Zum Inhalt springen

Hassla

Members
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Hassla

  1. HAt sich nichts verbessert, kann es sein, dass nach ca 2,5 - 3tkm der Pickup schlagartig aufgegeben hat?
  2. Noch nicht gemacht! Werde ich mich die Tage drum kümmern! Muss mir anscheinend auch leider das ZKgewinde im Kopf erneuern lassen. Zzt ist es nicht einfach für meine Vespa.
  3. Nach dem abblitzen auf 20 Grad, stottert nun meine Vespa bei Vollgas. Also stottert und bremst ab. Hab jetzt neue Zk und neuen zkstecker. Kann es sein das mein zkkabel kaputt ist? Hab jetzt auf die alte Markierung gestellt und das ruckeln ist nicht weg.
  4. Das habe ich mir bei meiner bremstrommel auch gedacht und jetzt sind 3 Helicoil Einsätze drinne. Haha Egal neue Rund neues Glück.
  5. Noch was, was ich befürchtet habe. Wie "Galeria Kaufhof" immer zu sagen pflegt "Ich freu mich drauf"
  6. Ich hatte gehofft mir dies zu ersparen, ist das in der Traverse nur ein Loch wodurch die Schraube durch passt. Oder ein "Langloch".
  7. Und wie soll ich die aus dem Gewinde bekommen? Ist ja auf der anderen Seite fest.
  8. Da dies hier als Ergebnis meines Versuchs den Auspuff zu wechseln herauskam: Muss ich wohl fragen, wie ich diese verk**kte Traversenschraube herausbekomme... Die Bremsleistung meiner PX hat sich seit dem Wechsel des Bremszuges nicht großartig verändert. Ist immer noch downunder.
  9. Ja wollte ich auch probieren, nur die meisten raten einem zu der 55/160. Deshalb wollte ich wissen ob ich die durch die 48/140 ersetzten kann
  10. Will meinen Road auf meine Vespa montieren aber mein örtlicher Hädler hat nur die 48/140
  11. Wie sieht es aus kann ich statt der 55/160 auch eine 48/140er nehmen sind ja fast identisch.
  12. Wie sieht es aus kann ich statt der 55/160 auch eine 48/140er nehmen sind ja fast identisch.
  13. Doppelscheiben Bremse bin ich eigentlich nicht gewöhnt. Bin durch den Verkauf meines 50er Runners Pk50 gewöhnt aber dadurch das ich meine Lusso so seit einem Jahr fahre bin ich diese Gewohnt. Mit der 50 Bremse kann man gefuhltermaßen einen Stompie machen. Werde mal nen neuen Zug holen am Freitag und Berichte dann!
  14. Beläge sind neu Original Piaggio, war aber vorher auch so. Mein Vater meint, ihm hat sie vorher gehört, dass er schon mehr mals den Zug und Hülle getauscht hat. Und diese unterirdische Bremsleistung ist der "highscore" in Punkto Bremsleistung.
  15. Habe eine 200er PX Lusso EZ 1987 Alle schreiben, dass die LussoBremse Vorne gut ist, nur empfinde ich dass nicht so, die Bremse der Pk von meinem Bruder ist wesentlich straffer bzw sträker. Die Bremse Vorne ist schon so vorgespannt, dass die Beläge schon leicht schleifen. Wenn ich Nun Bremse muss ich die Bremse bis zum Anschlag ziehen um nennenswert langsamer zu werden! Wenn ich die jetzt noch weiter Vorspanne, ist Dauerbremsen angesagt. Was kann ich machen, außer Scheibenbremse, dass diese drecksbremse ordentlich zieht? mfg
  16. Wie gesagt, die meisten dürften keine Probleme haben. Aber danke T5Pien!:) werde mir die Tage noch einmal die GSF-Mitschrift zu Gemüte führen und noch etwas modifizieren:) Gute Nacht und für die Abiturienten wie mich einen schönen letzten Schultag. MfG Felix
  17. Docx kann man eigentlich mit dem 2003er Office öffnen. Vielleicht mal Open Office updaten? Wenn nicht schicke ich Vic es nochmal im Doc Format:) MfG Felix
  18. Leider kein Andriodgerät und meine Kenntnisse in µC sind auch viel zu gering um etwas reißen zu können. Aber saubere Arbeit!
  19. Stimmt, ahh-.- Ist viel zu spät am Abend, wenn man kaum geschlafen hat... Bei einer Roundabout Messung, waren es bei mir 22,36cm. Aber lieber auf anständige Ergebnisse warten
  20. Lochkreis? Meinst wo die Kappe drauf kommt?
  21. Was ist denn der Unterschied zwischen dem alten Polini und dem neuen? Das war doch nur, dass der alte Kolben nur einen Ring hat, oder? Kann man aus dem alten auch einen Polossi machen?
  22. Schau die mal das erste Bild in dem Eröffnungspost an, da wird es erklärt bzw dargelegt. MfG
  23. Hassla

    O-Lack Topic

    Servus, Ich gab mal eine frage, Ich habe meine Backe mit Owatrol eingeschmiert zwar keine Läufer oder sonstiges, aber recht viele Einschlüsse, wie bekomme ich die raus? Einfach mit Rotweiss Polierpaste Polieren?
  24. Hassla

    O-Lack Topic

    @Fonte Ich glaube dass ist so gewollt, dass der Lackabgeht, so ist halt noch echter Rost vorhanden und muss nicht erzeugt werden.
  25. Welchen Hebel? Meinst du den Hebel unten am Kupplungsdeckel oder den Normalen Kupplungshebel?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung