Zum Inhalt springen

lech12

Members
  • Gesamte Inhalte

    10
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von lech12

  1. Die Verkabelung ist bei der LML sehr "indisch". Ich hatte immer wieder kleine Probleme mit losen oder abgenudelten Kabeln. Das nervt! Aber alles Jammern hilft nicht. Da muss man durch. Grüße vom Lech
  2. Der hintere Gepäckträger von RMS passt auf die LML star 200ccm. Habe ihn auch auf meine montiert. Grüße lech12
  3. Na ja deswegen bin ich auch nicht nach Schwabing zum Rollerschop gefahren, denn wer nur schraubt und sonst auf keinen Frage eine Antwort geben kann hat halt Pech. Bin deshalb nach Donauwörth gefahren zu hamot. Die haben mir einen vernünftigen Preis gemacht, dort konnte ich auch Probefahren, habe die Maschine und Händler auch beschnuppern können und obwohl das nur en 2 Mann-Betrieb ist (eigentlich 1 Mann und 1 Frau) schaffen die es eine vernünftige Kundenpflege auch über moderne Kommunikationsmedien zu leisten. Was soll ich lange schreiben, ich werde bei denen auch Kaufen. Kundendienst ist auch am Samstag machbar. Uns DON ist ein schönes Städtchen, das man über eine schöne und kurvenreiche! Landschaft gut erreichen kann. Grüße lech 12 Wer mehr wissen will, kann ja mal ne mail an die senden.
  4. Ich fahre morgen nach Donauwörth zu "www.hamot.de ". Die habe ich per E-Mail kontaktiert. Sie haben eine Star 200ccm 4Takter da, die man auch probefahren kann. Farbe weiß. Kann ja mal berichten. Bisher haben die mir einen sehr guten Eindruck gemacht. Der Preis ist auch ok. Wollen 2790,- inkl. 5 Jahres Garantie. Vesbar hatte wohl LMLen, haben sich aber nicht so gut verkauft und die wenigen, die weg gingen machten auch noch Probleme. Vespa Shop Schwabing kann ich nichts sagen. Nachdem ich mein Interesse per E-Mail bekundet habe, bekam ich zur Antwort, dass Angebote nur im Laden gemacht werden?! In Erkheim kostet eine LML 2999,-: Gibt es in Silber, Elfenbein, Schoko und Minze. Grüße lech12 Razory - lass es!!!
  5. Lass die Finger von Razory. Habe mir dort eine LML Star 200ccm 4Takt bestellt. Nachdem ich bis letzter Woche nach ca. 6 Wochen seit Bestellung noch nicht beliefert wurde und ich mir immer wieder irgendwelche Märchen anhören musste habe ich die Bestellung storniert. Gott sei Dank hab ich über PAYPAL bezahlt und so mein Geld wieder zurück bekommen. Du ärgerst dich nur. Gruß lech 12 P.S.: Vesbar im München haben den Verkauf von LMLs eingestellt.
  6. Auf der Suche nach nem "neuen" Roller war ich übrigens auch auf der Website von "Vesbar". Die Penner haben aber auch schon überhaupt nix von LML auf ihrer Site stehen. Grüße lech12
  7. Hallo pötpöt, die Teile ohne ABE müssen vom TÜV begutachtet werden, in den Teilen mit ABE muss das Fahrzeug aufgeführt sein und es wird ggf. in der ABE auf eine Eintragungspflicht hingewiesen, is so. Aber ich glaube nicht, dass das so problematisch bei einem Anbau eines Windschilds ist. Aber geht es um andere Teile wie Auspuff, Bremsen, dann gelten ein bisschen andere Auflagen. Darum, bei Unklarheiten hilft der TÜV, DEKRA und wie sie alle heißen sicher gerne weiter. Grüße lech12
  8. Ich weiß ja, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt, aber die neue LML 2015 Modell finde ich komisch. Auch die Kaskade vorn. Mit den Windschildern kann ich nur sagen, dass nur die mit ABE zulässig sind und diese auch vom TÜV begutachtet werden müssen und diese Begutachtung mitgenommen oder in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden muss. Grüße lech12 P.S.: Wenn du es ganz genau wissen willst, ruf doch einfach beim TÜV an und erkundige dich.
  9. Da waren um diese Uhrzeit wahrscheinlich meine Augen noch verklebt, mit Weinheim und Weilheim. Auf die Erfahrungen bin ich auch gespannt. Grüße Lech 12
  10. Hab mir auch eine lml star 200 ccm 4 Takt beim og. Händler bestellt. Ich kann den pampigen Kundenkontakt nur bestätigen. Habe auch schon 2 mal mit Personen aus diesem Laden telefoniert und mir hat es schon fast leid getan, dort bestellt zu haben. Ich warte immer noch auf meine Star. Dauerte jetzt ca. 2 Wochen bis sie versandfertig war und jetzt nochmal bis zu 2 Wochen bis sie per Spediteur geliefert wird. Ich muss sagen, dass ich auch dem günstigen Preis zum Opfer gefallen bin. Aber 500,00€ Tacken weniger zum regulären Preis, da muss ich lange stricken. Und ne neue PX 150 für 4090,00€ finde ich schon fast unverschämt. Ich bin auch auf der Suche nach einem LML-Händler in der Nähe. Der LML-Website ist zu entnehmen, dass es in München 2 Händler gibt, die VESBAR und den VESPA SHOP SCHWABING auch in Weilheim BROWN & VESPER GMBH. Wenn von Euch einer einen Händler in der Nähe von Augsburg weiß - immer raus damit. Beste Grüße lech 12
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung