Zum Inhalt springen

Hassla

Members
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Hassla

  1. Danke für die Worte, ist halt mein erster Motor und da bin ich ein kleiner Hypochonder. Warte jetzt nur noch auf den Kopf, dass er vom Gravie zurück kommt und dann kann ich hoffentlich auch noch mal fahren dieses Jahr. Edit, da mein Handy es erst jetzt und nicht vor 2 Std geschickt hat. Motor war komplett auseinander. Kopf war schwarz wie die Nacht, weil wegen alten Zylinder. Laufleistung: 0km nur angetreten um zu testen ob's läuft. Bisschen Am Gashahn gedreht Danach Kopf zum Gravie. Die "Abtragungen" sind keine Riefen nicht spürbar sondern sehen eher nach Verfärbung aus. Motor wurde während dem Spalten penibel gereinigt danach gefräst danach wieder gereinigt und zusammen gebaut.
  2. Hier mal die von mir genannten Abtragungen: Können die zu schwerwiegenden Problemen führen? Gruß
  3. Nachdem ich am Samstag letzte Woche kurz den Polini angeworfen hatte, erststart, und ich nur ein wenig in Standgas + immer mal wieder kurz und leicht am Gas gezogen hatte ich ihn dann abgestellt. Heute habe ich den Kopf abgemacht, dass er zum Gravie kommt und was sehe i h auf der Laufbahn, keine Riefen sondern eher Abrieb ,welcher sich nicht entfernen lässt, von den Ringen. Bilder habe ich leider keine, da Handy vergessen gehabt kann ich frühestens am We nachreichen! Getankt war ein Gemisch jenseits von gut und böse:) 2-2,7 Liter Sprit auf 100ml Öl. Sprit hatte ich rausgelassen, dann Öl in den Tank dann Sprit nei, dann noch mal durchlaufen lassen dann wieder rein gekippt. Zylinder und Kolben waren auch mit 30ml Öl eingerieben. Sie hatten beim abziehen des Kopfes auch noch einen richtige. Öl Teppich sozusagen. Zylinder war auch extrem kühl dafür. Setup: Nur angepasster Zylindrr, Welle gelippt, Sip Road Be3 160 55/120 148 Hd. Wie gesagt war nur wurfbedusung.
  4. Habe weder vorne noch hinten eine Nut und habe Plastikabdeckungen.
  5. Rein aus Interesse, könnte man einen neuen (Automaten) 50er AC Zylinder auf ne Fuffi Schnallen? Ohne riesige Umbaumaßnahmen? Ist nur so aus Interesse hab weder nen Automaten AC Zylinder Noch ne geschaltete Fuffi.
  6. Ja gibt es. Sogar glaube ich in diesen Topic. Mein Kolben hat nicht bündig abgeschlossen leichten Kolbenunterstand hatte ich. Edit: hab es dir mal rausgesucht ausm Sck Blog. http://blog.scooter-center.com/2011/11/24/polini-230cc-alu-vespa-px-200/
  7. Meinst du mich Champ? Ich hatte schon an den Kopf gedacht am Anfang. Nur hat sich mein Projekt so verzögert, dass ich den Kopf total vergessen hat. Das mit originalem Kopf wäre nur eine Notlösung gewesen. Geuß
  8. @ Phil Gerne! Abstimmen muss ich wohl in Ravensburg-.-
  9. Natürlich will ich einen Kopf vom Gravie haben, nur fahre ich am Sonntag für 5 Wochen nach Ravensburg -> 380km und da würde ich gerne meine Vespa dabei haben, damit ich nicht überall mit dem Fahrrad hinmuss! Und deshalb frage ich ob ich das eine Zeitlang so fahren kann?
  10. Hab heute das erste mal meinen Polini angelassen: Ergebniss, man bricht sich ja fast das Bein beim und der E-Starter schafft den Zylinder nicht anzuwerfen. Orikopf mit den beiden Dichtungen die mitgeliefert werden, QK hab ich jetzt nicht gemesen.
  11. Kann ein defekter PickUp dazu führen, dass man gar keinen Zündfunken mehr hat?
  12. Die Sufu hätte geholfen. Gruß
  13. Mit dem Luftdruck fährt sie sich perfekt, meiner Meinung nach ohne schwammig oder so. Also kann es nicht am Dämpfer liegen, die kommen aber bald neu. Gruß
  14. Fähre vorne ca. 2,5-2,8 hinten 2,9-3,2 mit den Me1. Alles darunter finde ich viel zu schwammig. Kann damit gar nicht fahren. Gruß
  15. Also ich fahre mit der Serie-Pro in Kombi mit Loctite und Nordlockscheiben seit mehreren 1000km gut. Nie wieder Kronenmutter.
  16. Hört sich irgendwie nach defektem Pickup für mich an.
  17. Sehr sehr sehr schöne Rally! Gibt es auch noch mehr Bilder von der Blechbearbeitung als in deinem Alten Thread?
  18. Musste auch ein wenig wegnehmen, bzw immer noch denn wenn ich drehe, schabt der Kranz schön am Zyli rum. Gruß
  19. Genau da, bin ich gescheitert. Flexwelle und Bohrer. Winkel war viel zu steil. Danke Sprintschrauber!
  20. Mit welcher Verdichtung und qk Fahrt ihr so mit Road und Si? 1,4qk und 10,5:1? Ps: wo bekomm ich einen gescheit langen Bohrer womit ich die Bohrung zum Düsenstock weiten kann? Gruß
  21. Funktioniert die Schaltung von Barnie eigentlich? Gruß
  22. Empfehlen kann man alle nur wie du den Zylinder auslegst ist deine Sache, zb kannst du einen Malle auch als Tourer auslegen, siehe Malossi für die City. Ich gehe davon aus bei der Wahl deiner Komponenten, dass du einen Tourer willst, dafür sind meiner Meinung die Polinis geeignet sowohl Grauguss als auch Alu. Nur das Problem bei die wird sein, dass du ja mit 60er Hub den Alu nur mit Unterlegen fahren kannst wegen seines L-Rings. Und gegen den Grauguss spricht der schlechte Kolben. Also solltest du auf Polossi gehen, was aber ein höherer Kostenfaktor ist, vor allem beim Alu Polossi. Je nach verfügbaren Mitteln würde ich auf: Alu-Polossi GG-Polossi Malossi für die City Gehen. Einfach mal die Topics dazu durchlesen.
  23. Bei mir war es die Anlaufscheibe, zwischen Grundplatte und Ritzel, die sich so langsam aufgelöst hatte. Der Schmarn hatte sich in allen Lagern eingenistet. Gruß
  24. Schreib wenigsten noch drüber dass das Ironie ist.
  25. Jo habe jetzt dann auch neue Stahlscheiben verbaut bzw werde sie verbauen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung