Zum Inhalt springen

Hassla

Members
  • Gesamte Inhalte

    693
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Hassla

  1. Gibt es eigentlich eine Kupplungszugvorspannung, wo die Kupplung wieder nicht trennt? Wenn ja wie viel Kupplungszugvorspannung muss ich geben? Weil ich glaub ich bin zu blöd diese einzustellen-.-
  2. Mal so eine Frage in die Runde, ist es bei euch auch so, wenn ihr die Grundplatte in den leeren Korb legt, und dann oben auf die Nabe drauf drückt, dass es unterschiedliche Spaltmaße sind zwischen Grundplatte und KOrb?
  3. Behaupte mal, die Scheibenfeder Meinte natürlich Scheibenfeder und nicht Ascheibenfeder
  4. Gibt glaube ich viele Threads dazu. Es ist normal, dass die Kupplung schwerer zu ziehen ist, wenn du Gas gibst. Soweit ich mich erinnere, hat das mit den "kreiselkräften" zu tuen. Gibt aber Leute die sich damit besser auskennen bzw die es besser erklären können.
  5. Das ist doch das Zahnrad, welches die Ölpumpe antreibt oder?
  6. Muss eigentlich immer eine Distanzscheibe vor der Kupplung verbaut werden? PX Lusso Getrentschmierung
  7. Geile Kurve Hätte ich auch gerne. Verbrauch?
  8. Sind die Nachbau Kupplungsgrundplatte zu empfehlen oder lieber eine Ori gebrauchte?
  9. Ich denke ich mache morgen mal ein eigenes Thema auf mit Bildern und Videos von der Kupplung. Da ich heute noch was für die Schule machen muss. Die Nuten von der Kupplung sind in oRdnung, zumindest von dem neuen Korb, beim alten Korb waren sie nicht gut aber vorher hat sie ja auch getrennt. Und der neue Korb ist ja Einer von ddog.
  10. Original hält noch, aber leider ist mir da Salzsäure drauf gelaufen, habe aber es abgeschliffen, so dass es wieder glatt ist.
  11. Klar DR. Mein Scheiß Handy mit der komischen autokorrektur. Ja natürlich die DR Kupplungsset. http://www.scooter-center.com/scoweb/pages/productdetail.grid?product=288621641219904&target=productdetail&category1=C%3AC_V%3AC_V_VSX1TLUSSO&category2=CAT%3ACAT_ANTRIEB%3ACAT_ANTRIEB_KUPPLUNGSBELAG
  12. Mit Zwischenlegscheiben meinst du die Scheiben, die die Verbindung mit dem Ritzel herstellen? 3 Doppelgekorkte Scheiben 3 Zwischenscheiben und 1 Deckscheibe einseitig bekorkt. Originale Federn. Habe sie von Scooter Center geholt. Ja waren dabei.
  13. Kann man nicht davon ausgehen, dass neue Drt Scheiben plan sind? Und es tritt ja bei alten und neuen Scheiben auf. Kraftaufwand vorhanden so wie wenn man eine Flasche öffnet
  14. Was heißt leicht? Ich kann sie drehen ist jetzt auch nicht sonderlich schwer aber auch nicht sooo leicht. Leicht zusammen gedrückt= 1-2 Umdrehungen mit der ratsche? Trennen tut sie dann nicht hundertprozentig sondern sie schleift dann eher.
  15. Das Problem ist, dass sie gar nicht trennt.Und das Ritzel dreht sich auf der Grundplatte munter weiter. Mit dem Keil meinst du die Scheibenfeder? Und wie kann ich diesen Fehler beheben, wenn er es ist.
  16. Danke friedi, Als ich ddogs Kupplungskorb verbaut habe, habe ich mir ein komplettes Set von Dr geholt, 4 Scheiben 3 Zwischenscheiben 9Federn. Das Ritzel kann frei drehen auf der Buchse, die andere Buchse war so locker, dass sie rausgefallen ist als ich die Kupplung von der KuWe abgezogen hatte. Das mit dem Hammer finde ich einleuchtend nur hatte das hier jmd auch das so gemacht... Und wie meinst du das mit dem von dir erwähnten keil?
  17. Die Messingbuchse auf der Kupplungsgrundplatte muss darauf fest verankert sein oder? Wenn nicht, kann dies der Grund sein, wieso meine Kupplung PX Alt nicht trennt? Was könnte sonst der Grund sein, dass sie nicht trennt? Am Anfang Kupplung gerupft Dann Beläge getauscht und ein wenig die Kanten im Korb abgeschliffen. -> rupfen ist weniger geworden. Dann habe ich ddog CNC Kupplungskorb eingebaut mit Dr 4 Scheiben Kupplung und dr Federn Neue Messingbuchse erhitzt und leicht mit dem Gummihammer auf die Grundplatte gehauen sitzt -> Kupplung trennt nicht selbst bEi immens hoher Handkraft Jetzt alle möglichen Kombinationen ausprobiert trennt immer noch nicht. Jetzt wieder alle alten Teile bis auf die Buchse getauscht, weil die fest auf der Grundplatte ist. Trennt nicht.
  18. Hab sie abgeknipst und mit dem Dremel glatt geschliffen... Leider habe ich mir dann beim Zusammenbau die Gewinde der Bremstrommel geschrotet
  19. Hätte ja sein können, dass es ein Metrisches Regelgewinde ist. ABer das ist ist ja bei M12 1,75mm
  20. Hahahahah, oh man-.- Ich meinte natürlich, was die Kurbelwelle Kupplungsseitig für ein Gewinde hat, ist das eine normale M12er oder mit einer Bestimmten Steigung?
  21. Hat das Gewinde der Kurbelwelle Gewindeseitig eine bestimmte Steigung oder ist es eine einfache M12 mit Bund?
  22. So wie ich es sehe nicht.
  23. Servus Leute, Habe mal zwei Fragen: 1. Woran erkenne ich, dass ich bei ddogs Kulukorb mehr als nur den einzelnen Steg weg nehmen muss? Also den Parallelen Steg und ein wenig am Hebel? 2. Wieso will die Bremstrommel nicht ordentlich drauf bzw. Dieses mal gar nicht? Ich Haue mir damit nur ein Teil bremsbacke weg?! Hassla
  24. Wenn dass das Bild kurz über meinem post ist, dann sieht es eher passend aus als versetzt
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung