Sollen sie doch lieber den ganzen VW Besitzern die Zulassung entziehen und den Leuten das Finanzamt hinterherschicken wegen Steuerhinterziehung. Das ist doch rein Willkür, bei uns wird halt eine Abfrage gemacht entweder in Deutschland oder eurpäisch und gut ist. Ich denke die wollen sich nur Arbeit sparen
  21. Du kannst sie ja einstreicheln. Aber wenn der Durchmesser passt geht das schon, du weißt ja in dem Fall nicht auf den Innenring schlagen sonder außen
  22. Hallo ich würde auch sagen, die Lager auf die Wellen und dann die Lager mit Hilfe eines kurzen Rohrs ( Außenring) einschlagen.
  23. Hallo Hans Jürgen mein Werkstatthandbuch sagt Bezeichnung 25 für Model Ad1. 18 für Modell AE01 und Zwischenstellung für AE1 Gruß Jürgen
  24. Hallo Hans Jürgen also AEo1 und AE1 haben nur 125 bzw 150 cc anstatt 175 wie bei der normalen AD1 deswegen vielleicht anderer Zündzeitpunkt Gruß Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung