-
Gesamte Inhalte
693 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Hassla
-
Habe es mehr Mals durchlesen müssen um alles zu verstehen, Gasdynamik habe ich noch nicht im Studium. Wenn ich deine Folien richtig interpretiere, ist die HD genauso viel für den Unteren Gasbereich zuständig, wie für Vollgas? Zumindest wenn ich mir die letzten beiden Folien anschaue. Noch was anderes, kannst du die letzte Folie noch mal anders gestalten, die gepunkteten Graphen erkennt man kaum und könntest du die Grafiken in einer identisch guten Qualität hochladen wie die Grafik mit var. HD und HLKD konst.?
-
V50S Projekt Restaurationsdoku
Hassla antwortete auf Mourice's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Günstiger Bessere Ersatzteile Versorgung- 39 Antworten
-
- V50S
- Restauration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
V50S Projekt Restaurationsdoku
Hassla antwortete auf Mourice's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
http://www.germanscooterforum.de/topic/274265-kytronik-smart-booster-plugn-play-variable-ignition-timing-mo/ Smart Booster Ja genau, damit wird der ZZP Variabel- 39 Antworten
-
- V50S
- Restauration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
V50S Projekt Restaurationsdoku
Hassla antwortete auf Mourice's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ist das standard Set-Up für die Kleinen. Malossi Vespower ist ja Identisch mit der Vespatronic, günstiger wäre wahrscheinlich Originale PK Zündung mit einem SB vom Kyt Bei der KuWe auf 20er Konus achten 130er Polini mit dem Racing Zylinderkopf, sifft nicht PHBH/PHBL 24-30 mit Malle/Polini DS ASS oder Membran Auspuff gibt es halt je nach dem was du haben willst verschiedene Pötte (Stehe ich auch noch vor der Entscheidung) LTH Road/PM 40 LTH Midrange/L&S Franz/Ares 130- 39 Antworten
-
- V50S
- Restauration
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Hassla antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn ich mir die Sz anschaue, wird er wahrscheinlich 3mm abgedreht haben und dazu dann den spacer. Ergo 2mm höher. -
Nahezu alle modernen 3.5er schleifen am Kuludeckel. Sowohl die Me1 als auch die Raceman ´schleifen leicht am Kupplungsdeckel. ME1 super angenehme Reifen sowohl im Trockenen als auch im Nassen, finde aber, dass die ME1 nahezu Racemans sind aber mit besseren Nasslaufeigenschaften. Leider haben sie einen zu geringen Geschwindigkeitsindex. gruß
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Hassla antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also noch einmal gemessen, dieses mal mit ner ordentlichen Gradscheibe vom Fox. Mit der Lichtmethode kamen wir auf 120/174. mit einem Stück Original 200 Alu Dichtung kamen wir dann auf 114/174. Die Diskrepanz bei den Überströmern, liegt aber wahrscheinlich daran, dass die ÜS Kante der ÜS nicht gleich hoch sind. Zylinder muss ich, so wie es ausschaut, 2mm hochlegen, damit die ÜS komplett freigegeben werden. Jetzt ist halt bei mir die Frage nach den SZ und dem Auslassdesign noch nicht ganz beantwortet, da ich mir bei dem Auspuff noch nicht so ganz sicher bin. -LTH road -LTH Midrange -Ares 130 Gruß felix -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Hassla antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja müsste ich noch haben das Stück. Ja das Dirko ist ein bisschen viel, da mir die verfic..te Tube geplatzt ist und ich es dann mit den fingern verstrichen hatte -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Hassla antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hassla antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Alles klar! War nur rein informativ -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
Hassla antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist das hier was neues? http://www.scooter-center.com/product/BGM6698/Spannungsregler+BGM+PRO+12V+DC+WassellPODtronic+universal?cat=C_V_VMS1T&catmatch=CAT_ELEKTRIK_REGLER Oder habe ich es einfach nicht mitbekommen? Hier wäre alles Gleichstrom? Also auch Tankanzeige Rüli Scheinwerfer etc? Gruß Felix -
Sehr geil! Gibt's ne Anleitung zum nachbasteln? :D
-
Hast du das EGT Dauerhaft angezeigt? Oder hast du so eine Warnfunktion, dass es dann aufplobt, wenn eine bestimmte TEMP überschriten wird.
