Zum Inhalt springen

Hassla

Members
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Hassla

  1. Wenn das System mit der Kupplung arbeitet, könnte man das ja an unsren Karren mit einer Hydraulischen Kupplung realisieren, mit ner 12V Hydraulikpumpe. Nur die Frage ist wie gut die Dinger anzusteuern sind. Das wäre ja ungefähr was in der Richtung: http://diydrones.com/profiles/blogs/riding-wheelies-with-my
  2. Ich denke mal, dass durch dies Kurzzeitige Zündung aus extrem viel Benzin im Zylinder ansammelt, was zu einem extremen, aber auch nur sehr Kurzem überfetten, führt.
  3. Recht hast du Max, ich denke mal, dass es wie immer im GSF ist, dass es Selbstbau sein soll. Und wer weiß,wie gut das Teil funktioniert, habe jetzt mit dem iPhone auf die schnelle kein Video oder so gefunden. Und vor allem ist die Frage, was kann man mit dem Anschluss da einstellen. Und wie es ausschaut, bei Rampenfahrten. Felix
  4. Ich denke mal rutschende Kulu ist deutlich schwerer umzusetzen als das mit der Zündung.
  5. Oder man gleicht die Geschwindigkeit am Vorder- und Hinterrad ab um zu schauen ob das Vorderrad noch Aufm Asphalt ist.
  6. Dann kann man aber ja einfach mit mehreren Sensoren arbeiten, einen, der den Winkel musst und einer der die Entlastung der Vordrrades, ob das jetzt über ein Wegesensor wie bei der BMW HP4 ist oder eine "Wage" kann man ja immer noch entscheiden.
  7. Bei dem SCK Kit musst du eine einzelannahme machen, da es nichts mit Piaggio zu tun hat. Steht auch extra auf der SCK Seite. Also Leistungsgutachten machen und zum TÜV. Felix
  8. Wenn du auf Cosa Kupplung umgebaut hast, ist die Wellenscheibe mit Quetschmutter eh original. Kronenmutter würde nur bei PX Alt Kupplungen verwendet. Aber selbst da, würde ich auf Nordlock und Bundmutter umrüsten. Felix
  9. Kannst ja den Rally221 im vo anschreiben, der macht zzt. Setverkäufe von m7 Geschichten. http://www.vespaonline.de/216399-m7-set-schrauben-muttern-sicherungsring-beilagscheiben-beins.html Gruß
  10. Welche Schrauben und so sollte man denn nicht neu bekommen? Kannst natürlich die zum Galvanikbetrieb geben, die können es dir verzinken oder je nach Wunsch. Die Stehbolzen an der Felge? Die um die beiden Hälften zusammenzuschrauben? Oder die um die Felgen auf die Brems zu schrauben?
  11. Nebenbei, würde ich sie , wenn vor Weihnachten gekauft werden darf, bei Polo kaufen, gibt bis 24. 15%. Wären immerhin 30€
  12. Schraub sie auf, leg sie auf de planfläche und schaue ob sie Krumm sind. Wenn Rost nur oberflächig: Strahlen und Pulvern beim Phantomias, biste günstiger als neue Felgen.
  13. Die PX ist aber mit 105 eingetragen?
  14. Kann ich bestätigen. Kann man fahren, ist aber kacke, bei mir ist einmal der Road auf den Boden gefallen, weil zu lasch angezogen, danach fester angezogen --> Macken auf dem Auslassstuzen Ergo auf Viton umgestiegen.
  15. Auf den richtigen ASS.
  16. Genau Seegerring bzw. Innensicherungsring drauf, durch den Bund auf der Mutter löst es das LüRa vom Konus der Welle
  17. Mach mal ein Bild vom Lüra und der Mutter
  18. Dann hat es eine Nut für einen Sicherungs, wo du mit einer Bundmutter das Lüra abbekommst.
  19. http://www.scooter-center.com/product/9010034/Kupplungsspinne+OEM+QUALITAeT+Vespa+V50+PV125+ET3+PK+S+PK+XL1 Bzw. Von der XL2
  20. Kann man das BGM Superstrong abdeckSet mit der originalen Kupplungsspinne paaren?
  21. Ich persönlich finde es halt deutlich netter, wenn nicht so Zylinder für die Stoßdämpfer entstehen, sondern dass alles ein bisschen smoother ist, so wie beim Kampmann: http://www.germanscooterforum.de/topic/252535-smallframe-neuaufbau-schritt-für-schritt-mit-vielen-bildern/?p=1067605999 Aber nettes Stück Technik
  22. Oder einfach feuchtfröhliche Fäkalsprache genießen im Zeitalter des Indaanedzes:
  23. Nutzt du denn einen Lüraabzieher? Oder hast du noch den Sicherungsring im Lüra?
  24. Sauber. Bis auf den Kotflügel. Ist aber S&S typisch. Diagramm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung