Zum Inhalt springen

seb.d.

Members
  • Gesamte Inhalte

    505
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von seb.d.

  1. Hi es ist schon ein bischen heer das ich mein letzten motor neu gelagert hab. auf welcher seite der kurbelwelle war noch mal das C3 Lager. kulu oder Lima gefahren wird ein 144ccm Parmakit limaseitig mit NU204
  2. Bekomm ich irgendwo noch neue originale gangräder? Oder muss ich da auf gebrauchte zurückgreifen.
  3. Ich habe heute den Motor zerlegt. Es ist einfach überall ein bißchen was. Vielleicht könnt ihr mir bei der Begutachtung helfen. 3.gang 2.Gang Schaltklaue. Getriebespiel Und mein gröstes Sorgenkind
  4. Hi was könnt ihr mir für gangräder empfehlen. Ich habe im moment 20PS daran wird sich so schnell auch nichts ändern. Es soll das Preis Leistungsverhältnis stimmen. Die originalen haben ca. 2000km mitgemacht und jetzt habe ich im 2. Und 3. Extremes gangspringen. Im 3. Hat es angefangen und der 2. Ist jetzt hinzugekommen. Im Moment habe ich die benelli Räder auf dem schirm weiß aber nicht ob es eine vielleicht günstigere Alternative gibt die auch reichen würde.
  5. Zwei mal um 180° versetzt mit dem schlitzschraubendreher anhauen. Dann knikt der wedi ein und man kann ihn recht leicht ziehen. Hab ich mal bei SEW bei ner schulung gelernt
  6. komm heute abend zum stammtich da wird dir geholfen. trffpunkt um 18:uhr am Bahnhof Taxistand oder um 19:15 direckt bei den klosterspatzen in lorsch
  7. kommt ganz drauf an was für eine vespa du fährst wenn es was neues ist solltest du zu deinem händler bei dem du sie gekauft hast. ansonnsten würde ich dir den viertakt empfehlen.
  8. Ich fahre mono. Bin hauptsächlich im flachen unterwegs. Am Ende würde ich vom getriebe und Scheibe so einstellen das sie maximal 55-60 fährt.
  9. Noch mal zu meinem Problemchen hier. Mir wurde ja der DR evo 43mm empfohlen. Den bekomme ich aktuell nur nirgends. Würde auf meinem Motor auch der POLINI 63 ccm Sport gut laufen oder isr der da irgendwie unterversorgt.
  10. das gehäuse ist aus aluguß. das öl ist in dem material drinne wie in einem schwam. mit hitze über eine gewisse zeit bekommst du das öl wieder raus.
  11. die vorbereitungen vom kleben und schweisen sind identisch. das öl muss raus. und wenn das gehäuse noch schön heis ist kann man wenn man die möglichkeit hat gleich schweisen.
  12. Da Sollte schweißen kein problem darstellen. knetmetall mit der richtigen vorbereitung hält aber auch super
  13. Es giebz beide Varianten Die von dir beschriebene hat 36 Speichen Meine hat 32 Speichen. Die Ringe kan man auch nicht mehr kaufen. Aber ja ich bin dort in Verhandlung.
  14. für welchen preis werden denn im moment 19" felgen mit 32 speichen gehandelt?
  15. Sie dreht besser hoch aber es fehlt am Ende die Kraft das sie über 40 kommt.
  16. Die 94mm Scheibe passt problemlos in die ciao. Problem ist das sie nicht genug Kraft hat um damit auszudrehen. Jetzt hab ich wieder die 85er Scheibe drinnen und mal ordentlich abgedüst. Bin jetzt von 48 auf 52 hoch. Damit zieht unten sie besser und Dreht höher aus. Mal schauen wie lange ich so fahre bis der zylinder kommt.
  17. Meine ciao ist von 98 da haben die rahmen hinten schon eine Ausrichtung für die größeren Scheiben. Sollte also ohne Änderungen passen. Laut Beschreibung und ausprobieren kamen die grünen später was zu einem ruck beim anfahren geführt hat.
  18. Kann man den DR evo auch mit original Kopf fahren?
  19. Gestern hab ich mein tüvtermin gehabt und gleich meine Papiere mitnehmen können. Ich hab jetzt die 50kmh eingetragen bekommen. Ich freue mich schon richtig auf die erste Kontrolle. Jetzt kommt die königsdisziplin. Bzw die nächste Aufgabe mit großer Frage. Ich möchte nicht schneller als 50 fahren. Welcher zylinder bietet unten raus am meisten Drehmoment ohne sich bei 50 totzudrehen. Auspuff ist der sito plus und zur Beatmung bleibt der 12/12 Ich sach mal bis 60 währe auch noch i.o
  20. Die schrauberrei geht weiter. Bis jetzt geändert ist. 12/12er Vergaser Luftfilter auf 6 Loch umgebohrt Einlassfenster geöffnet Sito plus 6,5er getriebe (hier noch mal danke an @goeksus ) Schwarze Polini federn. Üriginal ist noch die 85mm Scheibe und die glocke. Geschwindigkeit ist jetzt bei 53Km/h Allerdings dreht sie nicht mehr ganz aus. Ich hab jetzt noch mal ne 94mm Scheibe bestellt in der Hoffnung g das der Anzug an der Ampel dadurch besser wird und für die 50 halt wieder bis zum Schluss ausdreht.
  21. Ich würde den Tank erst mal ordentlich trocknen und danach das Loch mit dem Lötkolben und ABS fillament abdichten.
  22. Und damit noch mehr als im tolleranzbereich einer wellendichtrings.
  23. Länger als auf dem originalen. Die Hülsen haben eine glatter Oberfläche als eine gedrehte und geschliffene Welle. Dadurch wird der Verschleiß verringert.
  24. Genau Das ist die skf spssdy sleve. In dem Fall die Nummer 99059
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung