Zum Inhalt springen

peat

Members
  • Gesamte Inhalte

    269
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von peat

  1. @ adse: du hast geschrieben das er mit ner 75er hd am besten läuft, wie ist es eigentlich mit den anderen düsen, die muss ich ja eigentlich auch ändern, oder ???
  2. kennt ihr denn eine rennauspuffanlage (außer simoni down&forward und polini left) die einigermaßen bullensicher ist, und die man auch bei ner fuffi einigermaßen leicht eingetragen bekommt ???
  3. ok, aber passt der simoni down & forward an meine pk xl 2 mit batterie unter dem linken seitendeckel ???
  4. ja das weiß ich, aber wenn man ihn wenigstens mal eingetragen hat, dann passt das schon. jetzt weiß ich aber nicht, weil ich eine ausführung mit batterie (unter dem linken seitendeckel) habe, ob die auspuffanlagen auch passen, z.B. der simonini down&forward, welchen weg nimmt der ???
  5. ich hab ja ne pk xl 2 bj. 91, aber ich will eigentlich nur wissen wie ich z.b. den simoni (down&forward) kurzzeitig drosseln kann, dann kann ich zum tüv, eintragen lassen -> drossel wieder raus und fertig.
  6. ok, ich war heut beim tüv und hab gefragt ob ich einen rennauspuff z.B. wie polini, zirri oder simoni eingetragen bekomme. er sagte es ginge in ordnung wenn ich ihm ein gutachten über lautstärke und leistung bringe, also das alles im grünen bereich seie. angenommen ich kaufe mir so einen auspuff, gibt es irgend eine gute möglichkeit ihn zu drosseln, in lautstärke und leistung, so dass ich sie leicht wieder entfernen kann ??? denn bei uns muss so ein auspuff eingetragen werden sonst sackel die grünen freunde den roller schneller ein als man denkt.
  7. das is mir ja klar, das man, wenn man so einen zylinder fährt, sich auch einiges gönnen sollte aber bei uns hast du keine chance wenn man einen zirri silent, sip curly, polini oder sonstwas fährt. wäre ein orig. topf einer pk xl 125 eine alternative zum sito + ???
  8. was siehst du für einen aufwand mit den m7 bolzen und einer größeren zylinderhaube ??? zum anderen habe ich gute beziehungen zu fachleuten die ich gut kenne. zweitens habe ich mit einem kumpel einen pk motor schon auseinandergenommen einen 85ccm D.R. und das pinasco ritzel draufgeschraubt und alles wieder zusammengesetzt und das ding lief. allerdings die abstimmung der zündung und des gasers hat ein fachmann übernommen. :puke:
  9. @ rasputin: ich weiß garnicht was du willst, vielleicht wusstest du ja alles von anfang an, aber damit bist du wohl der einzige.
  10. @adse: was meinst du mit überströhme anpassen ??? die muss mann doch nur überarbeiten um die volle leistung aus dem zylinder zu hohlen, ich verstehe nur nicht auf was ich diese anpassen soll ??? jedenfalls hab ich eine pk xl 2 bj. 91 und habe vor mir volgende dinge einzubauen: - polini alu 75 ccm - rennwelle (mazzuchelli) - 19er vergaser mit membraneinlass - sito + (entdrosselt) und dann natürlich noch eine verlängerte übersetztung. ps: wie lange sollte ich ihn am besten einfahren ???
  11. Wie fährt man einen neuen satz eigentlich richtig ein ???
  12. also welche übersetzung is dann für den 75ccm polini alu zu empfehlen ???
  13. aber könnte ich den polini alu 75ccm auch nur mit dem ritzel von pinasco (16 zähne anstatt wie bei mir 14) fahren ???
  14. hi, wie bearbeite ich eigentlich einen zylinder ohne etwas kaputt zu machen ???
  15. also ist ein 19er vergaser mit membraneinlass zu groß für ein 75ccm ??? ich habe nähmlich vor einen polini alu 75ccm, einen 19er vergaser mit membran und eine rennwelle in meine pk xl 2 bj. 91 einzubaun
  16. hi, kann man eigentlich auch einen membraneinlass mit einer rennwelle fahren ??? weil es heißt ja das man eigentlich eine vollwangenwelle zur besseren vorverdichtung bräuchte. aber stimmt das wirklich, weil ich glaube ich hab auch schon gehöhrt das man garkeine vollwangenwelle braucht. hat das irgendwelche negativen oder positiven auswirkungen wenn man weiter mit normaler rennwelle fährt ???
  17. - hat jemand von euch erfahrung mit dem polini alu 75ccm ??? - habt ihr eine längere primär drin oder reicht das pinasco ritzel oder habt ihr überhaupt was am getriebe oder der kupplung verändert ??? - wie macht sich bei diesem satz eine rennwelle ??? - fährt ihn jemand mit dem hp4 lüfterrad ??? - wie habt ihr bedüst ??? - welchen vergaser fahrt ihr ??? ich weiß ich weiß fragen über fragen aber es wäre cool wenn ihr mir die beantworten könntet !!! danke schon mal im vorraus
  18. also kann ich bis 136ccm auf meine pk xl 2 schrauben. was für andere komponenten noch nötig sind weiß ich. hat einer von euch mit dem 135 oder 136ccm von "Zirri" ???
  19. hi, ich wollt mal fragen bis zu welcher gröse ich zylinder auf einen pk xl 2 motor schrauben kann. und vielleicht kann mir jemand sagen ab wieviel ps oder ccm ich meinen rahmen verstärken müsste um beim tüv durchzukommen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung