
seb.d.
Members-
Gesamte Inhalte
505 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von seb.d.
-
Bisher hab ich mich im Forum noch nicht an solchen Aktionen beteiligt. Ne einfache Sache ist das nicht da geb ich dir recht. Da es mir dazu momentan an der Zeit mangelt hab ich auch nur meine Hilfe Angeboten um eine punktewolke zu erstellen. Aber bis her hab ich leider noch nichts der gleichen in meiner Schule entdeckt um eine punktewolke zu erstellen. Mein Kontakt zur SRH in Heidelberg bei der ich beim letzten mal die Wolken erstellt und bearbeitet hab giebt es leider nicht mehr. Aber ich halte weiter die Augen offen.
-
Fast Flow Benzinhähne, SIP oder BGM ?
seb.d. antwortete auf kadett b gunsen's Thema in Technik allgemein
Meiner war auch an der Kabeldurchführung undicht. Der zweite funktioniert scheinbar. Blöd ist nur das er im v50 Tank nach 40km schon Reserve anzeigt. -
Leovince secsys Pk 125
seb.d. antwortete auf retronix's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den leovince hätte ich für ca. Einen Tag drau. Leistung bring er nicht wirklich. Dafür ist er höllisch laut. Ich fahre seit ca. 6 Jahren die ETS Banane und bin sehr zufrieden damit. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
War wirklich ne 76er. Ich hab's in weiser Voraussicht das ich es vergesse auf den Vergaser geschrieben. Das hab ich aber auch vergessen. Frei nach dem Motto "Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen wo es steht." -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Welche HD war ab Werk in einer PK125XL2 verbaut? Ich hab hier wieder zurrück gebaut weis aber nicht mehr was drinne war. -
Du hast doch sicher mal ein Link der uns da hin führt.
-
Primär 2,56 gerade RepKit hat Luft
seb.d. antwortete auf kim-lehmann.de's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oh das ist krass bei mir war das Spiel in axialer Richtung und nicht radial. Kein Wunder das das Lärm macht. Ich würde es so aber auch nicht fahren wollen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich hab vor 3 wochen das hier verbaut. Ich hatte es aus der Packung verbaut und hätte 1,2mm Luft. Hab's dann auf 0,2mm eingestellt. https://www.scooter-center.com/de/primaerreparaturkit-bgm-pro-verstaerkt-cnc-vespa-v50-v90-ss50-ss90-pv125-et3-pk50-pk80-pk50-s-pk80-s-pk125-s-pk50-xl-pk125-xl-ets-pk50-hp-pk50-ss-bgm0192f73?number=BGM0192F73&ftr=bgm%20repkit_2_2_91.28_1_48_48__ -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das ist die Andruckplatte. Die sitzt nicht Press drinne und kann sich noch etwas bewegen. Hab ich bei mir auch und bekomm es nicht weg. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was ja auch entgegen jeder Logik wäre. Warum sollte man Wellendichtringe trocken verbauen? Damit die Lippe im blödesten, wenn auch seltenen, Fall gleich mal umschlägt? ok da hab ich mich falsch ausgedrückt. ich meinte das er da ein ölreservoir von vorn herein einbringt und nicht darauf wartet bis es durchsickert. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das nicht aber ich weiß wie lange es dauert bis das Öl durch das Lager kommt und wie lange es dauert bis die dichtlippe "verbrannt" ist. Und die Zeiten passen nicht zusammen. Wenn du bis her noch keine Probleme damit hättest hast du die Ringe wahrscheinlich nicht trocken verbaut -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
ich weis das es nicht ganz öldicht ist. aber bis sich das fett aus dem lager rausgewaschen hat und das öl auf der anderen seite wieder raus kommt ist der ring im arsch -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
dann solltest du hinter dem lager eine fettfüllung einbringen das der dichtring nicht trocken auf der dichtfläche läuft. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn sie schon mal deutsch Papiere hatte kannste bei Piaggio ne Zweitschrift beantragen. Bei 50ern wird die Höchstgeschwindigkeit an das Baujahr gekoppelt sein wenn ich das richtig mitbekommen hab. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Willst du wieder 50er Papiere oder was größeres. -
das solte eigentlich bei allen tachos gehen. ist auch genau in der anleitung beschrieben wie man das umstellt.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich das jetzt richtig gelesen das du den Deckel schon auf hast? -
wenn du aus der nähe 646.. bist hab ich noch eine standart liegen die kannste haben.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
wie willst du den denn durch das steuerrohr verlegen? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
morgen geh ich mal zur DEVK da ist das scheinbar mit nachweisen und fotos möglich. mit ein bischen glöck kann ich dann am wochenende mit der kiste nach liedolsheim da steht ja heufiger mal ein prüfstand -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
seb.d. antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
servus leute ich hab da grad ein kleines problem. Ich suche eine passende Versicherung bei der ich meine 50 N Versichert berkomme. Ich hatte halt gferne ne teilkasko bei der der tatsächliche fahrzeugwert abgesichert ist. mein anbieter kann mir leider nur ne haftpflicht anbieten. Paar eckdaten zur vespe natürlioch alles eingetragen. Motorumbau V5X1M 130ccm Polini 24er vergaser Ram Air luftfilter übersetzung 27/69 Gabel und bremse SKR Bremsleitung Lukas Auspuff ETS Dämpfer BGM und YSS Reifen 100/80-10 11KW Leistung Da ich hier mitlerweile gut 5000 € investiert hab wird ich das auch gerne abgesichert bekommen. Kann mir hier jamand eine versicherung empfehlen bei der ich das versichert bekomme von der occ hab ich schon eine absage bekommen. und die Ergo macht nur Haftpflicht -
Wenn ihr noch ein wenig gedult habt schau ich mal was ich machen kann. Bei mir geht im September die technikerschule los dann werde ich mal schauen was es dort alles für Maschinen giebt. Vielleicht kann ich ja dort ein scan machen. Der währe dann umsonst und man hat die selbe drecksarbeit.
-
Ich hab das mal gemacht mit der flächenrückführung im Inventar 2012. Selbiges Programm habe ich zuhause auch auf meinem Rechner installiert. Das ist aber eine absolute drecksarbeit und das Ergebniss hat auch nicht wirklich überzeugt. Damals hab ich das aus einer punktewolke die mit einem Faro Laser erstellt wurde versucht.