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Hassla antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was hat denn der Polini so für Zeiten normalerweise gesteckt? Nö, ist alles Original. 125 XL2 Spanisches Gehäuse ETS Welle Polini ungefräst hier ausm Forum gekauft -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Hassla antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Habe gestern mal den Polini aufs Gehäuse gesteckt und die Steuerzeiten gemessen. Raus kamen ein wenig strange Zeiten: ca. 100/160 Habe ich Mist gemessen? Qk hatte ich vergessen zu messen. Gruß -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Hassla antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Reiche ich heute Mittag, nach der Uni nach. -
Gibt es hier was neues? :D
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Hassla antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Gude, Beim anziehen der Gehäuseschrauben an meinem ETS-Gehäuse, ist mir unten links, an dem dicken Zentrierbolzen, die Hälfte von der Auflagefläche des Gehäusebolzen abgebrochen, bei noch nicht einmal 15Nm. Bilder reiche ich nach, sollte ich die Hälften wieder auseinander kloppen und zum Schweißen geben, oder hält das? Oder ist eine Einschätzung ohne Bilder schlecht? Gruß Felix -
Das war der Rally221 http://www.germanscooterforum.de/topic/276081-neuheit-abgesetzte-und-verst%C3%A4rkte-kulu-unterlagscheiben-f%C3%BCr-px-passend-f%C3%BCr-kingwellen/
-
Mehr Leistung? Quattrini M1x oder Malossi 211
Hassla antwortete auf vespasteff1's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
@MPvespa95: https://www.scooter-and-service.de/custom-parts/auspuffanlagen/1209/auspuff-px-200-/-scooter-service-newline-edelstahl-s?c=202 Lustig das Topic hier. -
Nimm doch einfach normale M8 - 8.8 Schrauben in der gewünschten Länge, glaube wenn du die Schrauben nicht immens länger machst.
-
Bitubos, sind aus der Mode. Gut sind die BGM, vor allem, da sie mittlerweile eine ABE besitzen, wodurch das Eintragen ebenjener bedeutend einfacher wird. Wegen dem Eintragen, musst du dich eh mit deinem TÜV am besten vorher zusammensetzen und das alles abklären, wenn nicht zu S+S, Worb oder Consorten gehen. Die Kosten fürs Eintragen, hängen auch davon ab, wo du wohnst.
-
Wie sieht es aus, willst du tourig fahren mit wenig Drehzahl, oder Drehzahlorientiert? Davon hängt vor allem die Auspufwahl ab. Vespatronic ist nett, aber durch die vCDIs von Kty und so, nicht mehr so nötig. Wenn du die vCDIs fahren willst, was günstiger ist, dann solltest du auf jeden Fall, dein Lüra abdrehen lassen. Kupplung ist auf jeden Fall ein Muss, aber ob du jetzt eine Cosa Kulu, à la MMW, S+S etc. nimmst, oder die PX Alt von Ddog, ist letztlich dir überlassen, aber je nach verwendeten Federn, welche abhängig der Leistung gewählt werden, ist es schon sehr viel Sinnvoller eine Cosa Kulu zu verwenden, aufgrund der geringer aufzuwendenden Handkraft. Was mir aber jetzt hier fehlt, ist das Thema Fahrwerk!!! - Scheibenbremse bei der MHR Leistung ein Muss - Andere Stoßdämpfer Gruß
-
Vespa Pk 125 XL Motor - Rettung
Hassla antwortete auf vespisimo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für die Praxis Schraube ich noch zu kurz und bisher auch nur an DSlern. Wie hatte Bell geschrieben, dass je nach Überströmerdesign und VVD das überströmende Gemisch so schnell beschleunigt wird, dass es sich selber aus dem Auslass spült. -
Vespa Pk 125 XL Motor - Rettung
Hassla antwortete auf vespisimo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Oder halt den Block reparieren. Kostet ja auch nicht die Welt. Frag den Kobold Mal. Edit: Eine ETS Welle musst du ja so oder so verbauen. Die VWW würde sich halt anbieten wenn du auf den Direktgesaugten Malle gehst, da sie ja dadurch die Vorverdichtung immens erhöhst. Zumindest in der Theorie.